Seite 1 von 1
Umfrage mit mySQL
Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 12:03
von sircancellot
Hallo zusammen
Ich habe ein Umfragetool mit mySQL-Tabelle.
Installation ist locker und der manuelle insert der Frage/Antworten funktioniert einwandfrei.
Nun müsste ich, sofern ich contenido richtig verstehe, das Ganze als Modul einbinden > danach ein Template generieren und an einen Artikel anbinden...
Soweit so gut. Leider kann ich das Modul nicht speichern, da immer Fehlermeldungen in der Überprüfung kommen... Ich komme nicht drauf, wie ich dies beheben könnte. Ich habe euch das Voting-Tool unter
http://www.tuf.ch/downloads/Voting_DM.zip mal zur Verfügung gestellt.
Hoffentlich kann mir da jemand weiter helfen...
p.s. nur in beiden scripts die host, login und db-connection ändern > go
Vielen Dank bereits jetzt![/url]
Re: Umfrage mit mySQL
Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 13:24
von emergence
sircancellot hat geschrieben:...kann ich das Modul nicht speichern, da immer Fehlermeldungen in der Überprüfung kommen...
wie lauten denn die fehlermeldungen ?
welche contenido version ?
welche php version ?
sonstige einträge im logs/errorlog.txt ?
Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 13:42
von sircancellot
version 4.16.15
Installation mit DemoDaten > gelöscht/angepasst auf meine Bedürfnisse
php 4 + 5 auf Hostingserver aktiv
keine sonnstigen Einträge....
Fehlermeldung:
http://www.tuf.ch/Dokumente/error_voting.bmp
Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 14:03
von MichFress
wer lesen kann... (ich ziehe meinen Beitrag hiermit zurück..

)
Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 14:05
von emergence
ähm...
die fehlermeldung bedeutet das in der ersten zeile des input bereichs ein fehler ist...
vermutlich steht dort bei dir
<?php
der input bereich befindet sich schon im php modus -> <?php und das abschließende ?> kannst du im input bereich weglassen...
im outputbereich hingegen musst du dezitiert die <?php und ?> für php code verwenden...
na wie auch immer...
der input bereich ist für die konfiguration der templates/kategorie/artikel gedacht...
du möchtest aber das modul auf der website sehen -> somit -> output bereich verwenden...
sollte hilfreich sein:
->
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... 4765#34765
Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 14:18
von sircancellot
vielen Dank erstmal
also, ich habe den Script im input OHNE <php etc. eingefügt, im output den selben script, aber mit den <php
nun springt mir der perser auf die line 7 (bigin eines SQL-Befehls >dieser stimmt aber). kann es sein, dass contenido die "{" nicht unterstützt?
der Befehl auf dieser Linie = {
mysql_query('UPDATE `umfrage` SET `stimmen` = `stimmen` + 1 WHERE `id` = '.$_POST['vote']);
Verfasst: Mo 26. Mär 2007, 18:49
von sircancellot
hallo? bitte um Antwort. Holt euch das tool. uploaden und kurz testen. für programmierer muss das wirklich einfach sein... input und output ist mein problem, mehr nicht.
>sorry, bin ehrgeizig
Verfasst: Di 27. Mär 2007, 12:51
von emergence
sircancellot hat geschrieben:... Holt euch das tool. uploaden und kurz testen. für programmierer muss das wirklich einfach sein... input und output ist mein problem, mehr nicht.
sicher...
nun springt mir der perser auf die line 7 (bigin eines SQL-Befehls >dieser stimmt aber). kann es sein, dass contenido die "{" nicht unterstützt?
perser ? bigin ? ähm ? contenido unterstützt das...
Verfasst: Do 5. Apr 2007, 10:28
von sircancellot
und? schon eine Antwort? Bereits probiert?
Verfasst: Do 5. Apr 2007, 10:49
von emergence
und? schon eine Antwort? Bereits probiert?
ähm, gegenfrage -> schon versucht selbst den fehler zu finden ?
abgesehen davon , du sagts das script funktioniert ohne contenido ?
das glaub ich dir nicht...
es gibt einen unterschied zwischen
if (isset($_POST['vote'])
und
if (isset($_POST['vote']))
welcher könnte das sein ?
nicht das ich jetzt ne antwort haben will... wozu auch...
Verfasst: Do 5. Apr 2007, 11:37
von sircancellot
ja klar habe ich das, sonnst würde ich nicht schreiben....
vielen dank trotzdem
das ist eben der unterschied zwischen anfänger und dir