Wer kann mir helfen mit der Bildergallery mit Wasserzeichen.
Wer kann mir helfen mit der Bildergallery mit Wasserzeichen.
Hallo Leute,
Ich versuche schon die ganze Zeit, diese Gallery http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=8092
nur ohne Wasserzeichen hinzubasteln.
Ich habe beide Versionen bei mir am Laufen, einmal die ganz einfache von hier http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=3027 und eben die mit Wasserzeichen.
Was mir bei der Version mit Wasserzeichen gefällt sind die Navigation und die EMail geschichte.
Das mit dem Wasserzeichen ist zwar schön, läuft bei mir aber nicht und brauche ich nicht.
Kann mir da einer helfen?
Danke Dirk
C4.4.5 r1
Ich versuche schon die ganze Zeit, diese Gallery http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=8092
nur ohne Wasserzeichen hinzubasteln.
Ich habe beide Versionen bei mir am Laufen, einmal die ganz einfache von hier http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=3027 und eben die mit Wasserzeichen.
Was mir bei der Version mit Wasserzeichen gefällt sind die Navigation und die EMail geschichte.
Das mit dem Wasserzeichen ist zwar schön, läuft bei mir aber nicht und brauche ich nicht.
Kann mir da einer helfen?
Danke Dirk
C4.4.5 r1
C 4.4.5 r1
Das Internet wurde von www.bademeister.com erfunden
Das Internet wurde von www.bademeister.com erfunden
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Dirk
sollte eigentlich reichen wenn du diese Zeile
im Output suchst und diese Zeile auskommentierst (//)
Gruß aus dem nächtlichen Franken
Ortwin
sollte eigentlich reichen wenn du diese Zeile
Code: Alles auswählen
imagecopymerge($new_picture, $watermarkfile, $watermarkdest_x, $watermarkdest_y, 0, 0, $watermarkpic_width, $watermarkpic_height, $transition);
Gruß aus dem nächtlichen Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
Nochmal ne Frage:
in der beschreibung des mod steht, das die bilder automatisch verkleinert werden (500 px). das möchte ich auch gerne auskommentieren!
aber welcher absatz ist das ?
dieser:
oder ist der für die tumbnails?
oder ist es das hier ?
und kann ich das so kommplet rausnehmen? gerade bei dem zweiten code bin ich mir nicht sicher.
dabke für eure hilfe
dirk
in der beschreibung des mod steht, das die bilder automatisch verkleinert werden (500 px). das möchte ich auch gerne auskommentieren!
aber welcher absatz ist das ?
dieser:
Code: Alles auswählen
// verkleinert ein Bild auf die angegebene Breite (bei Querformat) oder Höhe (bei Hochformat)
// Seitenverhältnisse werden beibehalten
function resizeImageGD($sourceFile, $targetFile, $newwidth=50, $newheight=50){
$source = ImageCreateFromJpeg($sourceFile);
$width = ImageSx($source);
$height = ImageSy($source);
if ($width > $height){ // Querformat
$newheight = $height*($newwidth/$width);
}else{ // Hochformat
$newwidth = $width*($newheight/$height);
}
$target = ImageCreateTrueColor($newwidth,$newheight);
// ÄNDERUNG vgl. Forums-Beitrag imagecopyresized ($target, $source, 0, 0, 0, 0, $newwidth, $newheight, $width, $height);
imagecopyresampled ($target, $source, 0, 0, 0, 0, $newwidth, $newheight, $width, $height);
ImageJPEG($target,$targetFile,100);
}
//-- functions ende ----------------------------------
oder ist es das hier ?
