Seite 1 von 2
Newsletter Fehlermeldung nach Update von 4.6.8 auf 4.6.15
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 05:47
von mreif
Hallo Herr B,
der Newsletter lief unter der Version 4.6.8 problemlos.
Jetzt habe ich CON auf 4.6.15 upgedatet.
Die Anmeldung am Newsletter funktioniert jetzt noch dahingehend, dass sich der User registrieren lassen kann und dann die Mail zur Bestätigung bekommt, um die Registrierung auf "Aktiv" zu setzen.
Hat der User die Mail zur Bestätigung bekommen und klickt auf den Link, erscheint folgende Fehlermeldung
Fatal error: Call to a member function on a non-object in /srv/www/htdocs/****/html/****/cms/front_content.php(792) : eval()'d code on line 322
Die Info-Mail nach Aktivierung bekommt er trotzdem.
Die in der Mail genannten Links zur Löschung, Pausierung, Wiederaufnahme des Newsletters funktionieren ebenfalls.
Es geht daher lediglich um die Fehlermeldung die erscheint, wenn der User den Aktivierungslink aus der ersten Mail bestätigen will.
Danke für die Unterstützung bei der Fehlerbehebung

/m
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 12:08
von emergence
mach das
->
http://contenido.org/forum/viewtopic.ph ... tput#70160
reproduzier den fehler und dann postest du was um zeile 322 innerhalb der textbox steht (+- 5 zeilen)
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 12:41
von mreif
Hallo emergence,
hier der Bereich, in dem der Fehler aufzutreten scheint.
Ich habe den Text in eine TXT Datei kopiert. Zeile 322 ist genau die Leerzeile.
/m
Code: Alles auswählen
if ($arrSettings["FrontendLink"] == "enabled" && $arrSettings["FrontendConfirm"] == "ActivateUser") {
$frontendusers = new FrontendUserCollection;
$frontendusers->select("idclient = '$client' AND username='".urlencode($recipient->get("email"))."'");
if ($frontenduser = $frontendusers->next()) {
$frontenduser->set("active",1);
$pwd = substr(md5(rand()),0,8); // Generating password
$frontenduser->set("password", $pwd);
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 13:55
von emergence
da schaut aber nix falsch aus...
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 14:59
von HerrB
Bin mir gerade nicht sicher, ob die V4.6.15 die aktuellste Modul-Version beinhaltet. Ggf. nochmal mit der Version aus meiner Signatur probieren.
Gruß
HerrB
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 21:12
von mreif
Hallo Herr B,
ich habe die Templates und die HTML Datei noch einmal neu eingebunden.
Allerdings hat sich am Status nichts geändert.
Mir ist aber - neben der genannten Fehlermeldung - ein weiterer Fehler aufgefallen, den ich nachfolgend beschreibe.
Ich öffne den Browser und rufe die Seite mit der Registrierung im Frontend auf und registriere mich neu.
Es kommt der Hinweis, dass man eine Mail zur Bestätigung bekommt.
Diese Mail kommt aber nicht ! (auch nicht ins Spam Postfach)
Danach registriere ich mich mit einer weiteren Mail-Adresse (2. Anlauf).
(Die gleiche Mailadresse geht ja nicht, weil diese bereits in der SQL eingetragen ist)
Hier funktioniert dann die Zusendung der Bestätigungsmail.
Da ich kein Coder bin, kann ich nur vermuten (IMHO).
Da es beim ersten Durchgang mit der Mailzusendung nicht funktioniert, sondern erst beim zweiten Durchgang, könnte ggf. eine Variable noch nicht gesetzt sein, die beim ersten Durchgang des Moduls gesetzt wird und die Funktion deshalb beim zweiten Durchgang funktioniert.
Wie gesagt, nur eine wage Vermutung.
Ansonsten bleibt die genannte Fehlermeldung bestehen (s. erster Beitrag) - auch wenn die Module noch einmal neu eingebunden und das Template entsprechend angepasst wurde.
Im Voraus Danke für die Unterstützung.
/m
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 23:59
von HerrB
Ich habe keine Ahnung. Die Vermutung dürfte falsch sein, aber beide Effekte kann ich mir nicht so erklären. Muss ich die Tage testen (ggf. nachfragen).
Welcher Browser?
Gruß
HerrB
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 05:45
von mreif
IE 6.
Den Fehler, warum das beim ersten Mailversand nicht funktioniert hat habe ich gefunden.
