Seite 1 von 2

Subheadline bei der Artikelliste - w3concepts.alist.mod3

Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 18:59
von cadessa
Hallo.

wie definiere ich da eine Subheadline ?

Gruß

Verfasst: Do 30. Nov 2006, 15:11
von emergence
gehts noch kürzer ?
gib doch bitte einen link zum modul an...

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 18:33
von KreativeStube.de
emergence hat geschrieben:gehts noch kürzer ?
guten abend,

ich glaube der user möchte einfach wissen, wie man es hinbekommt, dass die subheadline bzw. der teaser text angezeigt wird.

das gleiche problem habe ich zur zeit auch. in der konfiguration habe ich max. zeichenlänge auf 50 stehen. in der übersicht allerdings wird nur die headline und datum angezeigt.

es geht um das modul w3concepts.alist.mod3

vg,
marco

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 19:54
von KreativeStube.de
hallo,

hat niemand einen vorschlag bzw. ansatz? ich lese mir auch gerne ein anderes thema durch wo dies bereits diskutiert wurde. ich habe leider nichts gefunden was in diese richtung geht.

vielen dank,
marco

Verfasst: So 3. Dez 2006, 00:29
von Halchteranerin
Was daran
emergence hat geschrieben:gib doch bitte einen link zum modul an...
... war bitte undeutlich?

Verfasst: So 3. Dez 2006, 10:58
von KreativeStube.de
input:

Code: Alles auswählen

/***********************************************
* CONTENIDO MODUL - INPUT
*
* Modulname   :	    w3concepts_alist_v1
* Author      :     Andreas Kummer
* Copyright   :     mumprecht & kummer w3concepts
* Created     :     06-05-2004
* Modified    :     06-05-2004
************************************************/


$selected = "CMS_VALUE[0]";

echo "<table cellspacing=\"0\" cellpadding=\"10\" border=\"0\"><tr valign=\"top\"><td>Kategorie wählen:</td><td><select name=\"CMS_VAR[0]\">";

if($selected!="0" && $selected!=""){
    echo"<option value=\"0\">--- kein ---</option>";
} else {
    echo"<option selected=\"selected\" value=\"0\">--- kein ---</option>";
}

$sql = "
    SELECT a.idcat, a.level, c.name
    FROM {$cfg['tab']['cat_tree']} AS a,
         {$cfg['tab']['cat']} AS b,
         {$cfg['tab']['cat_lang']} AS c
    WHERE
        a.idcat = b.idcat
        AND b.idcat = c.idcat
        AND c.idlang='$lang'
        AND b.idclient='$client'
        AND c.visible = 1
    ORDER BY a.idtree
    ";

$db->query($sql);

while ($db->next_record()) {
    $spaces = "|";
    $levels = $db->f("level");
    for ($i = 0; $i < $levels; $i ++) {
        $spaces = $spaces . "--";
    }
    $spaces .= ">";

    if ($selected == $db->f("idcat")) {
        echo "<option selected=\"selected\" value=\"". $db->f("idcat") ."\">". $spaces . $db->f("name") ."</option>";
    } else {
        echo "<option value=\"". $db->f("idcat") ."\">". $spaces . $db->f("name") ."</option>";
    }
}

echo "</select></td></tr>";

echo "<tr><td>Anzahl Artikel je Seite:</td>";
echo "<td><input type=\"text\" name=\"CMS_VAR[1]\" value=\"CMS_VALUE[1]\" size=\"3\" /></td>";

echo "<tr><td>Startartikel anzeigen?</td>";
$startartikel = "CMS_VALUE[2]";
if ($startartikel != '') {
    echo "<td><input type=\"checkbox\" name=\"CMS_VAR[2]\" value=\"true\" size=\"3\" checked=\"checked\"/></td>";
} else {
    echo "<td><input type=\"checkbox\" name=\"CMS_VAR[2]\" value=\"true\" size=\"3\"/></td>";
}