Code: Alles auswählen
//Wasserzeichen einbauen und Bilder auf 500 Pixel Höhe oder Breite verkleinern
$size = getimagesize($imagedir."/".$file);
$width_old = $size[0];
$height_old = $size[1];
$old_picture = imagecreatefromjpeg($imagedir."/".$file);
if ($width_old > $height_old) {
$width_new = 600;
$height_new = intval($height_old * $width_new / $width_old);
} else {
$height_new = 600;
$width_new = intval($width_old * $height_new / $height_old);
}
$new_picture = imagecreatetruecolor($width_new, $height_new);
imagecopyresampled($new_picture, $old_picture, 0, 0, 0, 0, $width_new, $height_new, $width_old, $height_old);
$transition = 40;
$watermarkfile = imagecreatefrompng('images/wasserzeichen.png');
$watermarkpic_width = imagesx($watermarkfile);
$watermarkpic_height = imagesy($watermarkfile);
//rechts unten von OAA
$watermarkdest_x = $width_new - $watermarkpic_width;
$watermarkdest_y = $height_new - $watermarkpic_height;
// Ende OAA
imagecopymerge($new_picture, $watermarkfile, $watermarkdest_x, $watermarkdest_y, 0, 0, $watermarkpic_width, $watermarkpic_height, $transition);
imagejpeg($new_picture, $imagedir."/".$file, 100);
} else
$thumbnail=true;
if ($n%$cols==0)
$gallery .= "<tr>\n";
if ($image_idcat!=0)
$url=$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&subid=$subid&idcatside=$image_idcat&subfile=".rawurlencode($imagedir."/".$file));
else
$url=$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&subid=$subid&idcat=$idcat&idart=$idart&idside=$idside&subfile=".rawurlencode($imagedir."/".$file));
$gallery .= "<td valign=\"middle\" align=\"center\" width=\"$thb_x_size\" height=\"$thb_y_size\"><a href=\"$url\">".($thumbnail ? "<img src=\"$thumbnails/thb_$file\" border=\"0\">":"$file")."</a></td>\n";
$n++;
if ($n%$cols==0)
$gallery .= "</tr>\n";
// nur solange wie's not tut...
if ($n>=$rows*$cols)
break;
}
dabke für eure hilfe
dirk
C 4.4.5 r1
Das Internet wurde von www.bademeister.com erfunden
Das Internet wurde von www.bademeister.com erfunden
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Dirk,
der erste Teil ist die Funktion zum Bildmaße verändern, diese darfst du auf keinen Fall auskommentieren, sonst klappt auch das thumbnail erstellen nicht mehr.
Beim 2. Teil fehlt mir noch am Anfang die if Abfrage, sodas ich nicht genau sagen kann wie du das umbauen mußt, kannst du den output evtl. nochmal komplett posten???
Vor allem da ich gesehen habe, das du gegenüber dem original Script schon ein paar Änderungen gemacht hast.
Da fehlt z. Bsp. beim else-Zweig
schon eine { hinter else
Gruß aus Franken
Ortwin
der erste Teil ist die Funktion zum Bildmaße verändern, diese darfst du auf keinen Fall auskommentieren, sonst klappt auch das thumbnail erstellen nicht mehr.
Beim 2. Teil fehlt mir noch am Anfang die if Abfrage, sodas ich nicht genau sagen kann wie du das umbauen mußt, kannst du den output evtl. nochmal komplett posten???
Vor allem da ich gesehen habe, das du gegenüber dem original Script schon ein paar Änderungen gemacht hast.
Da fehlt z. Bsp. beim else-Zweig
Code: Alles auswählen
imagejpeg($new_picture, $imagedir."/".$file, 100);
} else
$thumbnail=true;
if ($n%$cols==0)

Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
Hallo Ortwin,
habe am code eigentlich nix verändert, es ist der von dem tread
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... sc&start=0
Aber hier nochmal der ganze output:
Für mich ist eigentlich die gallery in ihrer ursprungsform aber mit dem blättern wichtig, das verändert des orginal bildes und das wasserzeichen brauche ich nicht (und geht bei mir auch irgenwie net, mein errorlog dreht da immer durch)
habe mir nun aber auch endlich php bücher bei terrashop.de bestellt, freue mich schon riesig auf die neuen bücher. wenn man visual basic kann, und sich dann mit php beschäftigt ist das schon was anderes....
vielen dank und viele grüße aus new mexico....
dirk
habe am code eigentlich nix verändert, es ist der von dem tread

http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... sc&start=0
Aber hier nochmal der ganze output:
Code: Alles auswählen
<?
