Seite 1 von 1

anmerkung: contenido-cvs-2005-05-20.tar

Verfasst: Sa 21. Mai 2005, 14:14
von HerrB
Was mich betrifft: Perfekt.

Übersetzung von Modulen scheint nun problemlos zu funktionieren (Prüfungen/Prüngen/>, Export und Import). Newsletter scheint alles zu funktionieren.

Kleinkram, der mir noch aufgefallen ist:
- Beim Setup werden beim Upgrade nicht die Daten aus der bestehenden Installation angezeigt (DB Host usw.) - man muss sie erneut eintragen.
- Der Ordner po_add_on war nur für die Übersetzungsstrings aufgrund der Newsletter-Erweiterung gedacht. Der muss natürlich nicht ins Contenido-Paket, nur müssten die Strings für die Übersetzung (deutsch) in die entsprechende Datei contenido\locale\de_DE\LC_Messages\Contenido.po integriert werden...
- Bei Extras -> Empfänger besteht nach wie vor das Problem, dass die Anzeige der Beschriftung im Frame 1 (Empfänger/Gruppe) nicht korrekt angezeigt wird (Empänger statt Empfänger). Ursache ist, dass im JS, welches für die Anzeige verantwortlich ist, statt "ä" "ä" steht. Das betrifft übrigens generell diese Form der Beschriftung - Empfänger ist nur das erste Wort mit Umlauten an dieser Stelle ...


Gruß
HerrB

Verfasst: So 22. Mai 2005, 11:24
von emergence
ad
-> http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=7289

ähm, irgendwie rührt sich da gar nichts...
sprich ich sehe jetzt nichtmal ein applet...

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 10:12
von emergence
beim versuch einen neuen angelegten user -> administration - benutzer
zu löschen gibts ne nette fehlermeldung

Code: Alles auswählen

Fatal error: Call to a member function deleteUserByID() on a non-object in e:\contenido\contenido-cvs-2005-05-20.tar\contenido_sources\contenido\includes\include.rights_menu.php on line 20
aber da tippe ich drauf das es noch nicht ganz fertig umgebaut wurde...
wenn man zu beginn ein

Code: Alles auswählen

$users = new Users();
ergänzt, ist die meldung zwar weg, aber gelöscht wird gar nichts...

die andere sache als sysadmin sehe ich momentan keine admin user...

als admin jedoch alle user -> auch sysadmin

beim user hab ich jetzt nichts weiter getestet....

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 10:40
von HerrB
Ja, Administration -> Benutzer hat es noch in sich. Das Löschabfragefenster entspricht nicht dem Contenido-Standard, außerdem enthält zeigt es nicht den Namen des Nutzers, sondern "Möchten Sie den folgenden Benutzer wirklich löschen:<br><br><b></b>".

Gruß
HerrB

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 10:51
von HerrB
Das mit dem Datums- und Zeitformat an sich ist toll, aber IMHO an der falschen Stelle: Es sollte eine Eigenschaft der Sprache und nicht des Nutzers sein.

Beispiel:
englisch (US): MM/DD/YYYY (und dann amerik. Zeit mit AM/PM, habe gerade das Format nicht zur Hand)
german (DE): DD.MM.YYYY hh:mm:ss

Gruß
HerrB

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 10:54
von emergence
@timo
na wie auch immer, mit ein paar zusätzlichen bugfixes wäre das gar keine
so schlechte 4.5.3beta version -> wobei das .3 an sich ne untertreibung ist
;-)

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 10:56
von timo
Sowohl als auch! Ich selbst arbeite z.b. bei einem Projekt mit rund 40 Sprachen - da möchte ich im Backend schon mein vertrautes Datumsformat sehen, egal, in welcher Sprache ich mich befinde.

Im Frontend schaut das natürlich anders aus, da sollte das schon eine Eigenschaft der Sprache sein -> mal sehen ob wir das noch reinbauen

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 10:59
von HerrB
Sowohl als auch! Ich selbst arbeite z.b. bei einem Projekt mit rund 40 Sprachen - da möchte ich im Backend schon mein vertrautes Datumsformat sehen, egal, in welcher Sprache ich mich befinde.
Stimmt, guter Gedanke.

Gruß
HerrB

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 16:40
von timo
so, die ersten 3 Themen von HerrB sind gelöst (wen's interessiert, woher die Empf&auml;nger herkommen, kann die Kommentare in der class.widgets.button.php auf Zeile 316 lesen ;))

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 16:41
von timo
ein neuer Snapshot wird übrigens soeben erzeugt

Verfasst: So 5. Jun 2005, 10:23
von emergence
ich ergänz das mal hier

ähm ich kann beim newsletter zwar im backend einen empfänger anlegen(sieht man in der db)
nur werden bei mir keine angezeigt...

im errorlog.txt findet sich folgender eintrag

Code: Alles auswählen

SELECT RecipientCollection.idnewsrcp AS idnewsrcp FROM con_news_rcp AS RecipientCollection WHERE recipientcollection.idclient = '1' AND recipientcollection.idlang = '1' ORDER BY recipientcollection.name ASC LIMIT 0,25

[05-Jun-2005 11:18:44] /contenido/main.php?area=recipients&frame=2&contenido=61a731121cb98dae36709c0dcab41e55 MySQL error 1109: Unknown table 'recipientcollection' in where clause
[05-Jun-2005 11:01:05] /contenido/main.php?area=recipients&frame=2&contenido=61a731121cb98dae36709c0dcab41e55 next_record called with no query pending.
so nebenbei -> beim anlegen eines empfängers steht beim feld name -> -- Neuer Empf&auml;nger --

Verfasst: So 5. Jun 2005, 19:14
von HerrB
Gucke ich mir an. Das mit dem -- Empf&auml;nger -- ist das gleiche Problem wir bei der JS-Beschriftung, es wird -- Empf&auml;nger -- ausgegeben...

Gruß
HerrB

Verfasst: Di 30. Aug 2005, 16:58
von timo
sollte jetzt auch alles funktionieren, oder nicht?