Seite 1 von 2

In Javascriptlinks & und '

Verfasst: Di 28. Nov 2006, 00:48
von volupp11
Hallo miteinander,

nachdem ich mich bereits ein Weilchen mit diesem ausgezeichneten CMS beschäftige, habe ich meine Webseite von Version 4.6.4 (Stese) auf die 4.6.15 (Stese) aktualisiert. Es gab soweit keine Probleme. Bei einem Problem bin ich allerdings am verzweifeln, statt des ' wird im Quellcode & #39; angezeigt und statt eines & erscheint plotzlich & in den Javascriptquellcods und es funktioniert kein Popup-Fenster mehr. Kennt jemand das Problem? Bin langsam am Verzweifeln.

Grüsse

Volker

Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 11:44
von emergence
ähm, errinnert mich irgendwie an das hier
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=12829
hat vielleicht was damit zu tun...

Daran lag es leider nicht

Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 15:04
von volupp11
Danke für Deinen Hinweis. Leider habe ich damit den Fehler nicht beheben können.
Ich habe mir mal den Spaß erlaubt erlaubt und eine neue 4.6.15 installiert. Dort ist der Fehler gleichermaßen existent. Schaut so aus, als wäre die Geschichte ein echter Bug.

Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 16:52
von HerrB
Ich kann Teileffekte im Editor bestätigen und alle im tinyMCE ... verschoben.

Gruß
HerrB

Verfasst: Do 30. Nov 2006, 23:47
von HerrB
So, habe es mir mal angesehen. Das Verhalten ist völlig korrekt.

Damit JS verwendet werden kann, müssen zwei Bedingungen erfüllt werden:
1. JS muss via tinyMCE-Einstellungen *[*] (siehe Tips & Tricks) zugelassen werden
2. JavaScript muss im tinyMCE via HTML-Schaltfläche (Schaltfläche im tinyMCE!) eingetragen werden

Testcase:

Code: Alles auswählen

1234567890 
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ 
^°!"§$%&/()=?`´ 
<>,.-;:_+#*' 
²³{[]}\@€µ|~ 
'Test' "Test" ' " \'Test\' \' \"Test\" \" 
<!-- Test //--> 
<script type="text/javascript"> 
alert("Yo 'Man'!"); 
alert('Yo \'Man\'!'); 
alert("Yo \"Man\"!"); 
alert('Yo "Man"!');
window.open("http://www.contenido.org", "NewWindow", "width=300,height=400,left=100,top=200");
</script>
Dann klappts auch mit dem Nachbarn. Ich lasse den Beitrag noch für Feedback offen...

Gruß
HerrB

Verfasst: Do 30. Nov 2006, 23:57
von emergence
kannst wohl auch nicht schlafen ?

ähm ?
ich hab die anfrage nicht wirklich verstanden, wo da genau ein problem ist...
ein testcase seitens reporter wäre nicht schlecht gewesen...

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 00:23
von HerrB
:wink: Nein, außerdem treibt mich das schlechte Gewissen, da ich seit Wochen nichts mehr fixen konnte...

Man bemerkt das Problem, wenn man den Testcase einfach so (nicht direkt via HTML) in den Editor einfügt - dann werden die Zeichen umgewandelt. Aber das ist auch völlig korrekt.

Interessanterweise unterscheidet sich das Einfügen im Editor und im tinyMCE geringfügig, aber der Effekt ist der gleiche.

Ohne das *[*] wird das JS gnadenlos vom tinyMCE rausgefiltert und nix geht mehr.

Als nächstes baue ich noch das mit den Zeilenumbrüchen ein (damit diese optional erhalten bleiben), dann gibt es auch weniger Probleme mit JS (und man kann das erste Mal in Contenido einleitende JS-Kommentare verwenden, toll...).

Gruß
HerrB

Verstehe nur Bahnhof

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 02:50
von volupp11
Irgendwie verstehe ich nur Bahnhof. In meiner Mandanteneinstellung sind die Parameter drin. Und wie füge ich im TyMCE eine Schältfläche für Javascript hinzu? Wenn diese realisiert ist, wird Javascriptcode dann korrekt ausgegeben. Gibt es vorübergehend eine "Not-Lösung" damit Popups wieder aufgerufen werden können?
Fragen über Fragen und die Lösung scheint so fern :wink:
Grüsse Volker

Re: Verstehe nur Bahnhof

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 08:07
von Dodger77
volupp11 hat geschrieben:Und wie füge ich im TyMCE eine Schältfläche für Javascript hinzu?
Musst du nicht, es gibt dort einen Button, der mit "HTML" beschriftet ist. Damit kann man direkt im Quelltext einfügen.

Klingt gut, funktioniert aber nicht

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 20:50
von volupp11
Leider ist der Fehler bei Deiner Vorgegehensweise unverändert existent. Danke für Deine Bemühung.

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 23:41
von HerrB
Hast Du die *[*]-Einstellung vorgenommen? Kannst Du Dein JS mal posten?

Gruß
HerrB

Einstellung waren bereits drin

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 00:17
von volupp11
Irgendwie konvertiert er mir den Quellcode nach Veröffentlichung im Forum immer wieder. Den vermurksten Code bekomme ich hier partout nicht in der Originalform veröffentlicht. Zur Erklärung:
Jeder Einzelanführungsstrich wird innerhalb der onclick="window.open(...)" als UndzeichenRautezeichen39Semikolon falsch ausgegeben. Danke für Deine Mühe.

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 11:13
von HerrB
Gegen die Umwandlung von ' in UndzeichenRautezeichen39Semikolon sollte nichts sprechen. Damit muss jeder Browser umgehen können - entspricht den Richtlinien zu JavaScript bzw. HTML...

Das ist völlig korrekt:

Code: Alles auswählen

<a href="javascript:ShowInfo(& #39;front_content.php?idart=1474& #39;,& #39;XMas& #39;,& #39;& #39;);">Weitere Infos</a>
(Natürlich ohne Leerzeichen zwischen & und #39...)

Gruß
HerrB

Internetexplorer 6.1 kommt damit nicht zurecht

Verfasst: So 7. Jan 2007, 17:38
von volupp11
Vielen Dank für die bisherigen Bemühungen. Leider ist es nicht möglich ein Popup-Fenster mit dem InternetExplorer 6.1 zu öffnen. Mit dem NetscapeNavigator 7.1 funktioniert es. Gibt es nicht eine Möglichkeit die Ausgabe des Javascriptquellcods wie in der Vorversion auszugeben. Denn dann wäre das Problem endlich behoben.

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 15:10
von HerrB
Kannst Du mal den Code posten, den Du verwenden möchtest? Ehrlich, das geht in allen Browsern...

Gruß
HerrB