// Bildergalerie
// Imageresize der Thumbs über ImageMagick *ODER* GD
// Wasserzeichen einbauen und große Bilder in gleiche Größen verkleinern
// Versenden von Bildern als Mail
// Version: 25.03.2005
//
// Author: Large Green Wood vgl. http://www.contenido.de/front_dev/upload/1ImageGal.txt
// Modified by: Robert Strouhal www.clearcreative.de
// Modified by: Daniel Buhmann www.cyberdan.de
// Modified by: Philipp Kölbl philipp(at)philk.de (Links zum vorwärts und rückwärts blättern,
// Mailversand) & Oliver Abeltshauser
//
echo "<p>\n";
// ANFANG OUTPUT
$imagedir="CMS_VALUE[2]";
$thumbnails="CMS_VALUE[3]";
$imagetypes=explode(";","CMS_VALUE[4]");
$rows="CMS_VALUE[6]";
$cols="CMS_VALUE[5]";
$thb_x_size="CMS_VALUE[7]";
$thb_y_size="CMS_VALUE[8]";
$image_idcat="CMS_VALUE[0]";
$image_idside="CMS_VALUE[1]";
$im_path="CMS_VALUE[9]";
$blaettern="CMS_VALUE[10]";
//-- config ende -------------------------------------
function is_image($filename,$typearray) {
reset($typearray);
while($val=each($typearray)) {
if (strstr($filename,$val[value])!==false) {
return true;
}
}
}
// verkleinert ein Bild auf die angegebene Breite (bei Querformat) oder Höhe (bei Hochformat)
// Seitenverhältnisse werden beibehalten
function resizeImageGD($sourceFile, $targetFile, $newwidth=50, $newheight=50){
$source = ImageCreateFromJpeg($sourceFile);
$width = ImageSx($source);
$height = ImageSy($source);
if ($width > $height){ // Querformat
$newheight = $height*($newwidth/$width);
}else{ // Hochformat
$newwidth = $width*($newheight/$height);
}
$target = ImageCreateTrueColor($newwidth,$newheight);
// ÄNDERUNG vgl. Forums-Beitrag imagecopyresized ($target, $source, 0, 0, 0, 0, $newwidth, $newheight, $width, $height);
imagecopyresampled ($target, $source, 0, 0, 0, 0, $newwidth, $newheight, $width, $height);
ImageJPEG($target,$targetFile,100);
}
//-- functions ende ----------------------------------
if (!isset($mmstart)) {
$mmstart=0;
}
$handle=opendir($imagedir);
// Anzeige eines Bildes oder Übersicht?
if ($subfile!="") {
if ($mail=="yes") {
// Mail versenden
if ($image_idcat!=0)
$img_url=$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&subid=$subid&idcatside=$image_idcat&subfile=$subfile");
else
$img_url=$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&subid=$subid&idcat=$idcat&idart=$idart&idside=$idside&subfile=$subfile");
$betreff = "Sie haben ein Bild erhalten!";
if ($mailsent == 1) {
if ($absender_name == "" || $absender_email == "" || $empfaenger_email == "" || $empfaenger_name == "")
$mailsent = 2;
$preg = "(^[_a-zA-Z0-9-]+(\.[_a-zA-Z0-9-]+)*@([a-zA-Z0-9-]+\.)+([a-zA-Z]{2,3})$)";
$email = $absender_email;
if(!preg_match("/$preg/",$email,$email))
$mailsent = 2;
$email = $empfaenger_email;
if(!preg_match("/$preg/",$email,$email))
$mailsent = 2;
}
if ( $mailsent == 1 ) {
// absoluten Pfad aus Datenbank holen
include ('../contenido/includes/config.php');
include $cfg["path"]["contenido"].$cfg["path"]["includes"] . 'cfg_sql.inc.php';
// Verbinden mit der Datenbank
$db = new DB_Contenido;
$query = "SELECT htmlpath FROM ".$cfg["tab"]["clients"]." WHERE idclient='".$client."'";
$db->query($query);
$db->next_record();
$front = $db->f("htmlpath");
$mailtext = "Hallo ".$empfaenger_name.", <br><br>".
$absender_name." hat Ihnen folgendes Bild geschickt:<br><br>".
