Seite 1 von 1

wann headline?

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 01:03
von bweichel
ich habe vorher immer für den content nur einen container angelegt. ab wann macht es sinn einen eigenen container für die headline zu tätigen? ich habe den sinn dahinter noch nicht ganz verstanden. es ist doch einfacher die formatierung in einem html editor vorzunehmen.

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 14:13
von tono
Das macht zu Beispiel Sinn, wenn man verhindern will, dass jemand die Formatierung im HTMl-Editor vornimmt.

Wenn man zum Beispiel Redakteure hat, die den Unterschied zwischen <h1> und <font schöner="true" höher="true" weiter="true" syntaxfehler="true"> nicht kennen.

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 23:18
von Halchteranerin
tono hat geschrieben:Das macht zu Beispiel Sinn, wenn man verhindern will, dass jemand die Formatierung im HTMl-Editor vornimmt.

Wenn man zum Beispiel Redakteure hat, die den Unterschied zwischen <h1> und <font schöner="true" höher="true" weiter="true" syntaxfehler="true"> nicht kennen.
Jein. Ich arbeite in Personalunion :wink: bei einigen meiner Sites, und ich kenne sehr wohl den von dir genannten Unterschied, aber ich benutze trotzdem headlines, einfach aus dem Grund, weil ich mich nicht (mehr) darum kümmern muss, jede einzelne headline zu formatieren, die Formatierung geschieht über die css-Datei.

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 09:45
von delinquent
Ein weiterer Vorteil ist natürlich der Zugriff anderer Module auf die Überschrift der Artikel. Du kannst z.B. eine Artikelübersicht haben, die alle Artikelüberschriften anzeigt und die Texte in den HTML Containern nur anteasert, so 200 Zeichen oder so.

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 11:04
von tono
Halchteranerin hat geschrieben:, aber ich benutze trotzdem headlines, einfach aus dem Grund, weil ich mich nicht (mehr) darum kümmern muss, jede einzelne headline zu formatieren, die Formatierung geschieht über die css-Datei.
Ja, richtig. War ja nur ein Beispiel.

@bweichel:
Es führen immer viele Wege zum Ziel, und jeder kann den wählen, der am besten passt. Deshalb benutzte ich Contenido.