Seite 1 von 1

"con_phplib_active_sessions"-Gau

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 14:07
von Greg°r
Hallo zusammen,

könnte mir einer mal kurz erläutern, wie die Tabelle "con_phplib_active_sessions" mit Backend-Sessions zusammen hängt? Ich gehe davon aus, das nur das Backend damit was zu tun hat.

Bei mir wächst diese Tabelle nämlich nonstop, also mit jeder Sekunde wobei ich doch glaube, dass es nur ein paar User sind (im Feld "name erkennbar?) aber die produzieren offensichtlich mit jeder Aktion 'ne neue "sid" also 'ne Session, oder was?!

Das kann doch nicht normal sein, oder etwa doch?

Danke schon mal für eure Hilfe,
Gregor

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 14:14
von HerrB
Die Tabelle wird sowohl für Backend, als auch Frontend verwendet. Wenn die cronjobs nicht richtig laufen (Schreibberechtigung auf .job-Dateien prüfen), werden u.U. abgelaufene Sessions nicht gelöscht.

Für jeden Webseiten-Benutzer wird ein neuer Eintrag angelegt.

Gruß
HerrB

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 15:14
von Greg°r
Danke für die schnelle Antwort! Die .job-Dateien werden ja ebenfalls unter ... /contenido/cronjobs/ abgelegt, richtig?

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 19:44
von HerrB
Yep.

Gruß
HerrB

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 14:25
von Johannes W.
Hallo,

ich habe selbiges Problem mit der DB. Welche Rechte brauchen denn die .job-Dateien?

Ich habe es jetzt mal mit 744 versucht- Oder doch lieber 777?

Müssen die Cronjobs manuell aufgerufen werden oder geht das dann von alleine?

Was passiert wenn man http://www.xxx.de/cms/contenido/cronjobs
im Browser aufruft? Ist das der manuelle Weg?

Viele Grüße,
Johannes

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 15:02
von Dodger77
Johannes W. hat geschrieben:Ich habe es jetzt mal mit 744 versucht- Oder doch lieber 777?
666 sollte auf jeden Fall für Dateien reichen. Ob die Dateien auch für die Gruppe oder alle schreibbar sein müssen, hängt von der Systemkonfiguration ab.