Seite 1 von 1
Pfräix und Mandanten
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 05:42
von blueface
Hallo zusammen!
Möchte gerne einer Contenido Installation beibringen, dass unterschiedliche Mandanten existieren, aber diese unterschiedlichen Präfix in der DB verwenden?
So sollte die DB aussehen: (geht einfach Setup nochmal ausführen)
con_mandant1_
con_mandant2_
und so die Verzeichnisstruktur:
/contenido
/mandant1
/mandant2
/usw.
aber was mach ich mit der contenido/includes/config.php?
Ich kann zwar eine Abfrage reinbasteln, aber ich denke mal da gibt es sicher eine andere Lösung über das Mandantenverzeichnis oder?
Wie konfiguriere ich das am besten?
Vielen Dank im Voraus.
Leo
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 08:45
von MichFress
äh, das wird nicht gehen..
Wenn du die Mandanten in verschiedenen Tabellen haben möchtest, nimm zwei Contenido-Installationen. Es hängt zuviel dran als dass du es die von dir gewünschte Art und Weise machen könntest...
hmm,
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 12:49
von blueface
Was spricht gegen diese Variante? Sollte das nicht den gewünschten Effekt haben?
Code: Alles auswählen
$strpos = strpos ($_SERVER['HTTP_HOST'], "mandant1");
if($strpos === true) {
$cfg['sql']['sqlprefix'] = 'con_mandant1';
}else{
$cfg['sql']['sqlprefix'] = 'con_mandant2';
}
oder geht es auch noch anders?
THX Leo
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 13:12
von kummer
kannst du uns eventuell erklären, was genau du damit bezweckst?
der Zweck der Übung ist, dass
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 17:04
von blueface
Ich habe ein Webprojekt wo regelmäßig neue Rolluts rausgehen. Am Ende werden es so ca. 10 Webseiten sein.
Wenn ich das System nur einmal installiere, hab ich die Contenido Files nur einmal. Ist praktisch für Contenido Erweiterungen oder wenn man was direkt im System umdrehen muss. (z.B.: Meta-Tags DC.title)
Möchte aber doch für die Mandaten eigene Datenbanken bzw. Präfixen verwenden, damit gegebenfalls Madantenweise Backups retour gespielt werden können.
Ich hoffe ich habe mich verständlich Ausgedrückt ist ja nicht so leicht mit uns Programmierern. *ggg*
Leo
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 18:52
von kummer
ich würde dir dringend empfehlen, das nicht zu machen. entweder mehrfach installieren oder alle mandanten verwenden dieselben tabellen.
wenn du ein update vornimmst, wird auch immer bloss ein präfix berücksichtigt werden. da sind probleme vorprogrammiert.
Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 09:47
von holger.librenz_4fb
Hi.
Spätestens beim nächsten Update knallt es in der Konstellation.
Einer der Vorteile von Contenido ist ja, das es multi-site-fähig (mein Beitrag um die deutsche Sprache weiter zu featuren (tm)) ist, sprich Du mehrere Mandanten mit EINER Installation machen kannst.
Was die Backups angeht, würde ich Dir dringend ans Herz legen, vom gesamten System Backups zu machen. Wenn Du zusätzlich Daten mandaten-abhängig sichern möchtest, findest Du in den relevanten Tabellen stets die ClientID, welche Du in Deine Backup-Scripts einfach nur entsprechend integrieren musst. So kannst Du das gesamte System in kürzester Zeit komplett wiederherstellen (Full Backup) und, wenn ein Mandant mal Blödsinn gemacht hat (wie er das auch immer machen kann), kannst Du die separaten Daten (Client Backup) wieder einspielen.