echo "<tr><td>Anzahl angezeigte Zeichen der Subheadline:</td>";
echo "<td><input type=\"text\" name=\"CMS_VAR[3]\" value=\"CMS_VALUE[3]\" size=\"5\" /></td>";

echo "<tr><td>Text für Previous-Link:</td>";
echo "<td><input type=\"text\" name=\"CMS_VAR[4]\" value=\"CMS_VALUE[4]\" size=\"15\" /></td>";

echo "<tr><td>Text für Next-Link:</td>";
echo "<td><input type=\"text\" name=\"CMS_VAR[5]\" value=\"CMS_VALUE[5]\" size=\"15\" /></td>";

echo "<tr><td>Thumbnail-Breite:</td>";
echo "<td><input type=\"text\" name=\"CMS_VAR[7]\" value=\"CMS_VALUE[7]\" size=\"5\" /></td>";

echo "<tr><td>Artikel anzeigen bis:</td>";
echo "<td><select name=\"CMS_VAR[6]\">";
$ebene = "CMS_VALUE[6]";
for ($i=0;$i>-3;$i--) {
    if ($i == $ebene) {
        echo"<option value=\"$i\" selected=\"selected\">Ebene $i</option>";
    } else {
        echo"<option value=\"$i\">Ebene $i</option>";
    }
}

echo "</table>";
output

Code: Alles auswählen

<?php
/***********************************************
* CONTENIDO MODUL - OUTPUT
*
* Modulname   :     w3concepts_alist_v1
* Author      :     Andreas Kummer
* Copyright   :     mumprecht & kummer w3concepts
* Created     :     06-05-2004
* Modified    :     06-05-2004
************************************************/

    // manuelle konfiguration des moduls
    $uploadpfad = "/cms/upload/"; // relativ zum root-verzeichnis (mit slash am anfang und am ende)
    $thumbnailpfad = "/cms/upload/bilder/auto_thumbnails/"; //relativ zum root-verzeichnis (mit slash am anfang und am ende)

    // konfiguration

    $categorie = "CMS_VALUE[0]";

    $angezeigte_anzahl = "CMS_VALUE[1]";
    if ($angezeigte_anzahl == '') $angezeigte_anzahl = 10;

    $startartikel = "CMS_VALUE[2]";
    if ($startartikel == '') $startartikel = false;

    $subheadline = "CMS_VALUE[3]";
    if ($subheadline == '') $subheadline = 200;

    $navigationslink['previous'] = "CMS_VALUE[4]";
    if ($navigationslink['previous'] == '') $navigationslink['previous'] = '[:: rückwärts ]';

    $navigationslink['next'] = "CMS_VALUE[5]";
    if ($navigationslink['next'] == '') $navigationslink['next'] = '[ vorwärts ::]';

    $ebene = "CMS_VALUE[6]";

    $bildbreite = "CMS_VALUE[7]";

    $limit = (isset($_GET['displaylimit']) && $_GET['displaylimit'] > 0)?($_GET['displaylimit']):(0);

    $db = new DB_Contenido;
    $db2 = new DB_Contenido;

    // wenn startartikel true ist, werden die startartikel dargestellt, sonst nicht
    $nurstartartikel = ($startartikel)?(''):('AND d.is_start = 0');

