Seite 1 von 1

upgradepfad zu 4.6.15?

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 21:21
von o
hallo forum,

ich befass mich teilzeit mit contenido. mittlerweile habe ich eine 4.6.8 mit ein wenig content online gestellt und hintendran rausbekommen, dass ich lieber hätte mit einer 4.6.15 anfangen sollen, weil dort einige sachen debuggt sind. ich habe natürlich den typischen anfängerfehler gemacht und meine anpassungen in style und templates direkt im beispielmandanten eingebaut. wenn ich nun herrn b's upgrade anleitung folge, kriege ich nur einen teil der verbesserungen mit, z.b. kriege ich immer noch keine bilder im news teaser, weil das passende html template noch nicht da ist. das ist eigentlich kein problem, die kann man ja auch noch raufkopieren (wobei ich vorher einige direkte class und styledefinitionen in den templates entfernt hatte, damit mein css richtig funktoniert und ich nicht mehr so ganz genau weiss welche das waren --> war alles morgens um zwei arbeit :cry: ) , beim style wird es da schon schwieriger. den müsste ich mixen, da ich natürlich meine styles nicht wieder überbügeln will, andererseits jetzt eine class teaser_img gebraucht wird.... schätze es wird noch ein paar mehr solcher zeitraubender "kleinigkeiten" geben.
worauf ich hinaus will ist, dass ich gerne wissen würde, welche erfahrungen ihr bisher gemacht habt und wie man böse fussangeln umgehen kann. ist z.b. die installation eines extra "produktivmandanten" die bessere alternative? vielleicht hatte ja auch schon mal jemand gleiche situation wie ich und kann mir einen guten migrationspfad empfehlen?

grüsse

olaf

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 15:38
von emergence
...ist z.b. die installation eines extra "produktivmandanten" die bessere alternative?
um zum code der module zu kommen ? -> ja
...und kann mir einen guten migrationspfad empfehlen?
heisst bitte was ? eine anleitung welche teile exakt zu korrigieren sind ? kenne ich keine...

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 18:49
von o
schätze mal, das eine oder andere standardtemplate oder modul wird jeder noch verwenden. wenn es da in einer höheren version verbesserungen, das aber vorher aus naheliegenden gründen, z.b. bugfixes, geändert wurde oder eigene vom standard kopierte module benutzt, hat man doch schon den salat. upgedatet werden die doch bestimmt nicht, oder? das ist jedesmal ne schnitzeljagd, bis wieder alles beisammen ist.
mit produktivmandant meinte ich so was wie, ich benutze ausschliesslich die module und baue mir das komplette layout samt styles, html- und layouttemplates selber drum rum.
kann ja sein, dass so ne variante der bessere ansatz ist, weil man dann zumindest das layout komplett im griff hat. im beispielmandanten gibt es nämlich z.b. keine durchgehende trennung von style und html code, heisst, man findet immer wieder an unerwarteter stelle formatierungen in den htmltemplates, wo eigentlich nur div's hingehören. weil ich mich nicht richtig auskenn, weiss ich halt nicht, ob die trennung zwischen logik (also modul code) und layout durchgehender ist.
ne anleitung wage ich nicht zu erwarten, aber es müsste doch möglich sein, alles, was in einer version auch am beispielmandanten im layout geändert wurde mal irgendwo zusammenzufassen, damit man ne übersicht hat, was man im zweifelsfall alles anpassen müsste.

grüsse

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 19:02
von wosch
Wenn ich jetzt was daruf sage, muß ich vielleicht die Reinigungskosten aller Monitore bezahlen.
Und von HerrB kriege ich haue 8)

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 10:47
von emergence
o hat geschrieben:upgedatet werden die doch bestimmt nicht, oder?
nein, die module werden nicht automatisch upgedatet...

die info die du suchst was sich von version zu version ändert -> siehe changelog.txt (vielleicht steht auch was zum layout drinnen)