Seite 1 von 1
Template-Ordner im Frontend
Verfasst: Do 7. Jul 2005, 13:18
von Oldperl
Kann mir bitte jemand erklären, welche Funktion der template-ordner im Frontend mit den darin enhaltenen HTML-Templates hat und wo diese genutzt werden???
Danke im Voraus!
Gruß aus Franken
Ortwin
Verfasst: Do 7. Jul 2005, 13:48
von HerrB
Man kann die darin enthaltenen Templates z.B. für Module verwenden. Die Standard-Hauptnavigation ist aber z.Z. das einzige Modul, welches das verwendet.
Gruß
HerrB
Verfasst: Do 7. Jul 2005, 15:44
von Oldperl
Danke schön, hatte mich schon gewundert das es die Templates gibt aber in den modulen der HTML-Code 'von Hand' aufgebaut wird.
Realisiert wird das dann durch einbinden der class.template.php?
Na da werd ich mich mal hinsetzen und die Standardmodule umstricken, oder hat das evtl. schon jemand? Für mehrere Mandanten wäre es einfacher die Templates nur ändern zu müssen, für CSS hab ich sie soweit schon umgebaut.
Verfasst: Do 7. Jul 2005, 17:18
von HerrB
Nein, das hat niemand, da es im Prinzip nach Gusto des Admins ist.
Ich z.B. verwende Templates nicht, da ich damit Änderungen nur an einer Stelle, nämlich im Modul machen muss.
Gruß
HerrB
Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 07:41
von Oldperl
hmm, und die Styles schreibst du dann auch ins Modul oder verweist du auf eine CSS?
Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 14:58
von HerrB
Normalerweise habe ich pro generellem Layout eine CSS-Datei, die dann auch die notwendigen Styles für einzelne Bereiche beinhaltet.
Damit verwende ich im Modul nur die style-Namen bzw. IDs bzw. Klassen und habe nur Modul + CSS-Datei zu pflegen.
Gruß
HerrB