Zentrierte Anzeige der Website im IE

Gesperrt
roadrunnercb
Beiträge: 7
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:30
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Zentrierte Anzeige der Website im IE

Beitrag von roadrunnercb »

Guten abend zusammen,

bevor Ihr mich jetzt steinigt, ja ich habe die Suche benutzt und auch den einen oder anderen Thread dazu gefunden. Das umsetzen war auch kein Problem. :D

Nur was das Problem ist: Der rechte Bereich, also die Teaser-Anzeige hat sich nicht nur wie das restliche Layout zentriert, sondern ist auch komplett unter das Layout gerutscht! :cry:

Zur Veranschaulichung hier die Page: http://www.world4family.de.

Zur weiteren Info: Ich benutze die V. 4.6.8 ohne inof. Update erst vor zwei Tage gezogen. Und das Template ist das Standard-Template schon leicht auf meine Bedürfnisse angepasst.

Was ist da passiert?

Für Eure schnelle Hilfe schon mal vielen Dank!

Grüße aus Wuppertal
roadrunnercb
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Re: Zentrierte Anzeige der Website im IE

Beitrag von mvf »

gesteinigt wurde hier noch keiner ;)

allerdings wurde auch das INMH schon behandelt.
es hat rein gar nichts mit contenido zu tun sodern ist eine reine frage wie du dein layout aufbaust

Code: Alles auswählen

#imagecolumn {
	position:relative;
        top:20px; 
        left:608px;
..
positioniert deine rechte spalte genau wie du es dem browser mitteilst

dennoch abermals: beispielmandant steht für beispiel, nutzt doch eure eigenen layouts statt immer das olle standardlayout abzuändern
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
roadrunnercb
Beiträge: 7
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:30
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunnercb »

das ist in ordnung. danke schon.

Nur wenn ich grundsätzlich erstmal die ersten gehversuche ausprobieren will um die eigenarten des scripts besser kennenzulernen versuche ich es erst mal am beispiel, oder? sonst ist die frustgrenze ´ziemlich schnell erreicht bei css.

Bevor ich jetzt sämtlich einstellungen ausprobiere, kannst du mir einen tipp geben um das ergebnis schneller zu erreichen. Aber so das ich es auch nachvollziehen kann.

Das wäre super lieb, auch wenn es schon behandelt wurde. :oops:

Grüße aus Wuppertal

roadrunnercb
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf »

roadrunnercb hat geschrieben:... kannst du mir einen tipp geben um das ergebnis schneller zu erreichen
ja kann ich, aber er wird dich nicht befriedigen.

1.) überarbeite dein layout, beschäftige dich mit HTML und CSS (stichwort float)
es gibt genügend beispiele für eine site mit header linke rechte spalte content und footer im web schaumal bei oswd vorbei

2.) es macht keinen sinn divs um tabellen zu bauen wie in deinem layout

3.) tabellen sind für tabelarischen content!
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
roadrunnercb
Beiträge: 7
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:30
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Danke schön!

Beitrag von roadrunnercb »

Alles klar, vielen Dank.

Habe jetzt erst mal eine lösung gefunden.
Einen überwiegend tabellarischen aufbau soll es ja auch nicht geben, ich wollte die tabellen zur positionierung von links und kurzen tipps benutzen, aber da werde ich mit sicherheit noch andere lösungen finden.

Deshalb werde ich deinen Tipp beherzigen und mich mal tiefer in die Sprachen einarbeiten. :D

Hier erst mal gelöst.

Grüße aus Wuppertal

roadrunnercb
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

Sehr schönes Tutorial (wenn man die Grundlagen soweit verstanden hat) ist in meinen Augen YAML:

http://www.yaml.de

Daraus kann man übrigens auch tolle Layouts für Contenido zaubern. Vor allem berücksichtigt das bereits die üblichen Browserbugs (insb. IE6) und ist wohl auch IE7-getestet.
stony
Beiträge: 360
Registriert: Di 10. Jun 2003, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von stony »

btw. gab dazu schonmal einen beitrag hier, da habe ich die lösung gepostet (ganz ohne tabellen, nur div's und css):

http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... highlight=
Gesperrt