Seite 1 von 2
Flash einbinden :-( CMS_SWF?
Verfasst: So 9. Dez 2007, 16:42
von SarahSchoeneberg
Hallo,
ich habe versucht eine Flash-Datei einzubinden (.swf). Wenn ich den Code einfach so in der html einsich eingebe:
Code: Alles auswählen
<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,29,0" width="450" height="350">
<param name="movie" value="mein.swf">
<param name="quality" value="high">
<embed src="mein.swf" quality="high" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash" width="450" height="350"></embed>
</object>
wird das umgewandelt zu:
Code: Alles auswählen
<img src="../contenido/external/wysiwyg/tinymce2/jscripts/tiny_mce/themes/advanced/images/spacer.gif" title="mein.swf" alt="mein.swf" height="350" width="450">
und funktioniert leider überhaupt nicht. Jetzt habe ich durch die Suchfunktion schon herausgefunden, dass das wohl auch der Falsche weg ist ein Flash einzubinden, und man solle ein Modul Namens CMS_SWF verwenden. Danach habe ich dann auch über ein Stunde gesucht und gelesen habe aber nur für mich mega komplizierten Quellcode gefunden oder Posts wo gesagt wurde "ganz einfach musst nur <<unverständliches fachchinesisch>>".
Kann mir bitte, bitte wer ganz Schritt für Schritt (für Leihen) erklären woher ich das Modul bekomme, wie ich es installiere, und wie ich es verwende um mein Flash abzuspielen?
Wäre äußerst dankbar,
Sarah [/url]
Verfasst: So 9. Dez 2007, 20:55
von tono
Das Modul kannst Du dir selbst programieren.
Unter Style->Modules ein neues Modul anlegen und nach Wunsch benennen.
In den Modul-OUTPUT eintragen
Das wars schon. Jetzt kannst Du das Modul in einem Template verwenden. Ein Artikel der dieses Template benutzt zeigt im Backend an dieser Stelle Buttons an mit denen Du die SWF-Datei auswählen kannst. Im Frontend erscheint dann dort die SWF-Datei.
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 10:57
von lschnarf
Können mit diesem CMS_SWF Modul aber nur SWF- Dateien ausgewählt werden die auf dem eigenen Server liegen? Also keine Fremddateien?
Ich müsste folgenden Code einbinden:
Code: Alles auswählen
<embed flashvars="path=oe/group/11199" src="http://skichallenge.orf.at/static/sc08/groupInsert.swf" type="application/x-shockwave-flash" width="150" height="183" quality="best" play="true" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" />
Es gibt ja auch die Möglichkeit über den Editor "Eingebettete Medien einfügen/bearbeiten" auszuwählen und dort von Hand die Daten der Flash-Datei einzugeben. Sobald ich alles richtige eingegeben habe und auf "einfügen" klicke, zeigt er mir ganz unten links "Fertig: Fehler auf der Seite" und ich kann das Fenster nicht schließen.
Wieso gibt es diese Möglichkeit im Editor wenn sie nicht funktioniert?
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 14:14
von acid
Das Modul kannte ich ja noch gar nicht! Putzig... In welcher Funktion stehen eigentlich die ganzen Funktionen wie CMS_SWF[1], CMS_HEAD oder CMS_HTML? Der Aufbau des ganzen würde mich mal interessieren.
Besten Dank
mfg
Chris
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 15:37
von tono
@lschnarf:
Sorry, da kann ich nicht helfen, ich mach nix mit SWF.
@acid:
Diese ganzen Funktionen wie CMS_XXX[1] heißen Inhaltstypen und sind im Handbuch aufgeführt (ich denke Administratorenhandbuch). Der Code dieser Funktionen steht zum großteil in der Datenbank in der Tabelle con_type.
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 16:49
von acid
Danke für die Hilfe, arbeit schon ein Jahr mit Contenido und hatte nie recht die Lust, mir das Admin-Handbuch anzugucken. Scheinbar hab ich da bösen nachholbedarf, werd mich gleich mal reinlesen.