Das war - Asche über mein Haupt - mein eigener Fehler.
In der hinterlegten Mailadresse über die gesendet wird, war ein Fehler drin.
Was allerdings immer noch bleibt ist die Fehlermeldung beim Aufruf des Links in der ersten Bestätigugsmail zur Registrierung.
Fatal error: Call to a member function on a non-object in /srv/www/htdocs/***/html/***/cms/front_content.php(792) : eval()'d code on line 322
Falls Sie es direkt in der Wirkumgebung ansehen / testen wollen, kurze PM schreiben, dann schicke ich die Zugangsdaten.
/m
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 21:23
von mreif
Hallo Herr B,
ich habe nun auch eine weitere Wirkumgebung (TSF Tauchverein) von 4.6.8 auf 4.6.15 mit einem Update versehen.
Auch dort hatte der Newsletter zuvor problemlos funktioniert.
Nach dem Update auf die 4.6.15 ergibt sich der gleiche Fehler; allerdings mit einer anderen Zeilennummer:
Hier die Fehlermeldung:
Fatal error: Call to a member function on a non-object in /srv/www/htdocs/****/html/****/cms/front_content.php(771) : eval()'d code on line 738
Ich hoffe, dass dieser zweite Versuch mit der geänderten Fehlermeldung / Zeilennummer die Fehlersuche etwas eingrenzt.
/m
Verfasst: Do 26. Okt 2006, 22:50
von HerrB
Die Zeilen helfen nicht, da sie abhänging sind von dem Code, der davor ausgeführt wird. Nur das Frontend-Debugging (siehe config.misc.php) würde hier helfen.
Komme erst Wochenende dazu.
Gruß
HerrB
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 08:07
von mreif
Hallo Herr B,
ich war so frei und habe Ihnen zur Fehlerdiagnose die Daten per PM gesendet (da normalerweise keine PMs gewünscht sind, steht die Nutzung daher frei - die Daten liegen zumindest mal vor).
Frontend Debugging habe ich bei der in der PM genannten Webseite aktiviert.
/m
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 12:38
von HerrB
da normalerweise keine PMs gewünscht sind
Es sind keine
unaufgeforderten PMs gewünscht... lasse ich durchgehen...
Gruß
HerrB
Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 20:09
von HerrB
Seltsames Problem. Tatsächlich ist in den angegebenen Zeilen das Objekt $recipient nicht mehr gültig.
Das hier:
liefert die Fehlermeldung.
Das Objekt wird aber 10 Zeilen vorher erzeugt und sogar noch 2 Zeilen drüber verwendet. Warum es danach "stirbt" ist mir unklar (auch wenn die Objekte nur eine begrenzte Lifetime haben).
Lösung war hier, aus dem funktionierenden Objekt (10 Zeilen höher) die idnewsrecipient zu speichern und vor der Verwendung an der kritischen Stelle das $recipient-Objekt nochmal neu zu erzeugen und mit
den Empfänger zu laden.
Das ist aber nur ein Workaround für irgendwas anderes seltsames (PHP-Version?).
Gruß
HerrB
Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 21:18
von mreif
Vielen Dank Herr B.
Der Newsletter funktioniert jetzt wieder einwandfrei.
Ich habe es soeben in der Wirkumgebung eingebunden und eine Testanmeldung durchgeführt.
Die Prozesse laufen jetzt wieder ... wie geschmiert

/m
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 12:45
von makemyday
Wollte mich nur mal melden, dass ich selbes Problem hatte und mit dem Workaround gelöst habe.
Hier ein paar Informationen zum System:
Code: Alles auswählen
Contenido Version 4.6.15
Server Betriebssystem Apache/1.3.33 (Unix)
PHP MySQL database extension mysql
MySQL Serverversion 4.0.27-standard-log
Installierte PHP-Version 4.4.4
safe_mode Deaktiviert
magic_quotes_gpc Aktiviert
magic_quotes_runtime Deaktiviert
gpc_order GPC
memory_limit 40M
max_execution_time 50000
Deaktivierte Funktionen nichts deaktiviert
Gettext extension geladen
sql.safe_mode Deaktiviert
GD library
GD Support enabled
GD Version bundled (2.0.28 compatible)
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with freetype
GIF Read Support enabled
GIF Create Support enabled
JPG Support enabled
PNG Support enabled
WBMP Support enabled
XBM Support enabled