    // liest die anzahl betroffener artikel aus der datenbank
    switch ($ebene) {
        case -2:
            $sql_1 = "
                SELECT count(*) AS anzahl
                FROM {$cfg['tab']['cat']} AS a,
                     {$cfg['tab']['cat']} AS b,
                     {$cfg['tab']['cat']} AS c
                LEFT JOIN {$cfg['tab']['cat_art']} AS d ON c.idcat = d.idcat
                LEFT JOIN {$cfg['tab']['art_lang']} AS e ON d.idart = e.idart
                WHERE
                    (
                        (
                            c.parentid = b.idcat
                            AND b.parentid = a.idcat
                        )
                        OR
                        (
                            c.idcat = b.idcat
                            AND b.parentid = a.idcat
                        )
                        OR
                        (
                            c.idcat = b.idcat
                            AND b.idcat = a.idcat
                        )
                    )
                    AND a.idcat = $categorie
                    AND e.online = 1
                    AND e.redirect = 0
                    AND e.external_redirect = 0
                    AND e.idlang = $lang
                    $nurstartartikel
                ";
            $sql_2 = "
                SELECT c.idcat, d.idart, e.idartlang, e.created, DATE_FORMAT(e.created,'%d.%m.%y') AS erstellungsdatum
                FROM {$cfg['tab']['cat']} AS a,
                {$cfg['tab']['cat']} AS b,
                {$cfg['tab']['cat']} AS c
                LEFT JOIN {$cfg['tab']['cat_art']} AS d ON c.idcat = d.idcat
                LEFT JOIN {$cfg['tab']['art_lang']} AS e ON d.idart = e.idart
                WHERE
                    (
                        (
                            c.parentid = b.idcat
                            AND b.parentid = a.idcat
                        )
                        OR
                        (
                            c.idcat = b.idcat
                            AND b.parentid = a.idcat
                        )
                        OR
                        (
                            c.idcat = b.idcat
                            AND b.idcat = a.idcat
                        )
                    )
                    AND a.idcat = $categorie
                    AND e.online = 1
                    AND e.redirect = 0
                    AND e.external_redirect = 0
                    AND e.idlang = $lang
                    $nurstartartikel
                ORDER BY e.created DESC
                LIMIT $limit, $angezeigte_anzahl
                ";
            break;
        case -1:
            $sql_1 = "
                SELECT count(*) AS anzahl
                FROM {$cfg['tab']['cat']} AS a,
                     {$cfg['tab']['cat']} AS b,
                     {$cfg['tab']['cat']} AS c
                LEFT JOIN {$cfg['tab']['cat_art']} AS d ON b.idcat = d.idcat
                LEFT JOIN {$cfg['tab']['art_lang']} AS e ON d.idart = e.idart
                WHERE
                    (
                        (
                            c.idcat = b.idcat
                            AND b.parentid = a.idcat
                        )
                        OR
                        (
                            c.idcat = b.idcat
                            AND b.idcat = a.idcat
                        )
                    )
                    AND a.idcat = $categorie
                    AND e.online = 1
                    AND e.redirect = 0
                    AND e.external_redirect = 0
                    AND e.idlang = $lang
                    $nurstartartikel
                ";
            $sql_2 = "
                SELECT c.idcat, d.idart, e.idartlang, e.created, DATE_FORMAT(e.created,'%d.%m.%y') AS erstellungsdatum
                FROM {$cfg['tab']['cat']} AS a,
                {$cfg['tab']['cat']} AS b,
                {$cfg['tab']['cat']} AS c
                LEFT JOIN {$cfg['tab']['cat_art']} AS d ON c.idcat = d.idcat
                LEFT JOIN {$cfg['tab']['art_lang']} AS e ON d.idart = e.idart
                WHERE
                    (
                        (
                            c.idcat = b.idcat
                            AND b.parentid = a.idcat
                        )
                        OR
                        (
                            c.idcat = b.idcat
                            AND b.idcat = a.idcat
                        )
                    )
                    AND a.idcat = $categorie
                    AND e.online = 1
                    AND e.redirect = 0
                    AND e.external_redirect = 0
                    AND e.idlang = $lang
                    $nurstartartikel
                ORDER BY e.created DESC
                LIMIT $limit, $angezeigte_anzahl
                    ";
            break;
        case 0:
            $sql_1 = "
                SELECT count(*) AS anzahl
                FROM {$cfg['tab']['cat']} AS a,
                     {$cfg['tab']['cat']} AS b,
                     {$cfg['tab']['cat']} AS c
                LEFT JOIN {$cfg['tab']['cat_art']} AS d ON b.idcat = d.idcat
                LEFT JOIN {$cfg['tab']['art_lang']} AS e ON d.idart = e.idart
                WHERE
                    (
                        (
                            c.idcat = b.idcat
                            AND b.idcat = a.idcat
                        )
                    )
                    AND a.idcat = $categorie
                    AND e.online = 1
                    AND e.redirect = 0
                    AND e.external_redirect = 0
                    AND e.idlang = $lang
                    $nurstartartikel
                ";
            $sql_2 = "
                SELECT c.idcat, d.idart, e.idartlang, e.created, DATE_FORMAT(e.created,'%d.%m.%y') AS erstellungsdatum
                FROM {$cfg['tab']['cat']} AS a,
                {$cfg['tab']['cat']} AS b,
                {$cfg['tab']['cat']} AS c
                LEFT JOIN {$cfg['tab']['cat_art']} AS d ON c.idcat = d.idcat
                LEFT JOIN {$cfg['tab']['art_lang']} AS e ON d.idart = e.idart
                WHERE
                    (
                        (
                            c.idcat = b.idcat
                            AND b.idcat = a.idcat
                        )
                    )
                    AND a.idcat = $categorie
                    AND e.online = 1
                    AND e.redirect = 0
                    AND e.external_redirect = 0
                    AND e.idlang = $lang
                    $nurstartartikel
                ORDER BY e.created DESC
                LIMIT $limit, $angezeigte_anzahl
                    ";
            break;
    }

