Seite 1 von 1

Integriertes Forum in Contenido

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 10:01
von otti_mania
Hallo Community,

wir sind auf der suche nach einem neuem CMS was wir für unsere Partycommunity nutzen können.

In die engere Auswahl sind nun lediglich 2 CMS gekommen:

Typo3
Contenido


Unser Problem ist das die Community die wir aufbauen einige besonderheiten hat.

Das CMS sollte extrem viele User gleichzeitig bedienen Können onhe das die Performance leidet und ein ebenfalls großes Problem stellt das Thema Bildergalerie dar, weil nun nach knapp 6 Monaten schon 7000 Bilder in selbiger.

Ich habe auch ein kleines Dokument für unsere Entwickler geschriebenwelches ihr euch mal ansehen könnt um zu sehen was wir alles benötigen und ob die Anforderungen von Contenido erfüllt werden oder nicht.

http://www.ottimania.de/Projektleitfaden.pdf

Ich würde mich freuen wenn ich von euch einige Antworten erhallten würde.

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 10:08
von i-fekt
Beides geht in beiden Systemen, und in beiden Systemen wirst du keine fertige Lösung finden und auf jeden Fall Anpassungen machen müssen.

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 10:19
von otti_mania
Ja das das nicht mittels Standartlösungen machbar ist war mir schon klar.

Deshalb habe ich in beiden Foren also hier und bei Typo auch direkt eine Suchanzeige sestartet:

http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=13603

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 11:48
von HerrB
Alles mit Contenido machbar, jedoch muss man für vieles halt Module programmieren oder anpassen (PHP). User-Registrierung ist kein Problem, auch nicht mit den Angaben.

Forum-Integration gibt es per se nicht, das wäre Neuland.

Natürlich könnt ihr euch auch an 4fb wenden, die unterstützen euch bei der Realisierung gern.

Gruß
HerrB

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 12:07
von otti_mania
Und wo liegen wir da Preislich.

Ich denke nicht das sie uns Ehrenamtlich helfen werden - Wir aber keine Einnahmen mit dem Projekt erziehlen und auch keine Mios sind sondern das Projekt für Jugentliche machen.

Ja sicherlich kann man über eine Werbepartnerschaft sprechen aber wehm reicht das.

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 12:36
von HerrB
Das ist für euch unbezahlbar. Ich schätze den Aufwand auf minimal 20 Tage (bei 8h) - ist drücke die Daumen, dass ihr da jemanden findet...

Gruß
HerrB

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 12:43
von fidelio
Typo und Contenido ist doch kein Vergleich!
Wenn schon dann Mambo/Joomla! und Contenido.

Contenido ist sehr einfach und intuitiv erlernbar und bedienbar.
Mambo/Joomla! hat eine viel grössere Community und viel, viel mehr "Fertig-Module". Oft Zeugs das niemand braucht. z.B. Online-Weinkarte u.a.

Typo steht für sich selbst und ist ein HighEnd-Produkt. Es deckt auch die komplexesten Anforderungen ab. Bedarf jedoch eines Profis zum bedienen.

Bei jedem System braucht es minimale Kenntnisse in php/html und Verständnis für die Funktionsweise eines webcms.

Ich habe alle drei Systeme im Einsatz nach monatelangen Test und Vergleichen bin ich zum Schluss gekommen: simplify your life.

P.S. Ich bin kein Programmierer und war schon oft dankbar für Hilfe in Foren.

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 12:45
von fidelio
@otti_mania

Du kannst auch ein fertiges Board nehmen und es includen. Die Vorersion (vor 4.6.8.x) konnte das ziemlich genial. Mit der neuesten kannst du das includen über ein Modul (iframe) lösen.

Je nach Layout merkt keiner einen Unterschied.


Nachdem ich http://www.troisnoos.de gesehen habe, würde ich Dir empfehlen Joomla zu probieren. Aber da ihr euch schon Typo3 als CMS entschieden habt verstehe ich die ganze aktion hier nicht so ganz ... :roll:

Gruss fidelio