"<a href=\"$front$img_url\"><img src=\"".$front.$subfile."\"></a><br><br>\n";
if ($nachrichtentext != "") {
$mailtext .= "Folgende Nachricht wurde gesendet:<br><br>";
$mailtext .= nl2br(htmlentities($nachrichtentext))."<br><br>\n";
}
$mailtext .= "<hr>Ein Service von <a href=\"http://www.telepeep.de\">www.telepeep.de</a>";
$mailheader = "MIME-Version: 1.0\n";
$mailheader .= "From: ".$absender_name."<".$absender_email.">\n";
$mailheader .= "Content-type: text/html; charset=iso-8859-1\n";
$mailheader .= "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n";
$mailheader .= "X-Mailer: PHP/" .phpversion();
mail($empfaenger_email,$betreff,$mailtext,$mailheader);
// Bestätigung
?>
Ihre Nachricht wurde gesendet!
<br>
<center><img src="<?php echo $subfile; ?>"></center>
<br>
<br>
<center>
<table width="95%">
<tr>
<td class ="text" width="200"><b>Empfänger Name:</b></td>
<td class ="text"><?php echo $empfaenger_name; ?></td>
</tr>
<tr>
<td class ="text" width="200"><b>Empfänger E-Mail:</b></td>
<td class ="text"><?php echo $empfaenger_email; ?></td>
</tr>
<tr>
<td class ="text" width="200"><b>Absender Name:</b></td>
<td class ="text" ><?php echo $absender_name; ?></td>
</tr>
<tr>
<td class ="text" width="200"><b>Absender E-Mail:</b></td>
<td class ="text"><?php echo $absender_email; ?></td>
</tr>
<tr>
<td class ="text" colspan="2"> </td>
</tr>
<tr>
<td class ="text" colspan="2"><b>Ihre Nachricht:</b></td>
</tr>
<tr>
<td class ="text" colspan="2"><?php echo $nachrichtentext; ?></td>
</tr>
</table>
</form>
<a href="<?php echo $img_url; ?>">zurück</a>
</center>
<?php
}
if ($mailsent != 1) {
if ($mailsent == 2)
echo "Bitte prüfen Sie Ihre Eingaben! Alle Felder müssen sinnvoll ausgefüllt werden.";
else
echo "Sie können das folgende Bild als Mail versenden:";
// Beginn Layout Mailseite
?>
<br>
<center><img src="<?php echo $subfile; ?>"></center>
<br>
<br>
<center>
<form name="postcard" action="<?php echo $auth->url(); ?>" method="post">
<table width="95%">
<tr>
<td class ="text" width="200"><b>Empfänger Name:</b></td>
<td class ="text" ><input type="text" value="<?php echo $empfaenger_name; ?>" size="30" name="empfaenger_name"></td>
</tr>
<tr>
<td class ="text" width="200"><b>Empfänger E-Mail:</b></td>
<td class ="text" ><input type="text" value="<?php echo $empfaenger_email; ?>" size="30" name="empfaenger_email"></td>
</tr>
<tr>
<td class ="text" width="200"><b>Absender Name:</b></td>
<td class ="text" ><input type="text" value="<?php echo $absender_name; ?>" size="30" name="absender_name"></td>
</tr>
<tr>
<td class ="text" width="200"><b>Absender E-Mail:</b></td>
<td class ="text" ><input type="text" value="<?php echo $absender_email; ?>" size="30" name="absender_email"></td>
</tr>
<tr>
<td class ="text" colspan="2"> </td>
</tr>
<tr>
<td class ="text" colspan="2"><b>Ihre Nachricht:</b></td>
</tr>
<tr>
<td class ="text" colspan="2"><textarea rows="10" cols="68" name="nachrichtentext"><?php echo $nachrichtentext; ?></textarea></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2"><input type="submit" name="submit" value="Abschicken"></td>
</tr>
</table>
<input type="hidden" name="mailsent" value="1">
</form>
</center>
<a href="<?php echo $img_url; ?>">zurück</a>
<?php
// Ende Layout Mailseite
}
} else {
// Bild anzeigen
$n=0;
$filearray=Array();
while (false !== ($file = readdir($handle))) {
if ($file != "." && $file != ".." && is_image($file,$imagetypes))
$filearray[]=$file;
}
reset($filearray);
$prev_img = "";
$next_img = "";
$this_img = "";
$found = 0;
$n = 0;
while ($ffile=each($filearray)) {
$file=$ffile[value];
if ($imagedir."/".$file == $subfile) {
$prev_img = $temp_url;
$found = 1;
$imgno = $n;
} else if ($found == 1)
$found = 2;
if ($image_idcat!=0)
$temp_url=$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&subid=$subid&idcatside=$image_idcat&subfile=".rawurlencode($imagedir."/".$file));
else
$temp_url=$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&subid=$subid&idcat=$idcat&idart=$idart&idside=$idside&subfile=".rawurlencode($imagedir."/".$file));
if ($found == 1)
$this_img = $temp_url;
if ($found == 2) {
$next_img = $temp_url;
$found = 0;
}
$n++;
}
$mmstart = floor($imgno / ($rows * $cols)) * ($rows * $cols);
$url_gallery=$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&idcat=$idcat&idart=$idart&subid=$subid&idside=$idside&mmstart=".$mmstart);
// Bild anzeigen
if ($blaettern == "ou" || $blaettern=="o") {
echo "<center>";
if ($prev_img != "")
echo "<a href=\"$prev_img\">vorheriges</a> ";
echo "<a href=\"$url_gallery\">Übersicht</a>";
if ($next_img != "")
echo " <a href=\"$next_img\">nächstes</a>";
echo "</center>";
echo "<br><center><a href=\"$this_img&mail=yes\">Dieses Bild als Mail versenden?</a></center>";
}
echo "<center>";
echo "<br>";
echo "<img src=\"$subfile\">";
echo "<br></center>";
if ($blaettern == "ou" || $blaettern=="u") {
echo "<br><center>";
if ($prev_img != "")
echo "<a href=\"$prev_img\">vorheriges</a> ";
echo "<a href=\"$url_gallery\">Übersicht</a>";
if ($next_img != "")
echo " <a href=\"$next_img\">nächstes</a>";
echo "</center>";
}
echo "<br><center><a href=\"$this_img&mail=yes\">Dieses Bild als Mail versenden?</a></center>";
}
} else {
// Gallery anzeigen
echo "<table border=\"0\" cellpadding=\"5\" cellspacing=\"0\">";
// Thumnail-Code generieren
$gallery = "";
$n=0;
$filearray=Array();
while (false !== ($file = readdir($handle))) {
if ($file != "." && $file != ".." && is_image($file,$imagetypes)) {
$filearray[]=$file;
}
}
reset($filearray);
// skip images...
for ($n=0;$n<$mmstart;$n++)
$ffile=each($filearray);
$n=0;
while ($ffile=each($filearray)) {
$file=$ffile[value];
// generate thumbnail, if nessesairy. Now THIS is fun :)
// natuerlich nur, wenn imagemagick vorhanden ist...
if (!file_exists($thumbnails."/thb_".$file) ) {
if ($im_path!="") {
$cmd=$im_path."/convert -scale ".$thb_x_size."x".$thb_y_size." ".$imagedir."/".$file." ".$thumbnails."/thb_".$file;
exec($cmd);
// nochmal prüfen!
$thumbnail=file_exists($thumbnails."/thb_".$file);
} else{
// Thumbnails mit GD verkleinern
@ini_set("max_execution_time", 120);
@resizeImageGD($imagedir."/".$file, $thumbnails."/thb_".$file, $thb_x_size,$thb_y_size);
$thumbnail=file_exists($thumbnails."/thb_".$file);
}
//Wasserzeichen einbauen und Bilder auf 500 Pixel Höhe oder Breite verkleinern
$size = getimagesize($imagedir."/".$file);
$width_old = $size[0];
$height_old = $size[1];
$old_picture = imagecreatefromjpeg($imagedir."/".$file);
if ($width_old > $height_old) {
$width_new = 600;
$height_new = intval($height_old * $width_new / $width_old);
} else {
$height_new = 600;
$width_new = intval($width_old * $height_new / $height_old);
}
$new_picture = imagecreatetruecolor($width_new, $height_new);
imagecopyresampled($new_picture, $old_picture, 0, 0, 0, 0, $width_new, $height_new, $width_old, $height_old);
$transition = 40;
$watermarkfile = imagecreatefrompng('images/wasserzeichen.png');
$watermarkpic_width = imagesx($watermarkfile);
$watermarkpic_height = imagesy($watermarkfile);
//rechts unten von OAA
$watermarkdest_x = $width_new - $watermarkpic_width;
$watermarkdest_y = $height_new - $watermarkpic_height;
// Ende OAA
imagecopymerge($new_picture, $watermarkfile, $watermarkdest_x, $watermarkdest_y, 0, 0, $watermarkpic_width, $watermarkpic_height, $transition);
imagejpeg($new_picture, $imagedir."/".$file, 100);
} else
$thumbnail=true;
if ($n%$cols==0)
$gallery .= "<tr>\n";
if ($image_idcat!=0)
$url=$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&subid=$subid&idcatside=$image_idcat&subfile=".rawurlencode($imagedir."/".$file));
else
$url=$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&subid=$subid&idcat=$idcat&idart=$idart&idside=$idside&subfile=".rawurlencode($imagedir."/".$file));
$gallery .= "<td valign=\"middle\" align=\"center\" width=\"$thb_x_size\" height=\"$thb_y_size\"><a href=\"$url\">".($thumbnail ? "<img src=\"$thumbnails/thb_$file\" border=\"0\">":"$file")."</a></td>\n";
$n++;
if ($n%$cols==0)
$gallery .= "</tr>\n";
// nur solange wie's not tut...
if ($n>=$rows*$cols)
break;
}
// Links zum Blättern durch die Thumbnail-Seite
$blaetterlinks = "<tr> <td colspan=\"$cols\" align=\"center\">";
if ($mmstart>0) {
$url=$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&idcat=$idcat&idart=$idart&subid=$subid&idside=$idside&mmstart=".($mmstart-$rows*$cols));
$blaetterlinks .= "<a href=\"$url\">vorherige Bilder...</a> ";
}
$blaetterlinks .= "<span style=\"font-size: 9pt;\">| zeige Bilder ".($mmstart+1)." - ".($mmstart+$n)." |</span>";
if ($n+$mmstart<count($filearray)) {
$url=$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&idcat=$idcat&idart=$idart&subid=$subid&idside=$idside&mmstart=".($mmstart+$rows*$cols));
$blaetterlinks .= " <a href=\"$url\">weitere Bilder...</a>";
}
// alles ausgeben
if ($blaettern == "ou" || $blaettern=="o") {
echo $blaetterlinks;
}
echo $gallery;
if ($blaettern == "ou" || $blaettern=="u") {
echo $blaetterlinks;
}
echo "</tr>\n";
echo "</table>";
} // Ende Gallery anzeigen
echo "</p>";
?>
habe mir nun aber auch endlich php bücher bei terrashop.de bestellt, freue mich schon riesig auf die neuen bücher. wenn man visual basic kann, und sich dann mit php beschäftigt ist das schon was anderes....
vielen dank und viele grüße aus new mexico....
dirk
C 4.4.5 r1
Das Internet wurde von www.bademeister.com erfunden
Das Internet wurde von www.bademeister.com erfunden
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Dirk
erst mal Grüße nach new mexiko
hmm, ja, Basic ist schon ein wenig was anderes als PHP
Nun aber zu deinem Problem.
Um die Funktionen Watermarkt und Bildgrößenänderungen rauszunehmen mußt du nur folgenden Code auskommentieren oder komplett entfernen.
Die thumbnail Funktion bleibt davon unberührt.
Zu den {} aus meinem letzten Posting. Also der Code ist doch korrekt, man kann, wenn nur 1 Argument folgt die {} weglassen.
Nunja, zur besseren Übersichtlichkeit und damit man sie nicht auch bei mehreren Argumenten 'vergisst' sollte man sie immer setzen.
Also anstelle von
wäre besser
So und nun wünsch ich nen schönen Sonntag
Gruß
Ortwin
erst mal Grüße nach new mexiko

hmm, ja, Basic ist schon ein wenig was anderes als PHP

Nun aber zu deinem Problem.
Um die Funktionen Watermarkt und Bildgrößenänderungen rauszunehmen mußt du nur folgenden Code auskommentieren oder komplett entfernen.
