"Anker-Anspringen Modul" :-)
"Anker-Anspringen Modul" :-)
Hm, so recht finde ich keine Lösung für ein Modul, damit ich einen Anker anspringen kann. Hat jemand schon was gebastelt - der alte Thread ist leider locked http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=7914
hast du das versucht ?
-> http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... 6726#46726
sobald du diese änderung gemacht hast müsstest du noch die con_code leeren...
ähm, welche art von modul suchst du denn genau ? (ist mir nicht so richtig klar)
-> http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... 6726#46726
sobald du diese änderung gemacht hast müsstest du noch die con_code leeren...
ähm, welche art von modul suchst du denn genau ? (ist mir nicht so richtig klar)
*** make your own tools (wishlist :: thx)
diese frage verstehe ich nicht...JSommer hat geschrieben:stimmt, ich kann ja den code direkt ins template fummeln, oda?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Ja sorry, war da etwas aufm Schlauch gestanden. Hab mir ein Anker-Modul gebastelt mit einem onmouse-over Bild, vielleicht brauchts ja jemand - hier der Output
Code: Alles auswählen
<csscriptdict>
<script type="text/javascript"><!--
function newImage(arg) {
if (document.images) {
rslt = new Image();
rslt.src = arg;
return rslt;
}
}
function changeImagesArray(array) {
if (preloadFlag == true) {
var d = document; var img;
for (var i=0; i<array.length; i+=2) {
img = null; var n = array[i];
if (d.images) {img = d.images[n];}
if (!img && d.getElementById) {img = d.getElementById(n);}
if (img) {img.src = array[i+1];}
}
}
}
function changeImages() {
changeImagesArray(changeImages.arguments);
}
// --></script>
</csscriptdict>
<csactiondict>
<script type="text/javascript"><!--
var preloadFlag = false;
function preloadImages() {
if (document.images) {
pre_up_on = newImage('upload/tutorial/up_on.gif');
preloadFlag = true;
}
}
// --></script>
</csactiondict>
<body onload="preloadImages();"><a onmouseover="changeImages('up_off','upload/tutorial/up_on.gif');return true" onmouseout="changeImages('up_off','upload/tutorial/up_off.gif');return true" href='<?php echo $cfgClient[$client]["path"]["htmlpath"]; ?>/front_content.php?idcat=<?php echo $idcat; ?>#top'><img id="up_off" src="upload/tutorial/up_off.gif" alt="" name="up_off" height="11" width="20" border="0"></a></body>
Moin,
ich hatte das Anker-anspringen Problem auch und mir ne recht einfache Lösung gebastelt.
Man baut einfach ein kleines js ins Layout ein:
<script>
function anker(link) {
window.location.href = 'front_content.php?idart=<?php echo $idart; ?>' + link;
}
</script>
und springt den Anker dann statt mit #5 eben mit javascript:anker('#5'); an. Klappt prima.
Grüsse und so
unblack
ich hatte das Anker-anspringen Problem auch und mir ne recht einfache Lösung gebastelt.
Man baut einfach ein kleines js ins Layout ein:
<script>
function anker(link) {
window.location.href = 'front_content.php?idart=<?php echo $idart; ?>' + link;
}
</script>
und springt den Anker dann statt mit #5 eben mit javascript:anker('#5'); an. Klappt prima.
Grüsse und so
unblack
Für mehr Rechtschreibung im Netz:
richtig: wäre, falsch: währe
richtig: Standard, falsch: Standart
richtig: Paket, falsch: Packet
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
richtig: wäre, falsch: währe
richtig: Standard, falsch: Standart
richtig: Paket, falsch: Packet
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.