Seite 1 von 1

4.6.15 Editieren der Artikel nicht möglich

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 12:45
von Shaitan
Hallo,

habe eine aktive funktionierende 4.6.15er Installation lokal runterkopiert, um nicht immer direkt online alles testen zu müssen. Dazu habe ich mir auch den passenden MySql-Dump gezogen und diesen importiert. Soweit funktioniert auch (fast) alles.
Das grösste Problem was ich nun aber habe ist, dass wenn ich im contenido backend einen Artikel bearbeiten will, folgender Fehler kommt:
Warning: include(C:/.../contenido/includes/include..php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory in C:\...\contenido\includes\include.backendedit.php on line 112

Warning: include() [function.include]: Failed opening 'C:/.../contenido/includes/include..php' for inclusion (include_path='.;C:\php5\pear') in C:\...\contenido\includes\include.backendedit.php on line 112
Dieser fehler kommt erst dann wenn ich den Text in einem Container bearbeiten will. Die normale Editoransicht im Backend funktioniert.

So wie es aussieht, fehlt der variable $type der Wert. Hat jemand eine Idee, wie ich das fixen könnte?

Re: 4.6.15 Editieren der Artikel nicht möglich

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 13:20
von Halchteranerin
Ich würde sagen, dass eher irgendwelche Pfade nicht stimmen oder Dateien fehlen. Ist es ein Windows-Server?

Re: 4.6.15 Editieren der Artikel nicht möglich

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 14:08
von Shaitan
Ja, es handelt sich um ein win7 System

Re: 4.6.15 Editieren der Artikel nicht möglich

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 14:52
von Halchteranerin
Sorry, habe jetzt erst irgendwie gelesen, dass du das local installiert hast. :roll: Also zurück zur anderen Frage: bist du sicher, dass alle Pfade stimmen? Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob bei Contenido beide Arten von Pfadangaben (mit / und mit \) unter Windows akzeptiert werden.

Re: 4.6.15 Editieren der Artikel nicht möglich

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 15:34
von Shaitan
Habe alle Pfade mit / angegeben und außer diesem Problem, ist mir sonst damit noch keines aufgefallen.
Er gibt ja auch beim Fehler den korrekten Pfad zur Datei raus.

Re: 4.6.15 Editieren der Artikel nicht möglich

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 15:49
von Halchteranerin
Shaitan hat geschrieben:Er gibt ja auch beim Fehler den korrekten Pfad zur Datei raus.
Bei der Warnung ist ein Pfad mit \ und ein Pfad mit / angegeben, deswegen hatte ich überhaupt gefragt! Sind die Pfade sowohl unter Administration-->Mandanten als auch in der config.php mit / angegeben? Dann frage ich mich, woher das "No such file or directory in C:\...\contenido\includes\include.backendedit.php on line 112" kommt ...

Re: 4.6.15 Editieren der Artikel nicht möglich

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 16:25
von Shaitan
Ja, sind in beiden Fällen mit / angegeben.

Ich denke, dass PHP bzw. Windows die Pfade automatisch umwandeln kann und bei bedarf aus / \ machen kann.

Re: 4.6.15 Editieren der Artikel nicht möglich

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 17:37
von Oldperl
Hallo,

Win7 mit XAMPP?
Welche Version bzw. welche Versionen von PHP und MySQL?

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: 4.6.15 Editieren der Artikel nicht möglich

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 11:02
von Shaitan
Win7 mit Wamp

PHP: 5.2.9
MySql: 5.5.16
Apache: 2.2.21

Re: 4.6.15 Editieren der Artikel nicht möglich

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 13:56
von Oldperl
Hallo,

in Zeile 112 includes.backendedit.php steht

Code: Alles auswählen

include ($cfg["path"]["contenido"].$cfg["path"]["includes"].'include.'.$type.'.php');
Offensichtlich wird dort die Variable $type nicht gefüllt, zuständig dafür die entsprechende CMS_TYPEs Datei per include-Befehl zu laden
Shaitan hat geschrieben:
Warning: include(C:/.../contenido/includes/include..php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory in C:\...\contenido\includes\include.backendedit.php on line 112
Entweder wird sie schon beim Aufruf nicht mit eingetragen oder sie geht bei der Übertragung bzw. bei der Umsetzung aus den GLOBALS verloren. Das kann man aber nur direkt am betroffenen System genau herausfinden. Ich habe aber ähnliche Fehler auch bei fehlerhaften DB-Migrationen erlebt.

Sorry, aber mehr kann ich dazu nicht sagen, zumal die 4.6.15 bereits längst ihr EoL überschritten hat und soweit mir bekannt ist auch massive Probleme mit aktuellen MySQL-Server-Versionen auftreten können.

Gruß aus Franken

Ortwin