Seite 1 von 1

Syncronisation in andere Sprachen

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 11:02
von rethus
Kann mir jemand sagen, wie die Syncronisationi in andere Sprachen funktioniert?

Muss ich z.B. eine zweite Sprache anlegen (englisch), und dann dort in den Bereich Artikel gehen, und Syncronisieren von: deutsch(1) wählen, damit die deutschen Artikel 1 zu 1 in den englischen Bereich kopiert werden?

Werden bereis bestehende Artikel einfach überschrieben, oder aktualisiert?

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 14:06
von OliverL
Ähhhmmmm...
joo!?
Aber Artikel werden ergänzt.

Mann kann sich das wie eine Excel-Tabelle vorstellen.
Jede Spalte ist eine Sprache.
Wird ein Artikel erstellt wird nur eine Zeile ergänzt und z.B. in Spalte A Infos eingesetzt.
Bei der syncronisierung wird nur eine Zelle innerhalb der Zeile kopiert z.B. A kopiert in B.


Technis in der Datenbank:
wird ein neuer Artikel in deutsch erstellt wird:
1. ein Deutscher Artikel mit ID-ART-LANG z.B. '5' erstellt
(maximale ID-ART-LANG + 1)
2. ein Globaler Artikel mit der ID-ART: z.B. '21' erstellt
(maximale ID-ART + 1)
3. Dann noch die zuweisung von ID-ART-LANG (21) zu ID-ART (5)

wird jetzt ein Artikel syncronisiert passiert:
1. ein Englischer Artikel mit ID-ART-LANG z.B. '6' erstellt
(maximale ID-ART-LANG + 1)
2. -NIX - (Es besteht schon eine ID-ART [21] )
3. Dann noch die zuweisung von ID-ART-LANG (21) zu ID-ART (6)

d.h. es wird kein Artikel überschrieben.

Verfasst: Di 6. Mai 2008, 10:38
von rethus
Was sind denn globale Artikel?

Verfasst: Di 6. Mai 2008, 11:05
von OliverL
Nja prinzipel ruft man einen Artikel mit idart=1234 auf und man bekommt den Inhalt. Das ist das was man sieht.

die idart gibt es (wenn man richtig Syncronisiert) in allen Sprachen. Somit definiere ich in als Globalen-Artikel.

Artikel ($idart) + Sprache ($lang) = Sprach-Artikel ($idartlang)

Es wird klar wenn man die Datenbank-Struktur sieht.

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 17:37
von rethus
Ich habe nun das problem, dass wenn ich einen Artikel aus dem deutschen hole, er mir im englischen - wo zuvor Beispiel-Daten enthalten waren - immer irgendwelche alten Daten anzeigt... das Contenido-Logo etc. obwohl dieses in der deutschen Seite nicht enthalten ist.

Zudem schreibt er:

Code: Alles auswählen

Fatal error: Cannot redeclare nav() (previously declared in ....
Hat jemand erfahrung damit, wiso er da ein Problem hat?

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 20:22
von Halchteranerin
rethus hat geschrieben:Zudem schreibt er:

Code: Alles auswählen

Fatal error: Cannot redeclare nav() (previously declared in ....
Hat jemand erfahrung damit, wiso er da ein Problem hat?
Du weißt, wie man die Suchfunktion des Forums benutzt? Wenn ja, dann mach bitte Gebrauch davon, das Problem ist nun wirklich nicht neu (und du bist auch nicht erst seit gestern im Forum ...). :(