Seite 1 von 1
Artikelliste für alle (neuen) Artikel der ganzen DB
Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 22:55
von pinkernell
Für die Startseite brauche ich eine Artikelliste, die die neuesten n Artikel der ganzen DB listet.
Ich kenne (und benutze derzeit) die Artikelliste von Andreas Kummer (w3concepts). Diese liest aber die Artikel nur der Ebenen 0, -1, oder -2 aus. Bei mir gibt's aber eine Unterkategorie in der Ebene -3. Und in der Ebene passiert derzeit das meiste [1].
Und soweit ich mich erinnern kann, liest die mitgelieferte Artikelliste nur die Artikel einer festen Kategorie aus.
Würde mich freuen, wenn da jemand einen hilfreichen Hinweis geben könnte.
Guido
[1] Ich habe in
http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=6751 eine wagemutige Idee skizziert, wie man diese Artikelliste für meine Zwecke erweitern könnte. Nach mehrmaligem Nachdenken traue ich mir das aber nicht mehr zu.
Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 23:30
von Halchteranerin
Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 16:45
von pinkernell
Ja genau. Das isses (fast). Jetzt brauche ich nur noch eine Kombination aus der Artikelliste von Andreas Kummer (Anzeigen von Image + Headline + truncated Subheadline) und Deiner Artikelliste (die n neuesten Artikel).
Ich habe die Codes von beiden Artikellisten verglichen. Deine ist für mich am schnellsten zu durchschauen. Bei der von Andreas sind gleich drei sql-Abfragen definiert und verschachtelt. Ich denke, es ist das einfachste, deine sql-Abfrage so zu ändern, dass Headline, Subheadline und Image mit abgefragt werden, und dann Andreas' Listentabelle entsprechend anzupassen.
Gibt's irgendwo eine Anleitung dazu, wie man eine sql-Abfrage in Contenido definiert? In Andreas' Modul kann ich das nicht erkennen.
Danke!
Guido
Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 18:20
von Halchteranerin
pinkernell hat geschrieben:Deine ist für mich am schnellsten zu durchschauen.
Kunststueck ... sie ist auch nur ein paar Zeilen lang.
pinkernell hat geschrieben:Ich denke, es ist das einfachste, deine sql-Abfrage so zu ändern, dass Headline, Subheadline und Image mit abgefragt werden, und dann Andreas' Listentabelle entsprechend anzupassen.
Ich glaube, es waere besser, Andreas' Abfrage zu ergaenzen, gerade weil sein Modul etwas komplexer ist. Ich habe aber gerade leider nicht so viel Zeit, um in Andreas' Modul tiefer einzusteigen.
pinkernell hat geschrieben:Gibt's irgendwo eine Anleitung dazu, wie man eine sql-Abfrage in Contenido definiert? In Andreas' Modul kann ich das nicht erkennen.
Guckst du hier:
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... c&start=15
In seinem Mini-PHP-Kurs hat emergence unter anderem auch etwas zu SQL erklaert. Aber wenn es dich beruhigt: eine Abfrage in Contenido ist nicht (viel) anders als eine normale SQL-Abfrage.

Der Unterschied ist, dass du in Contenido auf die Tabellen anders zugreifen kannst, um die Abfrage "universell" zu machen, d.h. unabhaengig von dem Praefix, den man fuer die Tabellen beim Installieren von Contenido gewaehlt hat.
Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 18:45
von pinkernell
Ich glaube, es waere besser, Andreas' Abfrage zu ergaenzen, gerade weil sein Modul etwas komplexer ist.
Mal gucken...
In seinem Mini-PHP-Kurs hat emergence unter anderem auch etwas zu SQL erklaert. Aber wenn es dich beruhigt: eine Abfrage in Contenido ist nicht (viel) anders als eine normale SQL-Abfrage
Danke, das ist doch schon mal was. Ich versteh zwar nix von SQL, aber nachgucken kann ich ja mal. Und was ich auf dem ersten Blick erkenne bestätigt einige meiner Vermutungen.
Tscha, dann wolln wa mal.
Guido