Seite 1 von 1

RSS Reader: weitere Feed-Daten importieren, insbes. Datum

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 02:00
von E. Hut
hallo,

ich laboriere gerade an dem RSS-Feed-Modul

Code: Alles auswählen

/***********************************************
* CONTENIDO MODUL - INPUT
*
* Modulname  :     Insert RSS feed
* Copyright  :     Contenido - four for business
* Authors:   :	   Timo Hummel, Andreas Lindner
* Created    :     30.09.2005
************************************************/
herum. Es läuft auch soweit alles. Ich möchte nun noch weitere Feed-Informationen, insbesondere das Datum des jeweiligen Items auslesen lassen. Mit meiner bisherigen Zeile klappt das, aber leider nur so: "2006-08-07T23:22+00:00" - unten DATE:

Code: Alles auswählen

$rss->parse();

$tpl = new Template;

$i = 0;
foreach ($rss->getItems() as $item)
{
	if ($i < $FeedMaxItems) {
	    $tpl->set("d", "TITLE", htmlentities($item['title'],ENT_QUOTES));
    	$tpl->set("d", "LINK", htmlentities($item['link'],ENT_QUOTES));
    	$tpl->set("d", "DESCRIPTION", $item['description']);
       $tpl->set("d", "AUTOR", utf8_decode($item['dc:creator']));
       $tpl->set("d", "DATE", $item['dc:date']);
    	$tpl->set("d", "READ_ON", mi18n("weiterlesen"));
	    $tpl->next();
	}
	$i++;
}
Hat jemand eine Ahnung, wie man das richtig ausliest, also nach Datum und Uhrzeit getrennt? Und natürlich entsprechend an die DATE-Variable weiterreicht?

Danke + Gruß,

E.

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 04:21
von mvf

Re: RSS Reader: weitere Feed-Daten importieren, insbes. Datum

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 22:49
von waterland
hat schon jemand herausgefunden wie dies genau mit dem datum geht?

ebenfalls probiere ich ein bildtitel aus dem rss feed zu übernehmen, welcher jedoch nicht eingeblendet wird. was für ein tag ist dies?

danke

Re: RSS Reader: weitere Feed-Daten importieren, insbes. Datum

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 20:54
von E. Hut
*** Jahre später ... ***

Nachdem's mir lange wurscht war, haben die vielen freien Tage über Weihnachten - endlich - die Lösung gebracht. Mein Problem war, dass die Datumsvariable in ein strtotime-kompatibles Format gebracht werden musste. Das war ja bekanntlich "2006-08-07T23:22+00:00" - wobei zum einen das "T" und zum anderen das "+00:00" bei der Verarbeitung gestört haben. Für den konkreten Fall hab ich es so hingefummelt (einen Schönheitspreis will ich damit nicht gewinnen!):

Code: Alles auswählen

       $tpl->set("d", "DATE", date("d.m.Y, H:i", strtotime(str_replace("+00:00","",str_replace("T"," ",$item['dc:date'])))));
Für einen anderen RSS-Feed (twitter, *peinlich) war das Format der Variable in Ornung, dann genügt einfach:

Code: Alles auswählen

        $tpl->set("d", "DATE", date("d.m.Y, H:i", strtotime($item['pubdate'])));
Gruß
Ernst