Seite 1 von 1

inside editing

Verfasst: Sa 26. Feb 2005, 14:42
von emergence
ich poste das mal hier weil ich bei einigen kunden schon beobachten konnte... und damit's nicht verloren geht..

-> windows 2000 mit ie5.5
beim versuch einfach content zu speichern, wird die seite zwar neu geladen, jedoch die änderungen werden nicht übernommen...

genauer debuggen geht leider beim kunden vor ort nicht...
sobald man jedoch nen ie 6.0 installiert funktioniert alles wie es soll...
problematisch ist das problem jetzt immer wenn kein update des explorers möglich ist....

Verfasst: Sa 26. Feb 2005, 17:34
von timo
Mit dem IE 5.5 habe ich das ganze nie getestet...wäre es möglich, daß es mit dieser Version einfach nicht funktioniert?

Debuggen kann ich es leider auch nicht...ich habe leider überhaupt keine Installation mit IE 5.5

Verfasst: So 27. Feb 2005, 16:34
von emergence
wie gesagt die konstellation war immer windows 2000 mit ie5.5
es trat leider keinerlei javascript fehler auf, sodas man auf etwas schließen könnte...
ich hab leider keine ahnung wie die javascript unterschiede bei ie5.5 und ie6.0 aussehen...
der spaw funktionierte aber soweit... anscheinend hat das irgendwas mit den verwendeten javascript zu tun das in include.con_editcontent.php vorhanden ist...
lassen wir den bug mal offen vielleicht hat ja jemand mal zugriff auf das system...

Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 12:24
von general2000plus
hallo
bei einem kunden von mir (hat windows 2000 iexpl6 auf seinem rechner)
pasiert laut seiner aussage folgendes: beim inside editieren im spaw kommt, wenn er speichern will im content frame von contenido die fehlerseite "Seite konnte nicht angezeigt werden Versuchen sie Folgendes: ..." aber auch nur sporadisch.
in der error log steht nichts.
hat jemad eine idee woran das liegen kann?
ich habe das noch nie gehabt, habe aber xp auf meinem rechner.

danke
gruss
kai

Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 17:51
von emergence
da wüsst ich momentan nicht was ich dir raten könnte...
an der server auslastung wird es vermutlich nicht liegen, sonst wäre es dir auch aufgefallen...

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 15:07
von emergence
um wieder das thema aufzugreifen...
ich beschäftige mich gerade mit der netten javascript function setcontent(idart, act) (-> include.con_editcontent.php)

diese zeile

Code: Alles auswählen

         var a = document.getElementsByTagName("*");
verursacht vermutlich das problem bei einer ie 5.5 version...

hab etwas gesucht und folgendes gefunden:
...Internet Explorer's incomplete support for getElementsByTagName(). IE5 is missing support for the wild card value.
vermutlich wird es genau an dem feature liegen, warum das speichern bei einem ie5.x zeitweise nicht funktioniert...

ich hab da noch etwas javascript code der dieses manko vermutlich behebt...

zu beginn der funktion dieses kleine code fragment einfügen:

Code: Alles auswählen

    if (document.all) {
        document.getElementsByTagName = function (str) {
            if (str=="*")
                return document.all;
            else
                return document.all.tags(str);
        }
    }
der explorer schluckt das ohne probleme, mozilla ebenso...
ob es dann wirklich auf einem ie5 + win2000 funkt kann ich aber jetzt nicht sagen...

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 15:34
von emergence
ach ja etwas was keinerlei zweck mehr in der funktion erfüllt

Code: Alles auswählen

        // if there are 3 arguments, the className has to be seached
        if(arguments.length > 2){

            //search the class of the above element
            var classname = getCellClass(arguments[2]);

            if ( classname ) {
                document.forms.editcontent.con_class.value = classname;
            }
        }
kann gekickt werden...

die javascript function getCellClass etwas weiter oben ebenso...

hab mir den code etwas angesehen, das wird überhaupt nicht mehr aufgerufen... (vermutlich gabs mal ein paar con_typen die das verwendet haben...)

die zeile

Code: Alles auswählen

        echo "<input type=\"hidden\" name=\"con_class\" value=\"\">\n";
kann man somit auch kicken...

der grund:

die funktion nimmt lt. definition nur zwei parameter
es kann somit niemals der fall eintreten das javascript 3 parameter entdeckt... daraus ergibt sich, dass der code useless ist...

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 19:50
von timo
doch, der Fall kann eintreten.

wenn du eine Funktion

test (param1, param2)

definierst, kannst du diese dennoch mit 3 Parametern aufrufen und diese über die Params abfragen.

Ich werde das nicht herausnehmen, da ich nicht weiß, ob das irgendwo in irgendwelchen Projekten verwendet wird.

Den Rest sehe ich mir nochmal an!

Verfasst: So 29. Mai 2005, 14:44
von emergence
timo hat geschrieben:Ich werde das nicht herausnehmen, da ich nicht weiß, ob das irgendwo in irgendwelchen Projekten verwendet wird.
wenn du rausfinden solltest wofür diese con_class konstruktion verwendet werden kann, sag mir bitte bescheid...
im core code von contenido findet sich nämlich keinerlei hinweis darauf wofür das verwendet werden könnte...
das kommt vermutlich noch aus der 4.2 zeit...

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 14:09
von timo
die include.con_editcontent.php habe ich geändert

das "unnötige" lasse ich aber vorsichtshalber trotzdem mal drin ;)