Seite 1 von 1
Bei eingebetteten Flash-Film gehen Buttons nicht
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 21:57
von womic2000
Ich habe auf meiner Seite einen Flash-Film eingebettet, der 2 Buttons beinhaltet: Play und Stop. (Der Film soll erst bei Play anfangen zu laufen, nicht schon nach dem Laden)
In Firefox kann ich die Buttons nur bedienen, wenn ich mit der Maustaste dauerklicke, und über den Button fahre, in der Hoffnung, dass es igendwann mal klappt.
In IE hingegen funktioniert es ohne Probleme.
Kann mir jemand einen Tipp geben, woran das liegen kann ?
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 09:56
von Dodger77
Nur mal kurz die Frage: was hat das denn mit Contenido zu tun? Funktioniert das denn außerhalb von Contenido?
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 12:24
von womic2000
Weil das Flash über ein Modul in eine mit Contenido erstellten Homepage angezeigt wird.
Wie geschrieben können die Buttons, wenn die Seite mit dem IE angezeigt wird, bedient werden. Wird die Seite mit dem FF angezeigt, gehen die Buttons wie beschrieben nicht.
Wird das Flash-Movie direkt aufgerufen (mit dem Flash-Player) funktionieren die Buttons.
Meines Erachtens liegt es an dem Modul.
Hier das Modul:
(Es dient auch zum Prüfen des Flash-Plugins, so prüft es auch die Version.
Code: Alles auswählen
<?php
echo "<script type=\"text/javascript\" src=\"js/flash_detect.js\"></script>";
?>
<script language="javascript" type="text/javascript">
var requiredVersion = "CMS_VALUE[5]";
var flashVersion = getFlashVersion();
if (requiredVersion <= flashVersion && "CMS_VALUE[0]" != "") {
document.write('<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=5,0,0,0" width="CMS_VALUE[1]" height="CMS_VALUE[2]" id="logo1">');
document.write('<PARAM NAME=movie value="CMS_VALUE[0]">');
document.write('<param name=quality value=high>');
document.write('<PARAM NAME="Play" VALUE="1">');
document.write('<param name="wmode" value="transparent">');
document.write('<PARAM NAME="Loop" VALUE="-1">');
document.write('<PARAM NAME="Menu" VALUE="-1">');
document.write('<embed src="CMS_VALUE[0]" id="logo2" quality=high wmode="transparent" pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" type="application/x-shockwave-flash" loopi="-1" menu="-1" width="CMS_VALUE[1]" height="CMS_VALUE[2]" bgcolor="CMS_VALUE[4]">');
document.write('</embed></object>');
}
else {
document.write('<IMG NAME="logo" id="logo3" SRC="CMS_VALUE[3]" width="CMS_VALUE[1]" height="CMS_VALUE[2]" />');
}
</script>
P.S. Zur Erklärung: Sollte die Flash-Prüfung fehlschlagen, wird statt dem Flash ein im Input angegbenes JPG geladen.
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 12:44
von Dodger77
Das könnte evtl. an dem:
Code: Alles auswählen
document.write('<param name="wmode" value="transparent">');
und
liegen. Evtl. auch an der Positionierung einzelner HTML-Elemente per CSS.
Hast du evtl. eine Link, wo man sich das ansehen kann?
Verfasst: So 3. Jun 2007, 12:14
von womic2000
Ich glaube das "transparent" musste ich reinnehmen, damit die LightBox funktioniert.
Unter Linux mit dem FF hat das Video auch funktioniert. Nur unter Windows mit dem FF funktioniert das Video bei 2 unterschiedlichen Rechnern (mit denen ich es getestet habe) nicht.
Verfasst: So 3. Jun 2007, 16:34
von Dodger77
Der Link macht es doch gleich anschaulicher. Mit der Webdeveloper-Extension habe ich mal die Stylesheets deaktiviert und schon lief es. Der Übeltäter ist das:
Es liegt also nicht an Contenido oder dem verwendeten Modul.
Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 07:38
von womic2000
Danke für den Hinweis.
Ich habe jetzt den Eintrag entfernt und es funktioniert.