Seite 1 von 1

Manuelles Update: 4.6.23 -> 4.6.24

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 10:32
von Schwarzesocke
Auf Grund einer stark individualisierten Contenido-Version (4.6.23), bräuchte ich eine manuelle Anweisung für's Update auf die "4.6.24". Den Schritt zur 4.8 möchte möchte ich bei dieser Installation erstmal nicht gehen.

Kann mir jemand sagen welche Dateien betroffen sind bzw. welcher Code wo ergänzt, geändert oder gelöscht wurde?

Dem ChangeLog zufolge, hat sich da ja schon was getan?!

4.6.24
----------------------------------------------------------------------
- Bugfix Rechteprüfung bei Empfänger-Import und Job-Details
- Artikel-Icon zeigt nun auch, ob für den Artikel in den
Eigenschaften die Weiterleitung aktiviert wurde.
- Bugfixes / Hotfixes zu u.a. CON-148, CON-150, CON-152
- diverse Hotfixes fuer potentielle Luecken

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 10:53
von Schwarzesocke
...oder ist jemandem ein Programm bekannt, mit dem ich alle Dateien der .23 & .24 Versionen vergleichen kann...? Hab nur schrott gefunden :/

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 10:59
von tinof
Schwarzesocke hat geschrieben:...oder ist jemandem ein Programm bekannt, mit dem ich alle Dateien der .23 & .24 Versionen vergleichen kann...? Hab nur schrott gefunden :/
Hallo,

ich verwende den Total Commander (www.ghisler.ch) -> Befehle -> Verzeichnisse synchronisieren.

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 11:03
von Schwarzesocke
Hey tinof,

danke für die schnelle Antwort... stimmt, den TC hatte ich ganz vergessen.

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 11:03
von Brazo Alkher
tinof hat geschrieben:ich verwende den Total Commander (www.ghisler.ch) -> Befehle -> Verzeichnisse synchronisieren.
den nehme ich auch
damit geht das ganz gut

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 11:23
von Schwarzesocke
Danke, der tut's . Trotzdem wäre es mir lieb, jemand der Entwickler könnte mir die Änderungen nochmal mitteilen, nur um sicher zu sein datt ich auch an alles gedacht habe bzw. der TC alles gefunden hat.

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 11:40
von Dodger77
Mit WinMerge z.B. lassen sich die Unterschiede 4.6.23 und 4.6.24 sehr schön anzeigen. Genauso lassen sich damit die 4.6.23 und die angepasste Version vergleichen.

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 12:18
von Schwarzesocke
Hallo Dodger77,

Danke... meine Anpassungen aus der 4.6.23 rauszufiltern und dann in eine "frische" 4.6.24 einzubauen halte ich auch für sinnvoller, allerdings hab ich nirgends mehr eine unveränderte 4.6.23 Version finden können. Sowohl auf meinem Rechner als auch Netz nicht. Kann mir da eventuell jemand Abhilfe schaffen?

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 17:46
von Dodger77

Verfasst: Di 24. Jun 2008, 17:23
von Schwarzesocke
Danke Dodger77, bin jetzt allerdings auch schon so durch mit dem Update. Hat soweit auch alles ohne größere Komplikationen geklappt - dank Total Commander, Ruhe und Zeit.

Selber hatte ich auch bei sourceforge ( http://sourceforge.net/project/showfile ... p_id=35885 ) gesucht, aber offenbar etwas flüchtig. :oops:

Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 13:45
von borcherta
Hallo!


Reicht das aus? Einfach per TC die neuen Files hochladen?
Ist die DB gleich? "Nur" alle contenido Verzeichnisse syncronisieren?

Update von 4.6.23 -> 4.6.24


Bitte Hilfe!
Danke!
axel

Verfasst: Do 10. Jul 2008, 12:53
von Schwarzesocke
Hallo Axel,

ganz sicher bin ich mir nicht... aber dem Changelog nach würde ich behaupten, dass sich an der DB-Struktur nix verändert hat?!

4.6.24
----------------------------------------------------------------------
- Bugfix Rechteprüfung bei Empfänger-Import und Job-Details
- Artikel-Icon zeigt nun auch, ob für den Artikel in den
Eigenschaften die Weiterleitung aktiviert wurde.
- Bugfixes / Hotfixes zu u.a. CON-148, CON-150, CON-152
- diverse Hotfixes fuer potentielle Luecken

Da betrifft doch nix die Datenbank, in sofern sollte eine Synchronisierung der Verzeichnisse reichen. Allerdings wurde mir der TC empfohlen, um meine Anpassungen im Contenido-Source rauszufiltern und bei der neuen Version wieder einzubauen.

Verfasst: Do 10. Jul 2008, 14:49
von Schwarzesocke
Habe gerade bemerkt, dass bei meinen Installationen "tinyMCE" nicht mehr läuft. Da ich seit dem Update nix mehr gemacht habe schließe ich darauf, dass da ein Zusammenhang besteht. Außerdem habe ich Probleme mit Firefox 3 und dem Insite Editing, die ich wie im entsprechenden Thread beschrieben leider nicht beheben konnte. Nochmal der Übersicht halber:

1.) Probleme mit Firefox 3 und dem Insite Editing
Die Fehler-Konsole gibt folgendes aus, trotz Änderungen gemäß timo.trautmann_4fb:
Fehler: InstallTrigger.getVersion is not a function
Quelldatei: http://www.[...].de/contenido/external/mozile/mozileLoader.js Zeile: 121

2.) Kein tinyMCE nach manuellem Update von 4.6.23 -> 4.6.24
Mit einem Klick auf "HTML-Text" gelange ich wie gewohnt auf die tinyMCE-Editor-Seite, jedoch wird der Editor leider nicht geladen. Lediglich das Textfeld mit dem entsprechenden HTML-Code ist zu sehen. Die Buttons zum Speichern, Aktualisieren & Abbrechen funktionieren. Die Fehler-Konsole "sagt" folgendes, sonst keine weiteren Fehler. Kein PHP-Error, nix im Errorlog, wirklich nix.
Fehler: tinyMCE is not defined
Quelldatei: http://www.[...].de/contenido/includes/include.backendedit.php?type=CMS_HTML&typenr=1&client=1&lang=1&idcat=32&idart=172&idartlang=587&contenido=[...]&lang=1
Zeile: 140

Nachtrag:
Das Problem mit dem tinyMCE-Editor steht wohl in Abhängigkeit zur "gzip"-Komprimierung - ohne gzip läuft der Editor. Allerdings funzte tinyMCE-gzip-Komprimierung bei der 4.6.23 und mich würde es doch sehr wundern, wenn sie dies bei der 4.6.24 nicht mehr würde. Daher habe ich an dieser Stelle mal das JavaScript für den tinyMCE-Aufruf gepostet - einmal mit und einmal ohne gzip. Ich werde nun nochmal 'ne frische, lokale Contenido 4.6.24 Installation machen und schauen, wie sich da die tinyMCE-Komprimierung verhält.

gzip aktiviert: gzip_aktiviert.txt
gzip deaktiviert: gzip_deaktiviert.txt

Wo kann ich ansetzten, fehlt eventuell eine neue Mandanten-Einstellung für den tinyMCE, sind da beim Update (4.6.23->4.6.24) neue hinzugekommen?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
beste Grüße,
Schwarzesocke