Seite 1 von 1
Template Funktion
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 16:38
von cms
wie genau Funktioniert die Template funktion von Contenido?
kann mir da jemand Helfen wie das Aufgebaut ist?
$tpl->set('s', , );
$tpl->set('d', , );
was heißen die optionen s u d und welche gibt es noch ?
Re: Template Funktion
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 16:46
von wosch
cms hat geschrieben:wie genau Funktioniert die Template funktion von Contenido?
kann mir da jemand Helfen wie das Aufgebaut ist?
$tpl->set('s', , );
$tpl->set('d', , );
was heißen die optionen s u d und welche gibt es noch ?
s wie statisch -> wird nur einmal im Template, mit dem gerade aktuellen Wert der Variablen eingesetzt
d wie dynamisch -> wird innerhalb der Abfrage (im Modul) mit jeweils dem aktuellen Abfragewert im Template eingesetzt.
Schau dir es mal in den Beispielmodulen an, da ist es schön zu sehen.
Mehr Variable gibt es nicht, zumindest meines Wissens.
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 16:49
von holger.librenz_4fb
Hallo cms.
Der erste Parameter gibt an, ob es sich um einen (s)tatischen oder (d)ynamischen Platzhalter handelt. Dynamische Platzhalter sind innerhalb von <!-- BEGIN:BLOCK -->.....<!-- END:BLOCK -->. Besonderheit ist, das der Template-Engine gesagt werden muss, das es einen zusätzlichen Wert speichern soll. Ein einfaches Beispiel:
Code: Alles auswählen
$aExample1 = array('test', 'test1', 'test2');
$aExample2 = array('noch-a-test', 'noch-a-test-2', 'noch-a-test-3');
for ($i = 0; $i < count($aExample); $i++) {
$tpl->set('d', 'TEST1', $aExample1[$i];
$tpl->set('d', 'TEST2', $aExample2[$i];
$tpl->next();
}
Der entsprechende Teil im Modul-Template könnte so aussehen:
Code: Alles auswählen
<table>
<!-- BEGIN:BLOCK -->
<tr>
<td>{TEST1}</td>
<td>{TEST2}</td>
</tr>
<!-- END:BLOCK -->
</table>
Das ist aber wirklich nur ein (ungetestetes) Beispiel. Hoffe es hilft weiter...
So long
Holger
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 16:52
von Seelauer
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 17:05
von cms
Ja das tut es Danke an euch