    $db->query($sql_1);
    $db->next_record();
    $anzahl_artikel = $db->f("anzahl");

    $db->query($sql_2);

    echo '<p><table cellpadding="0" cellspacing="0" style="width:100%"><tr style="height:1px;"><td></td><td style="width:200px;"></td><td style="width:50px;"></td></tr>';

    while ($db->next_record()) {
        
        $sql = "
            SELECT a.value, a.typeid, b.type, c.filename, c.dirname FROM {$cfg['tab']['content']} AS a
            LEFT JOIN {$cfg['tab']['type']} AS b ON a.idtype = b.idtype
            LEFT JOIN {$cfg['tab']['upl']} AS c ON a.value = c.idupl
            WHERE
            a.idartlang = ".$db->f("idartlang")."
            AND (
                b.type = 'CMS_HTMLHEAD'
                OR b.type = 'CMS_IMG'
            )
            ORDER BY b.type, a.typeid ASC
            ";

        // print "<p>$sql</p>";

        $db2->query($sql);
        $db2->next_record();

        $link = $sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&idcat=".$db->f("idcat")."&idart=".$db->f("idart"));

        echo "<tr><td colspan=\"2\" class=\"artlist_headline\"><a href=\"$link\" class=\"artlist_headlinelink\">".urldecode($db2->f("value"))."</a></td>";
        echo "<td class=\"artlist_date\">".$db->f("erstellungsdatum")."</td></tr>";

        $db2->next_record();

        // die subheadline auf die gewünschte länge reduzieren (trennung nur
        // nach bzw. vor einem ganzen wort
        if (strlen($db2->f("value")) > $subheadline) {
            $newsubheadline = '';
            $worte = explode (" ",strip_tags(urldecode($db2->f("value"))));
            $zulang = false;
            foreach ($worte as $wort) {
                if (strlen($newsubheadline." ".$wort) >= $subheadline) $zulang = true;
                $newsubheadline = (!$zulang)?($newsubheadline." ".$wort):($newsubheadline);
            }
            $newsubheadline .= "...";
        } else {
            $newsubheadline = strip_tags(urldecode($db2->f("value")));
        }

        $bild_vorhanden = false;
        while ($db2->next_record()) {
            if ($db2->f("type") == 'CMS_IMG' && $db2->f("typeid") == 1) {
                $bilddateiname = "{$thumbnailpfad}{$bildbreite}_".$db2->f("value").".jpg";
                if (!file_exists($cfg['path']['frontend'].$bilddateiname)) {

                    $src_image_size = getimagesize($cfg['path']['frontend'].$uploadpfad.$db2->f("dirname").$db2->f("filename"));

