Seite 1 von 1
Portierung von Suse auf Debian
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 22:53
von Clawful
Hallo Contenido-Freunde,
ich bin am Rande der Verzweifelung! Ich habe dieses Forum bestimmt schon 100x umgekrempelt, nur leider habe ich die Lösung für mein Problem nicht gefunden! Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen:
Ich habe Contenido 4.6.8 von einem Suse Linux 9.3 Server auf einen Debian-Server portiert. Dabei bin ich folgendermaßen vorgegangen:
1. Ich habe mit Putty via FTP alle Ordner vom Linux- auf den Debian-Server kopiert
2. ich habe die config.php angepasst
3. ich habe im Setup die Migration durchgeführt und im Backend die Pfade angepasst
Im Grunde läuft der Spaß auch, aber
1. sehe ich im Frontend nur das Layout, aber keine Inhalte
2. sehe ich in den Artikeln im Backend im Editor keinen Inhalt, auch in der Vorschau nicht
Woran kann das liegen?!?
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 23:26
von HerrB
a) Gibt es Fehlermeldungen im errorlog?
b) Wurden die Verzeichnisberechtigungen gemäß readme.txt (siehe V4.6.15) korrigiert?
c) Enthält die DB Daten, genaugenommen die con_content?
Gruß
HerrB
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 23:50
von Clawful
a) Steht immer wieder diese Meldung drin:
PHP Warning: Unexpected character in input: '\' (ASCII=92) state=1 in richtiger_pfad/html/contenido/includes/functions.mod.php(149) : eval()'d code on line 168
b) alles 777 (hab ich auch schon gedacht)
c) ja, alles so wie bei der alten Installation
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 19:38
von Clawful
Hmm - kann keiner weiter helfen?
Verfasst: Do 16. Aug 2007, 19:03
von HerrB
Nö. Ich würde die Contenido-Dateien nochmal hochladen (sofern da nicht manuell was geändert wurde, contenido, conlib, pear).
Wurden denn wirklich alle DB-Tabellen migriert? Hast Du die Tabellen mal mit repair überprüft? Kommen imm errorlog neue Fehlermeldungen hinzu (wenn nein: Rechte der Datei prüfen contenido/logs/errorlog.txt).
Gruß
HerrB
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 08:46
von Clawful
Hi,
ich habe die Ordner contenido, pear und conlib nochmal aus dem original Download hochgeladen und alle Tabellen repariert - leider keine Verbesserung. Das Problem besteht weiterhin! Ich habe auch den errorlog kontrolliert und dort sind Schreibrechte drauf - es wird nur immer wieder der o.g. Fehler eingetragen!
Noch 'ne Idee?
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 09:36
von kummer
hast du dir denn die besagte datei mal angeschaut? steht dort wirklich ein seltsames zeichen?
Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 10:21
von Clawful
HAbe die Datei mit dem original überschrieben, seitdem habe ich auch keine Einträge im Error-Log mehr - Inhalte werden aber immer noch nicht angezeigt...
Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 11:18
von HerrB
Ähm...
ich habe die Ordner contenido, pear und conlib nochmal aus dem original Download hochgeladen
Das Problem besteht weiterhin!
HAbe die Datei mit dem original überschrieben, seitdem habe ich auch keine Einträge im Error-Log mehr
Ich sehe da einen kleinen Widerspruch...
Persönlich würde ich daher alle Dateien aus dem Original nochmal hochladen und zwar mit FileZilla (nicht z.B. mit WS_FTP), unter Beibehaltung der Schreibweisen, ohne Berücksichtigung des Änderungsdatums (also
nicht "nur Dateien hochladen, die neuer sind") und dann würde ich noch die Rechte der Verzeichnisse kontrollieren (siehe readme.txt der aktuellen Version, errorlog, cronjobs, ...).
Gruß
HerrB