Seite 1 von 1

4.5.4 funktioniert nicht nach PHP update

Verfasst: Do 27. Okt 2005, 18:08
von kypta
Mein Provider hat die PHP Version von 4.3.11 auf 4.4.0 aktualisiert. Seither funktioniert das bereits installierte contenido 4.5.4 nicht mehr. Im Frontend wird nichts angezeigt. Im Backend kommt der Login, auch funktioniert die PW-Prüfung, danach wird aber nichts mehr angezeigt. Phpinfo funktioniert.
Apache 1.3.33
MySQL 3.23.39
Provider meint, es sei contenido.
(Was hat er blos falsch gemacht?)

Gruss
Thomas

Verfasst: Do 27. Okt 2005, 18:14
von timo
was steht in der errorlog.txt ?

Verfasst: Do 27. Okt 2005, 18:18
von kypta
nichts

Verfasst: Do 27. Okt 2005, 18:24
von timo
genügend Rechte?
Frag ggf deinen Provider was in der apache errorlog steht

wenn du eine weiße Seite erhälst, ist das ein Indiz dafür, daß PHP-Fehlermeldungen von Providerseite aus unterdrückt werden

ohne diese Fehlermeldungen kann ich dir nicht weiterhelfen

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 14:07
von kypta
Rechte? Alles wie vorher!
Apache Error-Log? Keine Fehler!
Fehlermeldung Providerseitig aus? Nein, ist an.

Auf dem selben Server läuft eine contenido 4.4.4 ohne Probleme - allerdings auf einem anderen virtuellen Server.

Ech, alles geht ausser contenido 4.5.4.

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 14:19
von kypta
Ah welche Wohltat. Der Provider hatte da ja auch noch ne PHP3 Version auf dem Server. Die hätte man mit ".php3"-Files ansprechen können. Jetzt hat er das rausgeschmissen und siehe da - es läuft. :D
Bin gespannt, wie sich das auf andere von mir beobachteten c4.5.4-Fehler auswirkt. Werde das dann sicher auch entsprechend reporten.

Gruss
Thomas

Übrigens: Danke Timo. Ich bin immer wieder überrascht, mit welchem Elan Du support gibts. Danke.

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 14:30
von timo
ähm lauft Contenido jetzt mit PHP3? oder wie? Ich blick grad nicht durch ;)

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 14:39
von Halchteranerin
nein, der Provider hat die php3-Unterstuetzung rausgenommen, das hatte wohl Contenido zugesetzt. :wink:

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 14:50
von kypta
Also, das war:

Apache 1.3.33
MySQL 3.23.39
PHP 3.0.16 und PHP 4.3.11
wobei PHP3 mit ".php3" und PHP4 mit ".php"-Files angesprochen wurde.
(das funktionierte übrigens auch)

Update auf:

Apache 1.3.33
MySQL 3.23.39
PHP 3.0.16 und PHP 4.4.0
wobei PHP3 mit ".php3" und PHP4 mit ".php"-Files angesprochen wurde.
Dies führte zum beschriebenen Fehler.

Geändert auf:

Apache 1.3.33
MySQL 3.23.39
PHP 4.4.0
Das funktioniert.

Unklar bleibt, warum dies überhaupt zum Fehler führte. Es hätte ja auch mit installiertem PHP3 funktionieren sollen/müssen, da PHP3 ja NICHT angesprochen wird (Habe zumindest nirgends ein ".php3"-File gesehen). Aber da jetzt PHP3 nicht mehr installiert ist, ist alles weitere "Kartenlegen"...

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 17:14
von emergence
vielleicht aufgrund der datei conlib/prepend.php3

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 17:18
von timo
guter Punkt...aber die prepend.php3 wird niemals direkt aufgerufen (also auch normalerweise nicht vom Webserver interpretiert), deshalb wundert es mich ein wenig