Seite 1 von 1

CMS_CONTAINER oder <container id="1" name="

Verfasst: Di 15. Mai 2007, 23:10
von stefkey
Hallo zusammen,

wenn ich in meinem Layout das Folgende benutze werden nicht mehr alle Module in Templates angezeigt. Bei CMS_CONTAINER[x] jedoch alle Module.

<container id="1" name="Content" types="Content" mode="optional" default="">1</container><br />



Ist das normal? Soll ich weiterhin CMS_CONTAINER[x] benutzen?


Grüße
stefkey

Re: CMS_CONTAINER oder <container id="1" name=&

Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 05:14
von emergence
stefkey hat geschrieben:Ist das normal?
ja,
types="Content" bewirkt das nur module mit dem typ dem container zuweisbar sind...
stefkey hat geschrieben:Soll ich weiterhin CMS_CONTAINER[x] benutzen?
wenn du willst ja

Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 10:45
von stefkey
Hallo emergence,

vielen Dank!

Ich hab halt jetzt aus Navigation anstelle von Content geschrieben...

Danke!


PS Wenn man keine Ahnung hat - liest man erst garnicht was da steht, das ist wohl ein Fehler :roll:

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 22:43
von Vince
Hi,

ich hab von 4.4.5 auf 4.6.15 upgedated.

Die Containerbezeichnung CMS_CONTAINER[13] im alten Tabellen-Layout ist ja geblieben.
Ich wollte dieses nun gegen ein XHTML-konformes austauschen.

Kann ich die Container einfach in <container id="13" name="ABC" types="ABC">Test</container> abändern oder sollte die alte Bezeichnung beibehalten werden?

greetz, Vince

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 22:53
von tono
Du kannst dir Container austauschen oder so lassen, mit der XHTML-Konformität hat das nichts zu tun.

Natürlich sieht es auf den ersten Blick so aus als sei die neue Syntax XHTML-konform, weil das Tag geschlossen wird, aber die Containermakierungen werden ja von Contenido ersetzt, bevor die Seite an den Browser geschickt wird, und tauchen deshalb nie im Quellcode auf.

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 13:23
von OliverL
Sicherlich auch ne gute Info ist für dich bzw. für die die den Tag das erste mal nutzen ist:

- Nach dem öffnen des Tags mit "<container " muß als erstes das Attribut ID folgen.
- Der Tag "<container ...>" und der Delimiter "</container>" müssen in einer Zeile stehen.
- Es darf nur ein Container pro Zeile existieren.

http://lohkemper.team4media.net/handbuc ... 48-l8.html

Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 19:21
von Vince
moinsen,
tono hat geschrieben:Du kannst dir Container austauschen oder so lassen, mit der XHTML-Konformität hat das nichts zu tun.
... ja, das ist mir klar, war wohl etwas missverständlich. Es ging mir nur darum, ob ich eine bestimmte Art der Container-tags benutzen muss oder ob das egal ist.
OliverL hat geschrieben: - Nach dem öffnen des Tags mit "<container " muß als erstes das Attribut ID folgen.
- Der Tag "<container ...>" und der Delimiter "</container>" müssen in einer Zeile stehen.
- Es darf nur ein Container pro Zeile existieren.
--- thump up :!:

Sehr gute Info, super Link, danke Oliver.

Vince