Seite 1 von 1

Rechte-Vergabe für "Redakteur"/Aufklappen der Kate

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 11:07
von gerome69
Hallo zusammen,
ich habe gerade den Auftrag, eine Seite für einen Kunstverein einzurichten. Es soll eine Startseite geben und eine Navigation für die einzelnen Künstler. Jeder Künstler soll seinen eigenen Artikel bearbeiten dürfen, nicht mehr.

Vorschau sieht so aus (bitte nicht am Layout, an den Künstler-Namen, an www.kunst.de stören, da sind alles nur Dummies, die ich ersetzen werde):
http://www.bmservices.de/cn_kunst/

Nun ich habe folgendes Kategorienschema:
Navigation links
Künstler 1
Künstler 2
....

In der Kategorie KünstlerX dann jeweils genau einen Artikel angelegt.

Im Rechtesystem so:
kuenstler1: Unter "Bereiche" nur "Artikel" markiert.
Dann in der Abteilung "Content" bei Navigation links->kuenster1 nur ein Häkchen gesetzt für "Artikel bearbeiten".

Somit klappt das auch alles wunderbar. Wenn ich mich als kuenstler1 anmelde, komme nicht nur genau an den Inhalt des mir zugeordneten Artikels ran.

Einziger kleiner Schönheitsfehler:
Wenn ich mich als "kuenstler1" anmelde, kann ich oben nur auf Content->Artikel klicken und sehe dann links die aufgeklappte "Navigation links" mit der Unterkategorie "Kuenstler1" und den zugeordneten Artikel.
Wenn ich dort auf das Minus-Zeichen klicke, klappen die Kategorien ein. Wenn ich Plus klicke, leider nicht wieder auf. Es passiert garnichts. Vielleicht fehlt da ein Recht?

Der Link auf dem Plus verweist dann auf:
http://www.bmservices.de/cn_kunst/admin ... coptions=0
Ich kann natürlich mir mal den Code ansehen und das für meine Bedürfnisse anpassen, wollte aber bevor ich da im PHP des Grundsystems rumwerke, erstmal hier fragen, ob es da einen Trick mit Rechten etc. gibt. Wenn ich dem Benutzer noch "Kategorie" allgemein als Bereich zuweise, ändert sich nichts, außer daß untetr "Content"->Kategorien ein leerer Baum zu sehen ist.

Danke für Tips, Bernd

Re: Rechte-Vergabe für "Redakteur"/Aufklappen der

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 13:31
von emergence
gerome69 hat geschrieben:Einziger kleiner Schönheitsfehler:
Wenn ich mich als "kuenstler1" anmelde, kann ich oben nur auf Content->Artikel klicken und sehe dann links die aufgeklappte "Navigation links" mit der Unterkategorie "Kuenstler1" und den zugeordneten Artikel.
Wenn ich dort auf das Minus-Zeichen klicke, klappen die Kategorien ein. Wenn ich Plus klicke, leider nicht wieder auf. Es passiert garnichts. Vielleicht fehlt da ein Recht?
ähm, find ich intressant das die kategorien schon aufgeklappt sind...

die übergeordneten kategorien, der kategorie "Kuenstler1", haben bei dem user "kuenstler1" jeweils das recht frontend zugriff ?

Re: Rechte-Vergabe für "Redakteur"/Aufklappen der

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 13:51
von gerome69
ähm, find ich intressant das die kategorien schon aufgeklappt sind...

die übergeordneten kategorien, der kategorie "Kuenstler1", haben bei dem user "kuenstler1" jeweils das recht frontend zugriff ?
Das übergeordnete Element ist die Navigation links, sozusagen ein root element.
Im Frontend soll alles sichtbar für jeden sein, nichts mit Benutzeranmeldung.
Deshalb verstehe ich nicht genau, worauf du hinauswillst.
Ich habe aber mal testweise dem Benutzer "Kuenstler1" unter Bereiche ein Häkchen bei "Frontend" gesetzt.
Unter "Content" gibt es nichts zum An- oder Abwählen von "Frontend".

<KleinerAusflug>
Meine (diffuse) Idee ist, daß ich den Baum deshalb nicht wieder aufklappen kann, weil die Rechte eben nicht "durchgeschleift" sind.

Im Prinzip wie bei einem FTP-Server.
Wenn ein Benutzer zB alle Rechte auf /var/www/meineSeite hat und die dann auch sehen soll, wenn er sich per FTP einloggt, muß er zumindest "r_x" für die Ordner /var und /var/www haben.
</KleinerAusflug>

Gruß, Bernd

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 14:35
von emergence
meine fragen beziehen sich nur auf das backend..

wenn ich das richtig verstehe gibst du deinen künstlern einen backend zugang sodas sie selbst ihre inhalte ändern können...
...unter Bereiche ein Häkchen bei "Frontend" gesetzt.
ähm nein das hab ich nicht gemeint... das "Frontend" bezieht sich auf die frontend user...

bei dem user admin - benutzer - kuenstler1 gibts ja auch Kategorie und dort muss, bis zu der kategorie wo der user was machen darf, "Frontend-Zugriff" gegeben werden...

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 14:55
von gerome69
emergence hat geschrieben: bei dem user admin - benutzer - kuenstler1 gibts ja auch Kategorie und dort muss, bis zu der kategorie wo der user was machen darf, "Frontend-Zugriff" gegeben werden...
Danke schön, das war es. Erleichtert :D

Gruß, Bernd

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 15:32
von Brazo Alkher
Siehe meinem Post hier