Seite 1 von 1

Tinymce Container verschoben, Style für Entwicklungsumgebung

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 22:08
von andpla66
Hallo Leute,

ich verwende für den Content in der css den Befehl overflow:auto;
Dadurch wird im Backend die Ansicht der Container stark verschoben und ein ordentliches Editieren unmöglich. Kann ich für die Backend-Arbeit ein modifiziertes style in der Mandanteneinsllung zuweisen oder speziell diesen Befehl overflow oder bei Bedarf auch andere ausschalten?

Vielen Dank für eventuelle Ideen.
Gruß
andpla66

Für die Suche: tinymce backend ansicht darstellung css befehl overflow abschalten ausschalten invalid verschoben

Re: Tinymce Container verschoben, Style für Entwicklungsumge

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 22:21
von mvf
zu wenig infos (für mich ;) ) wie siehts layout aus, wie das css, links online zum gucken?

zum zweiten, unterschiedliches css im backend, nicht dass ich wüsste, sollte aber auch nicht notwendig sein, weil bei einem guten layout und css sehen die edit und preview ansicht (fast!) identisch aus, verschoben werden sollte aber nix

und das ganze geht dann auch im wysiwyg-editor über das tiny.css zb, da gibt es wohl ein gesondertes aber nicht unter edit im backend

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 12:29
von trixta
das dürftest du leicht mit einem modul im head unter den anderen stylesheets machen.

einfach:
if($edit)
echo 'backendstylesheet-überschreibt-frontendstylesheedt';

@mvf
wenn du allen links oder allen img innerhalb eines bestimmten bereichs "extreme" werte zuweist (float, extreme margins opder padding etc.) können die imgdescr, linkdescr, texthtml buttons etc. schon recht extrem verschoben werden) (man entschuldige meine extrem-wortwahl)

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 12:34
von mvf
trixta hat geschrieben: @mvf
wenn du allen links oder allen img innerhalb eines bestimmten bereichs "extreme" werte zuweist (float, extreme margins opder padding etc.) können die imgdescr, linkdescr, texthtml buttons etc. schon recht extrem verschoben werden) (man entschuldige meine extrem-wortwahl)
absolut korrekt ;)

allerdings habe ich bisher noch nie probs gehabt, ich kriege das immer mit einem sytelsheet hin, plus das tinycss, wo dann selbst im wysiwyg die redakteuere die styles bereits sehen ;)