Seite 1 von 1

Update von 4.6.4 auf aktuelle version aber MODREWRITE

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 21:15
von Calimero
guten abend,

ich hoffe ihr könnt mir helfen,
ich habe ein problem. vor kurzem habe ich die contenido version 4.6.4 aufgespielt, inhalte eingepflegt und die website super an laufen bekommen.

jedoch ist mir nicht aufgefallen das dieses keine modrewrite version war :(.
gibt es eine möglichkeit die bestehende version 4.6.4 auf die aktuelle version + modrewrite upzudaten?

bin um jede hilfe dankbar.

vielen dank im voraus

gruß calimero

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 08:32
von MichFress
ja, ein solches Update ist ziemlich problemfrei...

Mach ein Backup von Mandantenordner und Datenbank, lad die aktuelle 4.6.15mr hoch, und durchlaufe das Setup - feddich ist's...

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 15:58
von Calimero
vielen dank,

ich habe nun ein backup der datenbank gemacht!

wo finde ich den mandantenordner und wenn ich das setup mit der aktuellen version durchlaufe soll ich denn dann auch die bereits vorhandene datenbank auswählen?

ich denk dann werden die einträge überschrieben...oder muss ich dann das backup der datenbank einspielen?

danke schon mal

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 16:59
von HerrB
wo finde ich den mandantenordner
Was ein Mandantenordner ist, solltest Du wissen, wenn Du wenigstens einmal die Handbücher gelesen hättest, die Du unter http://www.contenido.org findest. Wenn Du am Standard nichts gedreht hast, lautet er cms.

Wie man grundsätzlich ein Update macht (am Beispiel Contenido Standard) findet sich in der Ankündigung der neuen Version hier im Forum. Zur mod_rewrite-Version wurde gesagt:
...lad die aktuelle 4.6.15mr hoch, und durchlaufe das Setup
Mir ist leider nicht bekannt, ob die mr-Version im Mandanten-Verzeichnis noch Dateien mitbringt, folgende Unterverzeichnisse des Mandanten-Verzeichnisses (Standard: cms) solltest Du aber unangetastet lassen (also nicht aktualisieren):
js, upload, css, templates
wenn ich das setup mit der aktuellen version durchlaufe soll ich denn dann auch die bereits vorhandene datenbank auswählen?
Ja.
ich denk dann werden die einträge überschrieben
*Seufz* ... Wenn man die Setup-Option "Update" wählt, natürlich nicht...

Gruß
HerrB

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 18:46
von Calimero
ok, danke euch

habe soweit alles verstanden...werde das direkt morgen mal ausprobieren...

sag dann bescheid ob es geklappt hat...

danke euch

gruß Calimero

Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 16:17
von Calimero
vielen danke leute

ihr seit spitze, habe alles genau so gemacht wie ihr das gesagt habt und es funzt einwandfrei.

naja man lernt auch nie aus und zu dem weiss ich jetzt auch was ein mandantenordner ist.

danke an euch

gruß Calimero

Verfasst: So 26. Nov 2006, 22:57
von Romuald
Also, ich habe die Version 4.6.15mr eingespielt (auf 4.6.8), Setup-Update durchlaufen lassen, habe in der config.php $cfg['mod_rewrite']['use'] = 1; gesetzt ... trotzdem werden die "alten" URLs generiert! Was einer Rat?

Account bei HostEurope, WebPack M.
Bei einem anderen Account (WebPack L) kommt HTML-Fehler 500!

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 15:53
von walter999
Ganz genau der selbe Effekt. Server unterstützt das umschreiben, da ich nur ein Upgrade von 4.4.5 auf 4.6.15 durchgeführt habe.

Keine Fehlermeldung, nur der Effekt das die URLs trotz setzen auf 1 in der confi.php NICHT umgeschrieben werden.

Danke im Voraus.
Gruß
Walter

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 16:01
von stese
probiers mal mit der entsprechenden mandanteneinstellung. die einstellungen findest du in den docs/techref/frontend_customizing ...

und von der 4.4.5 auf eine 4.6.15 zu updaten hatte ich nicht getestet - geh mal in phpmyadmin und schaue nach ob auch in der con_art_lang ein feld urlname angelegt worden ist, und schaue bitte in dieser tabelle als auch in der con_cat_lang nach, ob im urlname feld überhaupt werte vorhanden sind.

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 16:24
von Romuald
Romuald hat geschrieben: Account bei HostEurope, WebPack M.
Der Tipp vom HE-Service: Im KIS auf PHP5 (PHP-Extrensions) umstellen, und siehe da, es klappt....

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 07:40
von walter999
Erst mal vielen Dank!

probiers mal mit der entsprechenden mandanteneinstellung. die einstellungen findest du in den docs/techref/frontend_customizing ...
Ich versteh zwar noch nicht ganz warum ich die gleichen Werte die eigentlich in der config.php schon definiert sind noch mal beim Mandanten im Backend einstellen muß, aber gut. Welche Einstellungen muß ich da setzen?

Ich hab jetzt mal noch mal explicit:
ModRewrite | use | 1
und
client | frontend_path1 | http://meinedomain.de/cms/

gesetzt.


und von der 4.4.5 auf eine 4.6.15 zu updaten hatte ich nicht getestet - geh mal in phpmyadmin und schaue nach ob auch in der con_art_lang ein feld urlname angelegt worden ist, und schaue bitte in dieser tabelle als auch in der con_cat_lang nach, ob im urlname feld überhaupt werte vorhanden sind.
Ja, alles vorhanden. Ich hatte ja das Modrewrite auch schon bei der 4.4.5 am laufen. Hier zu sehen: www.fuerteventura-alternativ.de

Außerdem habe ich 3 Websites auf einer 4.6.8 - Version in Betrieb. Da funktioniert auch alles prima.
Wenn der Server wenigstens eine Fehlermeldung ausgeben würde, aber nichts.

Danke schon mal im Voraus. Ich weiß momentan nicht so recht weiter. Da muß ich wohl in den Tiefen des Quellcodes beginnen zu suchen. :shock:


Gruß
Walter

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 10:18
von stese
hast du vll. einen mandanten kopiert? kopiere vorsichtshalber die front_content.php aus dem original bundle noch mal über deine version. vll. is da bei dir ne originale drinnen

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 11:21
von walter999
Also erst mal wieder Danke für Deinen guten Support!

Ich bin einen Schritt weiter. Mandanten habe ich keinen Kopiert gehabt. Ich hab nur einen Mandanten angelegt der seit Anfang an unverändert blieb.

So, das mit der front_content.php war erst mal richtig und es wandelt mir nun auch die URLs um.

Problem das ich jetzt habe das bei jedem Klick auf einen Link die Errorseite (in meinen Fall die Startseite) kommt. Vielleicht wieer eine hellseherische Idee?

Ich such mal weiter was das jetzt noch sein kann. :wink:
Komm mir schon richtig blöd vor. Ich arbeite jetzt schon lange mit Contenido und habe einige Kundenprojekte umgesetzt, aber solche Probleme hatte ich selten.

Gruß
Walter

[EDIT]
So, es funktioniert jetzt. Ich hatte wegen Tests noch die alte .htaccess aktiviert. Danke an Stese. Hast Du eine Amazon Wunschliste oder sowas wo man sich erkenntlich zeigen kann?
[/EDIT]

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 12:02
von stese
jau bitte sehr. habe die wunschliste in meine signatur gepackt. danke.

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 12:43
von walter999
erledigt. :)

Gruß und schönes Wochenende!
Walter