Seite 1 von 1

Fehlermeldung nach Upgrade von 4.5.2a auf 4.5.3b

Verfasst: So 19. Jun 2005, 22:56
von zornheimer
Ich erhalte nach dem Upgrade sowohl beim Frontend als auch beim Backend (nach Einloggen) die folgende Fehlermeldung;

Could not write into file /kunden/gif-it-ab.de/bvrp.de/contenido/cronjobs/send_reminder.php.job - permission denied.

Kann mir da jemand helfen? Ist dringend, da die Seite nun nicht mehr aufrufbar ist!

Live hier zu sehen: www.bvrp.de (nach dem Aufruf ist erstmal gar nix zu sehen, nach dem Klick auf "Aktualisieren"-Button im Browser kommt dann die Fehlermeldung). Tritt sowohl bei IE als auch bei Mozilla auf.

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 00:46
von jost
Dann ändere doch mal die Rechte der betreffenden Datei - ganz wie es die Fehlermeldung sagt.

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 07:02
von zornheimer
Diese Datei existiert aber nicht. Lediglich die Datei send_reminder.php ist vorhanden und deren Schreibrechte habe ich auf 777 gesetzt. Genauso wie alle anderen Dateien innerhalb des Ordners cronjobs und den Ordner selber.

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 07:30
von Halchteranerin
Es kann aber eigentlich nichts sein, als nicht ausreichende Rechte. Womit hast du die Rechte ueberprueft?

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 09:47
von timo
dann stimmen die Berechtigungen für das Verzeichnis nicht ;)

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 16:45
von Halchteranerin
timo, er hatte geschrieben:
Schreibrechte habe ich auf 777 gesetzt. Genauso wie alle anderen Dateien innerhalb des Ordners cronjobs und den Ordner selber.
:)
Ich habe da das FTP-Programm in Verdacht, deswegen meine Frage. WS_FTP (und andere wohl auch) zeigt nicht die tatsaechlichen Rechte an, wenn man sich eine Datei oder ein Verzeichnis anguckt, sondern diejenigen, die zuletzt "irgendwo" gesetzt wurden. Deswegen bin ich auf FileZilla umgestiegen ...

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 18:41
von HerrB
Das ist so nicht ganz richtig. WS_FTP zeigt mit DirInfo die aktuellen Berechtigungen an - nur beim chmod-Befehl werden die letzten verwendeten Einstellungen angezeigt (was ich sogar ganz praktisch finde, wenn man mehrere Verzeichnise oder Dateien ändern muss).

Nur, wenn die Berechtigungen für ein Verzeichnis oder Dateien geändert wurden, muss man anschließend mit Refresh die aktuellen Einstellungen abfragen - sonst zeigt WS_FTP die Einstellungen, wie sie beim ersten Aufruf des Verzeichnisses galten.

Wer würde nun vermuten, dass ich ein Fan von WS_FTP bin - 970K groß und macht vieles besser als die "tollsten" FTP-Programme. Ja, leider ist es mittlerweile antik, auch Contenido (in der CVS-Version) kann man damit kaum noch hochladen, da das Paket zu viele einzelne Dateien enthält (irgendwann stürzt es ab...).

Und es ist nicht mehr offiziell verfügbar...

Gruß
HerrB

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 18:49
von timo
wenn er "Zugriff verweigert" sagt, stimmen die Berechtigungen nicht. Ganz einfach ;)

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 20:37
von Halchteranerin
HerrB, ich gestehe, ich meinte die Rechte bei chmod, aber das ist auch das, was Contenido-Normal-User nachschaut, wenn er Rechte aendern moechte. :wink: