Seite 1 von 1
Error 404 bei Einsatz von w3concepts.gallery.v1
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 10:42
von stsofd
Ich habe nun endlich den richtigen Code für das Modul w3concepts.gallery.v1 integriert und im Editor werden auch die richtigen Bilder/thumbs gezeigt.
Aber folgendes Problem: wenn ich die Headline schreibe oder die Subheadline... und dann save anklicke, erscheint nur die Fehlermeldung 404.
Ich habe bisher keine Lösung...
Hat jemand vielleicht eine Ahnung worann das liegen könnte?
Schon jetzt danke für Antworten.
(Achja: ich verwende Contenido Version 4.5.2 alpha / CVS vom 23.005.05 / unter 4.4.5. läuft da Modul ohne Probleme.)
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 12:31
von emergence
und ohne das modul gehts ?
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 12:35
von stsofd
Ja, ohne Modul funnktioniert es.
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 12:37
von stsofd
Ergänzung:
ich kann eigentlich garnichts an dem Artikel mehr machen.
In der Konfiguration kann ich die Bildpfade wählen, aber dann im Editor geht nichts mehr.
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 16:08
von emergence
ähm, nein das geht bei mir...
steht bei dir was im errorlog ?
wie sieht den die url aus auf die verwiesen werden sollte (die falsche)?
und wie sieht die korrekte url aus (beim aufruf des editors) ?
(findest du wenn du dir die seiteneigenschaften mittels explorer ansiehst... )
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 21:20
von stsofd
im error sthen folgende Zeilen:
74 mal (unterschiedlicher Timestamp):
[28-Mai-2005 12:16:22] PHP Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /homepages/21/d97842600/htdocs/vaterhaus/contenido/includes/include.tplcfg_edit_form.php(423) : eval()'d code on line 22
7 mal:
[28-Mai-2005 02:36:35] PHP Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /homepages/21/d97842600/htdocs/vaterhaus/contenido/includes/include.pretplcfg_edit_form.php(122) : eval()'d code on line 22
1 mal - am Ende - :
ontenido/includes/include.pretplcfg_edit_form.php(122) : eval()'d code on line 22
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 21:36
von stsofd
Hier die Links:
Links nur am Beispiel der Headline:
Button-Link Headline (anschl. Fehlermeldung)
javascript:setcontent('30','front_content.php?action=10&idcat=30&idart=30&idartlang=30&type=CMS_HTMLHEAD&typenr=1&contenido=72fef3ab1dc45537993d4f64c10bb4f2');
Button-Link Headline (richtig - Editor öffnet sich)
javascript:setcontent('30','front_content.php?action=10&idcat=30&idart=30&idartlang=30&type=CMS_HTMLHEAD&typenr=1&contenido=72fef3ab1dc45537993d4f64c10bb4f2');
----------------------------------
Button-Link Save >>> Error 404
javascript:setcontent('30','0')
Button-Link Save > gespeichert
javascript:setcontent('30','0')
-----------------------------------
PS: ich probiere etwas weiteres. Evtl. liegt ein Fehler irgendwo im Template vor.
Die 'falschen' Links kommen von einem Template mit der Gallerie.
Aber auch nach entfernen des Moduls in diesem Template (also ohne...) treten die Fehler - nur bei Verwendung dieses Templates auf.
Ich werde ein neues Template zusammenstellen...
...mal sehen was raus kommt.
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 23:38
von stsofd
Fehler behoben...
Warum auch immer... nachdem ich ein komplett neuses Templet erstellt habe, funktioniert es jetzt - ohne Fehlermeldungen.
Dank an
emergence, der sich Zeit für die Fehlerlösung gemacht hat.
Also mein Fazit:
Die Bildergalerie w3concepts.gallery.v1 funktioniert mit V. 4.5.2 alpha.
Achtung: es sollte aber der aktuelle Code (ich habe mal alles im Forum unter
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... highlight=gepostet) verwendet werden.
((w3c hat im entsprchenden Download-Zip noch nicht diieselbst vorgenommene Berichtigung im Code drin.))
Eine nächste Frage fürs Forum wird folgen. Ich habe ein weiteres (kleines) Problem, wo ich nicht richtig weiter weiß.
Aber...
... ich finde Contenido spitze. Inzwischen arbeite ich seit vielen Monaten (oder sind es inzwischen Jahre?) damit.
Mein Anspruch ist dabei: praktikabel, leicht verständlich und sehr preiswert...
Daher konnte ich inzwischen Sites für gemeinützige Vereine, aber auch meine privaten Pages gut mit Contenido umsetzen.
Die Funktionen in 4.5.2 a finde ich schon mal sehr interessant. (Aber bisher habe ich noch nicht alle Sites umgestellt...)
Mal sehen wann es eine stabile Version gibt - (und evtl. ein problemloses upgrade - aller Module - von 4.4.5 auf 4.5.2.....).
Dank an alle, die diese Entwicklung vorantreiben...
Leider habe ich selbst nicht immer so viel Zeit und vor allem Ahnung, um hier sinnvolle Lösungen einzubringen. Ich bin eben mehr ein Nutzer ...