Seite 1 von 1

tinymce - lässt <font> im content

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 18:06
von oio
moin moin,

im gegensatz zu den ganzen suchergebnissen habe ich das problem, dass tinymce die tags nicht entfernt.

standard sollte doch sein, dass viele tags (gibt es da eine liste?*) von tiny entfernt werden, oder?

- für die benutzer sind keine eigenschaften deklariert
- gruppen -> keine eigenschaften
- mandant -> nur valides xhtml gesetzt
- tiny wurde nicht angefasst/geändert
- contenido version ist aktuell (letzte stese)
- html/head/body tags im layout sind vorhanden
- error-log ist leer, bleibt leer

js-konsole (ff) meldet:
uncaught exception: Die Erlaubnis für das Lesen der Eigenschaft Window.name wurde verweigert
wo kann ich noch forschen?

danke

edit:
*die erlaubten tags finden sich erläutert hier:
http://tinymce.moxiecode.com/tinymce/do ... ments.html

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 09:44
von pulk
wenn du den tiny nirgends konfigurierst mit den vaild-xhtml elements, dann wird er es nicht machen.
trag mal beim mandaten die liste ein auf die du verlinkt hast.

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 11:43
von oio
pulk hat geschrieben:wenn du den tiny nirgends konfigurierst mit den vaild-xhtml elements, dann wird er es nicht machen.
trag mal beim mandaten die liste ein auf die du verlinkt hast.
nicht?

es gab doch immer schon eine standard-voreinstellung ... gibt es das nicht mehr?

es steht doch auch auf der tinymce seite als standard-config.

wo liegen denn die tinymce initialisierungswerte für contenido, wenn es diese gibt?

cu
cg

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 14:01
von HerrB
Siehe Tipps & Tricks hier im Forum.

Gruß
HerrB

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 14:46
von oio
HerrB hat geschrieben:Siehe Tipps & Tricks hier im Forum.
bin ja nicht doof ... :D

fragen immer noch: wie ist die standardconfig von tinymce und wo liegt diese?
ist es normal, dass unkonfiguriert alles durchgelassen wird?

bei so vielen threads im forum, in denen gefragt wird, warum etwas gelöscht wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass mit der standardinstallation die valid-elements leer sind, oder doch?

cu
cg

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 14:55
von Dodger77
Standardkonfiguration (siehe "contenido/external/wyiswyg/tinymce2/editorclass.php"):
tinymce-extended-valid-elements:
form[name|action|method],textarea[name|style|cols|rows],input[type|name|value|style|onclick],a[name|href|target|title|onclick],img[class|src|border=0|alt|title|hspace|vspace|width|height|align|onmouseover|onmouseout|name],hr[class|width|size|noshade],font[face|size|color|style],span[class|align|style]

tinymce-valid-elements:
+a[name|href|target|title],strong/b[class],em/i[class],strike[class],u[class],p[dir|class|align],ol,ul,li,br,img[class|src|border=0|alt|title|hspace|vspace|width|height|align],sub,sup,blockquote[dir|style],table[border=0|cellspacing|cellpadding|width|height|class|align],tr[class|rowspan|width|height|align|valign],td[dir|class|colspan|rowspan|width|height|align|valign],div[dir|class|align],span[class|align],pre[class|align],address[class|align],h1[dir|class|align],h2[dir|class|align],h3[dir|class|align],h4[dir|class|align],h5[dir|class|align],h6[dir|class|align],hr
font-Tags werden also durch die Einstellung in der "tinymce-extended-valid-elements" zugelassen. => Explizite Mandanten-/Systemeinstellung vornehmen.

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 15:01
von oio
ich danke ihnen ziemlich! :D

super.


komisch, dass ich das trotz datei-inhalts-suche nicht habe orten können.
bin dann davon ausgegangen, dass die ini-werte irgendwo aus der db kämen.

cu
cg

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 15:16
von oio
es ist allerdings immer noch so, dass gruppen-einstellungen ignoriert werden.

genannte angaben muss ich für den mandanten machen, sonst bringt es nichts.
schade.

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 15:48
von Dodger77
oio hat geschrieben:es ist allerdings immer noch so, dass gruppen-einstellungen ignoriert werden.
Welche Contenido-Version? Bei meiner 4.6.15 scheint es zu funktionieren.