Code: Alles auswählen
//Wasserzeichen einbauen und Bilder auf 500 Pixel Höhe oder Breite verkleinern
$size = getimagesize($imagedir."/".$file);
$width_old = $size[0];
$height_old = $size[1];
$old_picture = imagecreatefromjpeg($imagedir."/".$file);
if ($width_old > $height_old) {
$width_new = 600;
$height_new = intval($height_old * $width_new / $width_old);
} else {
$height_new = 600;
$width_new = intval($width_old * $height_new / $height_old);
}
$new_picture = imagecreatetruecolor($width_new, $height_new);
imagecopyresampled($new_picture, $old_picture, 0, 0, 0, 0, $width_new, $height_new, $width_old, $height_old);
$transition = 40;
$watermarkfile = imagecreatefrompng('images/wasserzeichen.png');
$watermarkpic_width = imagesx($watermarkfile);
$watermarkpic_height = imagesy($watermarkfile);
//rechts unten von OAA
$watermarkdest_x = $width_new - $watermarkpic_width;
$watermarkdest_y = $height_new - $watermarkpic_height;
// Ende OAA
imagecopymerge($new_picture, $watermarkfile, $watermarkdest_x, $watermarkdest_y, 0, 0, $watermarkpic_width, $watermarkpic_height, $transition);
imagejpeg($new_picture, $imagedir."/".$file, 100);
Zu den {} aus meinem letzten Posting. Also der Code ist doch korrekt, man kann, wenn nur 1 Argument folgt die {} weglassen.
Nunja, zur besseren Übersichtlichkeit und damit man sie nicht auch bei mehreren Argumenten 'vergisst' sollte man sie immer setzen.
Also anstelle von
Code: Alles auswählen
} else
$thumbnail=true;
Code: Alles auswählen
} else {
$thumbnail=true;}
Gruß
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
Hi Ortwin, vielen Dank, klappt (eigentlich) super!
Einen schönheitsfehler habe ich noch:
Wenn ich einen neuen Artikel erstelle, und lasse dann die thums erstellen, dann habe ich folgenden Errlog:
Ist nur einmalig, dannach bleibt alles sauber!
Hast du da ne Idee?
Vielen Dank nochmal,
Dirk
Einen schönheitsfehler habe ich noch:
Wenn ich einen neuen Artikel erstelle, und lasse dann die thums erstellen, dann habe ich folgenden Errlog:
Code: Alles auswählen
[28-Aug-2005 17:48:50] MySQL error 1064: You have an error in your SQL syntax near 'AS TREE, AS CATSIDE, AS CAT, AS CATLANG, AS SIDELANG WHERE TREE.idcat=CATSID' at line 1
SELECT * FROM AS TREE, AS CATSIDE, AS CAT, AS CATLANG, AS SIDELANG WHERE TREE.idcat=CATSIDE.idcat AND CATSIDE.idcat=CATLANG.idcat AND CATLANG.idlang='1' AND CATSIDE.idside=SIDELANG.idside AND SIDELANG.idlang='1' AND CAT.idcat=TREE.idcat AND CAT.idclient='1' ORDER BY TREE.idtree
[28-Aug-2005 17:48:50] next_record called with no query pending.
[28-Aug-2005 17:49:05] MySQL error 1064: You have an error in your SQL syntax near 'AS TREE, AS CATSIDE, AS CAT, AS CATLANG, AS SIDELANG WHERE TREE.idcat=CATSID' at line 1
SELECT * FROM AS TREE, AS CATSIDE, AS CAT, AS CATLANG, AS SIDELANG WHERE TREE.idcat=CATSIDE.idcat AND CATSIDE.idcat=CATLANG.idcat AND CATLANG.idlang='1' AND CATSIDE.idside=SIDELANG.idside AND SIDELANG.idlang='1' AND CAT.idcat=TREE.idcat AND CAT.idclient='1' ORDER BY TREE.idtree
[28-Aug-2005 17:49:05] next_record called with no query pending.
Hast du da ne Idee?
Vielen Dank nochmal,
Dirk
C 4.4.5 r1
Das Internet wurde von www.bademeister.com erfunden
Das Internet wurde von www.bademeister.com erfunden
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Dirk,
nur mal schnell, da wenig Zeit heut.
Der SQL-Fehler sagt:
das da die Zuordnung der Tabellen fehlt, normalerweise sollte die SQL-Anweisung so ähnlich wie diese aussehen
Dabei wird jeder Tabelle die in der Abfrage benannt wird ein Bezeichner zugeordnet.
Tabelle1 AS <Bezeichner>
So kann man Später leichter einzelne Felder in den Tabellen abfragen.
