TextPLUS Modul

Gesperrt
baumpaul
Beiträge: 346
Registriert: Mo 1. Mär 2004, 12:59
Kontaktdaten:

TextPLUS Modul

Beitrag von baumpaul »

Mit diesem Modul lassen sich für eine Seite bis zu zehn Headline und Text Container ganz einfach über die Templatekonfiguration von Contenido erstellen.

Für jeden Textabschnitt lässt sich eine eigene CSS-Klasse definieren, die natürlich in CSS-File hinterlegt sein sollte. Bleibt das Eingabefeld leer, wird die Klasse Standard vergeben.

Der Vorteil ist hierbei natürlich: Es müssen weniger Layouts, Module und Templates erstellt werden um eine individuelle Seite darzustellen.

Version: 1.0
Contenido Version: 4.6.x
Erstellt am: 23.03.2007
Letzte Änderung: keine

Funktionen
* Auswahl der Anzahl von bis zu 10 Headline und Text Containern (HTML)
* Fehler bei falscher Eingabe der Anzhal
* Für jeden Abschnitt lässt sich eine eigene CSS Klasse definieren
* Ausgegeben werden nur ausgefüllte Headline und Text Container

Installation
* leicht
* XML File Importieren
* Template konfigurieren
* Loslegen...

Download
IT:TOOL


Input:

Code: Alles auswählen

$z = "CMS_VALUE[0]";
if ($z == NULL) {
	$z = 0;
} elseif ($z > 10) {
	$error = '<tr><td colspan="2" style="color:red;">'.mi18n("Bitte geben Sie eine Zahl <b>von 0 und 10</b> ein!").'</td></tr>';
	$z = 0;
} else {
	$z = "CMS_VALUE[0]";
	$output = '';
}
?>
<table cellspacing="0" cellpadding="10" border="0">
	<?php echo $error; ?>
	<tr>
		<td><?php echo mi18n("Anzahl Container (0 bis 10)"); ?></td>
		<td><input style="width:30px;" type="text" name="<?php echo "CMS_VAR[0]"; ?>" value="<?php echo $z; ?>">&nbsp;<input type="image" src="images/submit.gif"></td>
	</tr>
	<?php
	if ($z != 0) {
		echo '<tr>
			<td>'.mi18n("Style:").'</td>
			<td>';
		$i = 0;
		while ($z != $i) {
			$i++;
			$cms = $i+100;
			echo 'Container:&nbsp;'.$i.'&nbsp;';
			echo '<input type="text" name="CMS_VAR['.$cms.']" value="';
			echo $CMS_VALUE[$cms];
			echo '"><br>';
		}
		echo '</tr>';
	}
echo "</table>";
Output

Code: Alles auswählen

<?php

$CMS_TYPE = array(
	array("head" => "CMS_HTMLHEAD[1]","html" => "CMS_HTML[1]"),
	array("head" => "CMS_HTMLHEAD[2]","html" => "CMS_HTML[2]"),
	array("head" => "CMS_HTMLHEAD[3]","html" => "CMS_HTML[3]"),
	array("head" => "CMS_HTMLHEAD[4]","html" => "CMS_HTML[4]"),
	array("head" => "CMS_HTMLHEAD[5]","html" => "CMS_HTML[5]"),
	array("head" => "CMS_HTMLHEAD[6]","html" => "CMS_HTML[6]"),
	array("head" => "CMS_HTMLHEAD[7]","html" => "CMS_HTML[7]"),
	array("head" => "CMS_HTMLHEAD[8]","html" => "CMS_HTML[8]"),
	array("head" => "CMS_HTMLHEAD[9]","html" => "CMS_HTML[9]"),
	array("head" => "CMS_HTMLHEAD[10]","html" => "CMS_HTML[10]")
);

$z = "CMS_VALUE[0]";
if ($z != "0") {
	$i = 0;
	while ($z != $i) {
		$cms = $i+101;
		if($CMS_VALUE[$cms] == "") {
			$class = 'class="standard"';
		} else {
			$class = 'class="'.$CMS_VALUE[$cms].'"';
		}
		echo '<div '.$class.'><div class="intext">';
		if ($CMS_TYPE[$i]["head"] != "") {
			echo '<div class="headline">'.$CMS_TYPE[$i]["head"].'</div>';
		}
		if ($CMS_TYPE[$i]["html"] != "") {
			echo '<div class="htmlcont">'.$CMS_TYPE[$i]["html"].'</div>';
		}
		echo '</div></div>';
		$i++;
	}
}

?>
martius1999
Beiträge: 19
Registriert: Do 22. Mär 2007, 12:08
Wohnort: manubach (nähe bingen/rhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von martius1999 »

klingt super. hab das modul gleich mal bei mir erstellt.
bin aber noch absoluter anfänger und kapiere erst so langsam wie alles zusammenhängt.

aber ich verstehe nicht, wie die texte in das contenido kommen. natürlich könnte ich sie direkt in das modul schreiben, aber das ist ja nicht der sinn der sache. ich will ja auch mehrsprachig 'bauen'.

bei php nuke war das klar. language datei für jede sprache erzeugen und und in das php script die platzhalter setzen. sollte bei contenido so ähnlich sein - aber wie ???

gruss, martin
baumpaul
Beiträge: 346
Registriert: Mo 1. Mär 2004, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von baumpaul »

Also wenn du so wenig ahnung hast, solltest du dir bevor du groß etwas machst erst mal die contenido version mit layouts, modulen, templates und seiteninhalten installieren. dann siehst du schon wie alles zusammenhängt.
martius1999
Beiträge: 19
Registriert: Do 22. Mär 2007, 12:08
Wohnort: manubach (nähe bingen/rhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von martius1999 »

hi baumpaul,

sorry, bin manchmal etwas zu schnell mit dem posten! 8)

klar, habe ich den beispielmandanten installiert - einmal auf dem webserver mit inhalt und einmal lokal ohne inhalt. arbeite mich so langsam durch, aber der tag hat nunmal nur 24 stunden.

wenn ich irgendwo festhänge poste ich halt, vergesse dabei oft, dass die antwort manchmal viel länger dauert als die zeit in der ich es selbst herausgefunden habe.

mal sehen, ob ich das mit deinem modul hinbekomme. falls nicht, melde ich mit mit qualifizierteren fragen. :D

gruss, martin
Gesperrt