update von 4.6.15 auf 4.6.23 nachfrage zum vorgehen
Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 08:33
hallo,
ich habe in den faq entsprechende anleitungen gefunden, bin mir aber nicht ganz sicher und möchte deshalb hier nochmal nachfragen. insbesondere verwirrt mich der punkt 2 (http://faq.contenido.org/index.php?acti ... artlang=de). warum nur die verzeichnisse conlib, contenido und pear?
ich würde folgendermaßen vorgehen:
- backup der datenbank und sichern aller ordner per ftp (erledigt)
- alte ordner conlib, contenido und pear umbenennen und die neuen ordner hochladen
- die alte config.php in contenido/includes kopieren und rechte auf 777 setzen
- neuen mandant hochladen und alte config.php einfügen
- alte zusätzliche templates, css, js dateien des mandanten ergänzen
- neuen ordner setup hochladen und setup als update starten
- alte ordner entfernen
ist das so korrekt?
und eine frage noch: welche rolle spielt der ordner 'cache'? müssen diese daten erhalten bleiben?
danke und gruss, martin
ich habe in den faq entsprechende anleitungen gefunden, bin mir aber nicht ganz sicher und möchte deshalb hier nochmal nachfragen. insbesondere verwirrt mich der punkt 2 (http://faq.contenido.org/index.php?acti ... artlang=de). warum nur die verzeichnisse conlib, contenido und pear?
ich würde folgendermaßen vorgehen:
- backup der datenbank und sichern aller ordner per ftp (erledigt)
- alte ordner conlib, contenido und pear umbenennen und die neuen ordner hochladen
- die alte config.php in contenido/includes kopieren und rechte auf 777 setzen
- neuen mandant hochladen und alte config.php einfügen
- alte zusätzliche templates, css, js dateien des mandanten ergänzen
- neuen ordner setup hochladen und setup als update starten
- alte ordner entfernen
ist das so korrekt?
und eine frage noch: welche rolle spielt der ordner 'cache'? müssen diese daten erhalten bleiben?
danke und gruss, martin