Seite 1 von 1

Content nach UTF-8 konvertieren

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 14:42
von MADman
Hi,

kann mir jemand sagen, wie ich contenido von ISO auf UTF-8 umstelle ?

Ich habe es im Backend eingestellt und auch die MySQL-Datenbank auf utf8_unicode_ci eingestellt, trotzdem werden mir Umlaute und Sonderzeichen nach wie vor verstümmelt (Frontend und Backend).

Ich habe auch schon die Datenbank mit mysqldump exportiert, per Ultraedit auf UTF8 konvertiert und wieder eingelesen...trotzdem besteht das Problem weiterhin.

Hat jemand evtl eine Idee dazu ?

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 14:57
von emergence
der browser verwendet zur anzeige das richtige encoding ?

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 15:15
von MADman
Ja, sobald er auf UTF-8 steht (was automatisch passiert nach der Umstellung), dann werden die Zeichen verstümmelt. Wenn ich ihn manuell auf ISO zurücksetze dann stimmt wieder alles. Ich verstehe einfach nicht, warum er das nicht richtig anzeigt.

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 15:20
von emergence
ähm wie ?
wenn du im utf-8 im backend - editor -> ein äöü eingibst und speicherst
wird das geschrottet ?

ach ja, ein on the fly umstellen iso auf utf-8 geht meines wissens nach nicht ohne weiteres... auch nicht mit ultraedit...

grund: der content ist urlcodiert in der db...

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 15:21
von MADman
Nein, das geht...das Problem ist, daß wir schon eine Menge Content und Modulcode in ISO haben und den konvertieren müssen...für neuen Content geht es.

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 15:23
von emergence
okay... dann musst du dich wohl oder übel mit dem hier beschäftigen...

http://www.php.net/iconv

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 15:24
von MADman
Also muss ich die Datenbank exportieren, den SQL-Dump damit konvertieren und dann wieder reimportieren ?

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 15:29
von emergence
ähm nein...

der content ist in der db mit urlencode gespeichert
d.h zuerst müsste man den content auslesen
mittels urldecode behandeln
mittels iconv eine konvertierung vornehmen
content mittels urlencode behandeln
und wieder in die db schreiben...

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 15:31
von MADman
ahso, verstehe.

Ich werde also ein Skript dafür erstellen müssen, welches die entsprechenden Tabellen bearbeitet. Gibt es evtl. eine Liste aller Tabellen die ich dabei berücksichtigen muss ? Wird die Tabelle mit dem Modul-Code auch konvertiert ?

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 15:37
von emergence
yep, das musst du wohl oder übel mit einem script machen...

ne liste aller tabellen, sag ich mal da schauts schlecht aus...

such mal nach client copy mandanten kopieren
da sollten so ziemlich alle tabellen aufgeführt sein, die nach zu behandeln sind...

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 15:39
von MADman
ok, danke für Deine Hilfe.
Ich suche dann mal und probiere es aus :)