Seite 1 von 1

TinyMCE und "FlashVars"

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 10:52
von Damaskus
Moin,
wie bringe ich dem TinyMCE bei das er mir die Flashvariable "FlashVars" nicht mehr löscht? Hier mal das einzufügende Codesnippet.

Code: Alles auswählen

<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" width="177" height="23">
  <param name="MOVIE" value="Player007.swf">
  <param name="QUALITY" value="HIGH">
<param name="base" value="pl1=../" />
<param name="FlashVars" value="pl1=http://www.yoursite.com/playlists/playlist.xml"
     <embed src="Player007.swf"
     FlashVars="pl1=http://www.yoursite.com/playlists/playlist.xml" 
      quality="high"
      type="application/x-shockwave-flash"
      width="177" height="23"
     >
</object>
Folgende Teile löscht der TinyMCE

Code: Alles auswählen

<param name="base" value="pl1=../" />
<param name="FlashVars" value="pl1=http://www.yoursite.com/playlists/playlist.xml"
FlashVars="pl1=http://www.yoursite.com/playlists/playlist.xml"
Das Eintragen von tinymce-valid-elements *[*] [/b] löst zwar einige andere "Probleme" aber das hier nicht.

Thx für eure Hilfe
Damaskus

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 14:04
von HerrB
Da gibt es noch mehr Einstellungen, siehe Tips & Tricks V4.6.

Gruß
HerrB

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 15:11
von Damaskus
Hi,
die hab ich alle schon durch.
Auch das anpassen in den verschiedensten Varianten hab ich schon probiert.
z.B. *[FlashVars] etc...

Gruß
Damaskus

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 15:32
von Dodger77
Mal unabhängig von den Einstellungen ist der Code oben halt kein gültiges (X)HTML.

Code: Alles auswählen

<param name="FlashVars" value="pl1=http://www.yoursite.com/playlists/playlist.xml"
sollte besser geschlossen werden, sonst versucht der TinyMCE das halt in gültiges HTML umzuwandeln.

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 20:28
von Damaskus
Dodger77 hat geschrieben:Mal unabhängig von den Einstellungen ist der Code oben halt kein gültiges (X)HTML.

Code: Alles auswählen

<param name="FlashVars" value="pl1=http://www.yoursite.com/playlists/playlist.xml"
sollte besser geschlossen werden, sonst versucht der TinyMCE das halt in gültiges HTML umzuwandeln.
Die fehlenden Teile sind beim kopieren ins Forum verloren gegangen.
Ist also schon gültiges XHTML.

Gruß
Damaskus