Stell dir vor du hättest in diesen 2 Tabellen jeweils ein Feld <Name>.
SQL könnte jetzt wenn du nach <Name> fragst nicht entscheiden aus welcher Tabelle das Feld <Name> genommen werden soll.
Nach Zuordnung über 'AS' kann man dann aber abfragen
<Bezeichner>.<Name> also
Tabelle1.name
oder
Tabelle2.name
Hoffe das war soweit verständlich.
Gruß aus Franken
Ortwin
nur mal schnell, da wenig Zeit heut.
Der SQL-Fehler sagt:
Code: Alles auswählen
SELECT * FROM AS TREE, AS CATSIDE....
Code: Alles auswählen
SELECT * FROM Tabelle1 AS TREE, Tabelle2 AS CATSIDE....
Tabelle1 AS <Bezeichner>
So kann man Später leichter einzelne Felder in den Tabellen abfragen.
Stell dir vor du hättest in diesen 2 Tabellen jeweils ein Feld <Name>.
SQL könnte jetzt wenn du nach <Name> fragst nicht entscheiden aus welcher Tabelle das Feld <Name> genommen werden soll.
Nach Zuordnung über 'AS' kann man dann aber abfragen
<Bezeichner>.<Name> also
Tabelle1.name
oder
Tabelle2.name
Hoffe das war soweit verständlich.
Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Das ist so nicht ganz richtig. Du kannst auch Tabellenname1.Spalte, Tabellenname2.Spalte usw. benutzen. Der Alias mit AS wird meistens benutzt, um kuerzere Bezeichner bei langen Tabellennamen zu haben.Oldperl hat geschrieben:Stell dir vor du hättest in diesen 2 Tabellen jeweils ein Feld <Name>.
SQL könnte jetzt wenn du nach <Name> fragst nicht entscheiden aus welcher Tabelle das Feld <Name> genommen werden soll.
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Danke Christa, so 100% firm bin ich auch noch nicht mit SQL, deine Erklärung ist noch besser.Halchteranerin hat geschrieben:Das ist so nicht ganz richtig. Du kannst auch Tabellenname1.Spalte, Tabellenname2.Spalte usw. benutzen. Der Alias mit AS wird meistens benutzt, um kuerzere Bezeichner bei langen Tabellennamen zu haben.

Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Welcher Teil war nicht richtigHalchteranerin hat geschrieben:Na ja, das, was du geschrieben hast, war groesstenteils richtig, ich wollte nur den Rest richtig stellen.

Just kidding

ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
mmmmh, das hört sich ganz genau nach dem gleichen problem an wie ich es mit dem Gästebuch habe, dort wird ebenfalls etwas (ID und active) nicht mit übergeben.
woran könnte das den wohl liegen, benutze ja schließlich die gleichen module wie alle anderen.......
Bis dann
Dirk
woran könnte das den wohl liegen, benutze ja schließlich die gleichen module wie alle anderen.......
Bis dann
Dirk
C 4.4.5 r1
Das Internet wurde von www.bademeister.com erfunden
Das Internet wurde von www.bademeister.com erfunden
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Nun ja, das glaub ich dir gern, teilweise ist es so das Module in verschiedenen Versionen von Contenido nicht funktioneren, nur in einer. Dann ist sicherlich ein Problem das Modulentwickler eigentlich komplett ihren eigenen Code schreiben können, sich aber auch an in Contenido eingebaute funktionen anlehnen können, was ich meist versuche.Deltapapa hat geschrieben:mmmmh, das hört sich ganz genau nach dem gleichen problem an wie ich es mit dem Gästebuch habe, dort wird ebenfalls etwas (ID und active) nicht mit übergeben.
woran könnte das den wohl liegen, benutze ja schließlich die gleichen module wie alle anderen.......
Du siehst, es ist nicht so einfach immer den richtigen Tipp zu haben, ich versuche immer nach bestem Wissen (und Gewissen

Aber zu deinem DB Fehler, zumindest im OUTPUT finde ich keine dementsprechende SQL-Abfrage.
Wann genau tritt der Fehler auf und wie stellt er sich genau dar?
Bist du sicher das er von diesem Modul kommt, wenn ja, poste doch nochmal den Inputteil.
Gruß aus dem nächtlichen Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog