Seite 1 von 2
Inside Editing
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 10:25
von stxinden
Ok, auch auf die Gefahr hin, dass ich hier allmählich nerve. Ich habe jetzt die 4.5.4 Beta installiert. Standardeditor: Timyce2. Das hat auch soweit funktioniert, jedoch nur bei schon angelegten Artikeln. Sobald ich jetzt einen neuen Artikel anlege, werden die Button für die Bearbeitung des Inside-Editors in das Textfeld zum editieren verschoben. Ich weiss nicht warum? Ich kann jedenfalls keine Aktionen durchführen, da die Schaltflächen (Text/HTML bzw. Save) als Bilder angezeigt werden, welche ich zwar verschieben und löschen, jedoch nicht die Hyperlinks zur Aktivierung des Editors ausführen kann.
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 11:14
von Halchteranerin
Du nervst nicht.

Ich habe jedoch den Fehler schon gestern in den Bugtracker eingetragen, ich verschiebe mal diesen Thread nach Bugs.
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 11:15
von Halchteranerin
Ach ja, noch etwas. Mit Firefox kann man wenigstens in den WYSIWYG-Editor wechseln, man muss dann die beiden Buttons loeschen, die angezeigt werden.
Wie kann ich das ändern?
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 12:43
von stxinden
Hi,
wie könnte ich das denn ändern? Macht es sinn eventuell den letzten Snapshot über die aktuelle Version zu spielen? Mit der Beta 5.4.3 sowie einigen Snapshots später funtzt das ja irgendwie ganz gut.
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 13:26
von Halchteranerin
da stecke ich nicht drin, sorry, vielleicht melden sich emergence oder timo ...
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 13:56
von timo
Vermutlich ist das Beispiellayout nicht valide...wird zur nächsten Version gelöst werden.
Bis dahin erstmal nach Bugs verschoben

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 14:18
von Halchteranerin
Doppelt verschoben haelt besser?
Timo, ich glaube nicht, dass es am Beispiellayout liegt. Ich habe bei meinem Layout das gleiche Problem, und das ist, bis auf die Tatsache, dass der Validator meldet, kein Attribut height bei Tabellen zu kennen, valide. Aber die Module Headline und Text HTML, die ich erst im Verdacht hatte, sind eigentlich auch recht uebersichtlich, hmm ...
Das tritt bei jedem Editor auf
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 14:29
von stxinden
Hallo nochmal,
das Problem tritt bei jedem Editor auf. Ich hatte mal probiert die Datei front_content im Verzeichnis /contenido/external/backendedit auszuwechseln mit einer Datei vom letzten Snapshot (30.09.) aber auch Fehlanzeige.
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 14:54
von Dodger77
Halchteranerin hat geschrieben:Timo, ich glaube nicht, dass es am Beispiellayout liegt. Ich habe bei meinem Layout das gleiche Problem...
Das kann ich von meiner Seite bestätigen. Mit der 4.5.3 trat das nicht auf. Erst nach dem Update nach 4.5.4 hatte ich die auch drin. Jedoch nur bei leeren CMS_HTML o.ä.
Da beim rendern des DIV in "class.htmlelements.php" eine Abfrage stattfindet, ob der Tag leer ist, wird dann kein schließender Tag ausgegeben. Das wird dann je nach Browser halt mehr oder weniger fehlertolerant interpretiert.
Fehler taucht schon im Snapshot 30.09.2005 auf.
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 15:04
von stxinden
Ich habe jetzt einfach mal die Datei class.htmlelements.php durch die Version aus der 4.5.3 beta ersetzt. Der Effekt bleibt gleich. Die Button hängen immer noch im Textfeld.
Re: Fehler taucht schon im Snapshot 30.09.2005 auf.
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 15:43
von Dodger77
stxinden hat geschrieben:Ich habe jetzt einfach mal die Datei class.htmlelements.php durch die Version aus der 4.5.3 beta ersetzt. Der Effekt bleibt gleich. Die Button hängen immer noch im Textfeld.
Das hätte wohl zu nahe gelegen.

Warum denn nicht mal einfache Lösungen
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 15:46
von stxinden
Nun manchmal sind die einfachen Lösungen ja auch schon mal die besten. Aber ich finde nichts besseres. Wahrscheinlich weil ich auch nicht weiß wo ich suchen soll.
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 19:18
von Halchteranerin
Die Stelle ist schon die richtige, timo hat den Fehler behoben. Also bitte noch ein bisschen warten, falls du das nicht selbst korrigieren kannst.

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 19:29
von timo
Die class.htmlelements.php aus der 4.5.3 müsste funktionieren. Wenn du allerdings dir einen Artikel ansiehst, der schon "zerstört" ist, hilft auch die neue (alte) Datei nicht viel
Bei neuangelegten Artikeln muß es gehen.
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 20:17
von Dodger77
Halchteranerin hat geschrieben:Die Stelle ist schon die richtige, timo hat den Fehler behoben. Also bitte noch ein bisschen warten, falls du das nicht selbst korrigieren kannst.

Da bin ich aber froh. Hatte schon an meinen detektivischen Fähigkeiten gezweifelt.