                    $bildhoehe = round($src_image_size[1] * $bildbreite / $src_image_size[0]);
                    if ($bildhoehe > $bildbreite) {
                        $bildhoehe = $bildbreite;
                        $bildbreite = round($src_image_size[0] * $bildhoehe / $src_image_size[1]);
                    }

                    $dst_im = imagecreatetruecolor($bildbreite,$bildhoehe);

                    if ($src_image_size[2] == 1) {
                        $src_im = imagecreatefromGIF($cfg['path']['frontend'].$uploadpfad.$db2->f("dirname").$db2->f("filename"));
                    } elseif ($src_image_size[2] == 2) {
                        $src_im = @ImageCreateFromJPEG($cfg['path']['frontend'].$uploadpfad.$db2->f("dirname").$db2->f("filename"));
                    } else {
                        $src_im = imagecreatefromgd($cfg['path']['frontend'].$uploadpfad.$db2->f("dirname").$db2->f("filename"));
                    }
                    
                    imagecopyresampled ($dst_im,$src_im,0,0,0,0,$bildbreite,$bildhoehe,$src_image_size[0],$src_image_size[1]);
                    imagejpeg ($dst_im,$cfg['path']['frontend'].$bilddateiname,100);
                }
                $bild_vorhanden = true;
            }
        }

        if ($bild_vorhanden) {
            $width = "CMS_VALUE[7]";
            $width += 5;
            echo "<tr><td class=\"artlist_subheadline\" style=\"width:{$width}px;\"><a href=\"$link\"><img src=\"$bilddateiname\" /></a></td><td class=\"artlist_subheadline\" colspan=\"2\">$newsubheadline</td></tr>";
        } else {
            echo "<tr><td class=\"artlist_subheadline\" colspan=\"3\">$newsubheadline</td></tr>";
        }

    }

    echo '</table>';

    if ($limit > 0 || $anzahl_artikel > $limit + $angezeigte_anzahl) {
        echo '<table cellpadding="0" cellspacing="0" style="width:100%"><tr>';
        if ($limit > 0) {
            $displaylimit = ($limit - $angezeigte_anzahl >= 0)?($limit - $angezeigte_anzahl):(0);
            echo "<td style=\"text-align:left\"><a href=\"".$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&idcat=$idcat&idart=$idart&displaylimit=$displaylimit")."\">{$navigationslink['previous']}</a></td>";
        } else {
            echo '<td>&nbsp;</td>';
        }
        if ($anzahl_artikel > $limit + $angezeigte_anzahl) {
            $displaylimit = $limit + $angezeigte_anzahl;
            echo "<td style=\"text-align:right\"><a href=\"".$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&idcat=$idcat&idart=$idart&displaylimit=$displaylimit")."\">{$navigationslink['next']}</a></td>";
        } else {
            echo '<td>&nbsp;</td>';
        }
        echo '</tr></table></p>';
    }
?>
auch zu finden unter:

http://w3concepts.net/1/1/51/90.html

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 12:46
von KreativeStube.de
Hey Leute,

es gibt doch bestimmt einige die dieses Modul nutzen. Wird bei Euch automatisch die Subheadline ausgworfen oder muss diese im Template selber noch per Container definiert werden?

VG,
Marco

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 20:15
von KreativeStube.de
immer diese monologe :lol:

so habe die mod6 genommen und es läuft bis auf 2 punkte:

1. startartikel wird mit ausgelesen obwohl im script auf false gesetzt
2. bei den text für previous-Link und text für next-link zeigt er dann im frontend nichts an.

würde mich über eine antwort und tipp sehr freuen.

vielen dank,
marco

Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 18:26
von KreativeStube.de
Ich denke, auch wenn man es nicht macht, nach 24h darf ich noch mal fragen ob jemand vielleicht einen Denkanstoss bieten kann. Fühl mich in dem Thread mittlerweile leider ein wenig verloren . :(

Noch mal zur Problematik:

1. startartikel wird mit ausgelesen obwohl im script auf false gesetzt
2. bei den text für previous-Link und text für next-link zeigt im frontend nichts an.