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 14:44
von dani_ela
kann man dieses CMS_SWF[x] auch so in ein Modul einbinden, dass immer eine bestimmte .swf-Datei verwendet wird?
Wenn ich beispielsweise den gleichen Banner auf jeder Seite haben möchte, muss ich mit CMS_SWF[1] im Output bei jedem Artikel die Datei extra auswählen...
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 14:46
von acid
Ich denke mal wenn du immer das selbe File einbinden willst, wäre es besser das fest in den Output einzubinden, also entweder im Layout direkt oder in der Modulausgabe als normales HTML.
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 14:53
von dani_ela
*g* das is mir schon klar, ich hab auch schon jede menge ausprobiert, hat aber alles nich funktioniert ... ich weiß nicht, wie man die Datei da fest einbindet
ich kenne bis jetzt nur dieses CMS_SWF[x], womit man flash einbinden kann. was gibts denn da noch? bzw. wie kann ich dem eine feste datei zuweisen?
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 14:57
von dani_ela
ich habe auch schon versucht, den html-quellcode von dreamweaver da reinzukopieren, das flash wird trotzdem nicht angezeigt ...
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 16:46
von dani_ela
ich habe auch schon versucht, das ganze mit einer abfrage in input-teil zu kombinieren, aber da reichen meine kenntnisse dann doch nicht aus für

geht das nicht auch einfacher? nur im output-teil? wie muss der code dann aussehen?
ich verzweifel da langsam dran

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 15:23
von tono
Du musst einfach nur
Code: Alles auswählen
<embed flashvars="path=oe/group/11199" src="http://skichallenge.orf.at/static/sc08/groupInsert.swf" type="application/x-shockwave-flash" width="150" height="183" quality="best" play="true" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" />
in den Output des Moduls schreiben ohne <?php davor.
Dann wird das so an den Browser ausgegeben, ohne irgendwelche Einschränkungen.
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 15:46
von dani_ela
Danke Danke =) funktioniert prima und erspart mir jede Menge Arbeit

Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 09:18
von acid
Hoi,
jetzt weiß ich endlich was du wolltest

. Aber: Wenn du den Code wie oben beschrieben übernimmst, funktioniert dieser eventuell nicht im IE, da der IE das embed-Tag nicht kennt. Folgender Output baut den Code so auf, dass dieser von allen Browsern problemlos interpretiert werden kann und ist valide nach xhtml1-strict:
Code: Alles auswählen
<?php
$browser = $HTTP_USER_AGENT;
if ((strpos($browser,'MSIE') !== FALSE) && (strpos($browser, 'Win') !== FALSE)) { $user_browser = "iewin"; }
if ($user_browser == "iewin") {
$classid = " classid=\"clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000\"";
$data = "";
} else {
$classid = "";
$data = " data=\"pfad_zum_swf.swf\"";
}
?>
<object width="breite" height="höhe" type="application/x-shockwave-Flash" <?php echo $data; ?> <?php echo $classid; ?> >
<param name="movie" value="pfad_zum_swf.swf" />
<param name="quality" value="high" />
<param name="FlashVars" value="flashvars..." />
</object>
?>
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 10:38
von dani_ela
ich habe noch eine einfachere Version gefunden, die von Adobe Flash so ausgespuckt wird:
Code: Alles auswählen
<object classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=9,0,0,0" width="..." height="..." id="Intro_1" align="middle">
<param name="allowScriptAccess" value="sameDomain" />
<param name="allowFullScreen" value="false" />
<param name="movie" value=".../Intro_1.swf" />
<param name="quality" value="high" />
<embed src=".../Intro_1.swf" quality="high" width="..." height="..." name="Intro_1" align="middle" allowScriptAccess="sameDomain" allowFullScreen="false" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" />
</object>
Damit funktioniert es jedenfalls in Firefox genauso wie im IE

(bei andren weiß ichs nich...)