Seite 1 von 1

Javascript im Content

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 11:26
von rumpel123
Hallo,

ich möchte das einfügen

<script type='text/javascript' src='../../video/swfobject.js'></script>
<script type='text/javascript'>
var s1 = new SWFObject('player.swf','player','400','300','9');
s1.addParam('allowfullscreen','true');
s1.addParam('allowscriptaccess','always');
s1.addParam('flashvars','file=../../video/10jahreKiKxxl.FLV');
s1.write('preview');
</script>

Das mach ich im HTML Editor im Quelltextmodus aber der löscht mir die script tags weg udn macht daraus Müll.:( Wie kann ich das umgehen?

Re: Javascript im Content

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 11:28
von idea-tec
indem du es, wie hier schon sehr oft beschrieben in einem modul intregrierst

Re: Javascript im Content

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 11:47
von rumpel123
anders geht das nicht? Was das den fürn k****:)

Ich kann nicht von unseren MAs evrlangen,d as sie ständig neue Module erstellen:(

Re: Javascript im Content

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 12:06
von Oldperl
rumpel123 hat geschrieben:anders geht das nicht? Was das den fürn k****:)

Ich kann nicht von unseren MAs evrlangen,d as sie ständig neue Module erstellen:(
Wieso :?:
Und wieso sollte man Javascripte über den Editor eingeben können (müssen) :?:
Das wäre/ist in meinen Augen ein sicherheitsrelevanter Aspekt. Bei mir darf nicht jeder Redakteur einfach Scripte irgendwo rein setzen.

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: Javascript im Content

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 12:22
von idea-tec
Nunja, zudem muss ja nicht jeder MA ein Modul erstellen.
Das Modul übernimmt, wenn es gut programmiert ist, dynamisch die Inhalte (wie es auch sein sollte), so dass der MA dem Artikel lediglich den dynamischen Content zuweisen muss.
und das muss er sowieso, wenn er Content pflegt.

und mal ehrlich: module anlegen, möchtest du den MA NICHT zumuten, aber dass sie Skripte direkt im Editor reintippen schon? :?: :?: :?:
Auf die Javascript-Fehler wäre ich mal tierisch gespannt.