Viele Grüsse,

Marco

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 09:23
von emergence
ich nutze das modul zwar nicht aber

ad. 1
das modul berücksichtigt an sich nur

Code: Alles auswählen

$cfg["is_start_compatible"] = true;

ad. 2
ich schätze mal das wird nur angezeigt wenn es mehr artikel gibt als hier:
Anzahl Artikel je Seite
definiert worden sind...

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 14:29
von KreativeStube.de
emergence hat geschrieben:ich nutze das modul zwar nicht aber

ad. 1
das modul berücksichtigt an sich nur

Code: Alles auswählen

$cfg["is_start_compatible"] = true;
Hi Emergence,

vielen dank für deine antwort und hilfe. im admin bereich kann man aber startartikel ein- und austellen. leider funktioniert beides nicht. sei es über admin area oder im modul selber.

emergence hat geschrieben: ad. 2
ich schätze mal das wird nur angezeigt wenn es mehr artikel gibt als hier:
Anzahl Artikel je Seite
definiert worden sind...
ich habe aus spass mal auf 1 artikel je seite gestellt und 3 artikel eingepflegt. ich habe bei text halt nur vorwärts bzw. rückwärts stehen, dies müsste - so denke ich - ausreichen????

gruss,
marco

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 15:38
von HerrB
vielen dank für deine antwort und hilfe. im admin bereich kann man aber startartikel ein- und austellen. leider funktioniert beides nicht. sei es über admin area oder im modul selber.
Ähm, hä?

Einen Startartikel kann ich unter Content -> Artikel definieren. Über ein Modul kann ich keinen Startartikel definieren, nur festlegen, ob er berücksichtigt werden soll.

Diese Einstellung

Code: Alles auswählen

$cfg["is_start_compatible"] = true;
findest Du in contenido/includes/config.php. Ist sie false, verwendest Du die aktuelle Logik der V4.6.x-Reihe zur Identifikation (und Speicherung) des Startartikels. Dies wird in dem Modul nicht berücksichtigt (da für eine ältere Version geschrieben).

Ist sie true, verwendest Du die V4.4.x-Logik zur Speicherung der "Bin-Startartikel"-Eigenchaft - dann sollte es auch mit dem Modul funktionieren.

Gruß
HerrB

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 18:52
von KreativeStube.de
guten abend,

soweit habe ich alles verstanden, eine letzte frage allerdings, wie kann es sein das die artikelliste einen artikel auswirft der definitiv nicht mehr da ist?

über einen lösungsvorschlag mit den links vorwärts und zurück würde ich mich auch freuen. denn da tut sich leider nix!

vg,
marco

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 15:39
von HerrB
eine letzte frage allerdings, wie kann es sein das die artikelliste einen artikel auswirft der definitiv nicht mehr da ist?
Es kann sein, dass das Löschen eines Artikels nicht alle Elemente löscht und das Modul nicht alle notwendigen Verknüpfungen berücksichtigt. Beispielsweise bleiben auch Texte erhalten, wenn man das Template wechselt, welches andere CMS_HTML[x]-Elemente verwendet.

Gruß
HerrB

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 18:37
von kummer
KreativeStube.de hat geschrieben:soweit habe ich alles verstanden, eine letzte frage allerdings, wie kann es sein das die artikelliste einen artikel auswirft der definitiv nicht mehr da ist?
schön formuliert... :lol:

die antwort hast du dir eigentlich schon selbst gegeben. wenn der artikel tatsächlich nicht mehr existieren würde, könnte das modul diesen unmöglich ausgeben. woher denn auch?

ich vermute mal, du denkst, der artikel existiere nicht mehr. wenn er angezeigt wird, dann muss er einfach noch existieren. vielleicht kannst du ihn einfach im backend nicht sehen; aus welchem grund auch immer...