Sicherrung der DB mit Contenido

Gesperrt
Godspeed
Beiträge: 49
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 13:25
Kontaktdaten:

Sicherrung der DB mit Contenido

Beitrag von Godspeed »

Moin
Ist es möglich ein Backup von der Contenido DB zu machen ohne sowas wie phpmyAdmin zu benutzen, also sowas als Modul zu programieren? Oder gibt es ein SQL Befehl dazu?

gruß Alex
Godspeed
Beiträge: 49
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 13:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Godspeed »

hab ein Befehl gefunden nur der geht bei mir nicht : BACKUP TABLE xyz TP ziel. Kann ich mir das Backup auch per Mail schiecken lassen?
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

wenn du Zugriff auf die Kommandozeile hast: mysqldump ist dein Freund.
Godspeed
Beiträge: 49
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 13:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Godspeed »

Hab ich leider nicht.
Ne Idee wo ich was finden könnte oder weiss einer wie das phpMyAdmin macht?
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

phpMyAdmin schreibt einfach die SQL-Statements raus, die zum Einfügen in die DB benötigt werden.
Godspeed
Beiträge: 49
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 13:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Godspeed »

Hab einen neuen Befehl gefunden der aber wieder nicht geht :? . Sieht jemand den Fehler?

Code: Alles auswählen

system("/usr/bin/mysqldump -u ".$contenido_user." -p ".$contenido_password." -h ".$contenido_host." ".$contenido_database." > /cm/contenido/db_save/dump.sql", $fp);
if ($fp==0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
@timo hab es mal so ausgefürt und mir mal die Datei angeschaut, das sind schon ein paar Seiten, kennst du den Befehl wie das gemacht wird?
Godspeed
Beiträge: 49
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 13:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Godspeed »

Das mit dem Packen hat sich erledigt, das haut nun hin.
Was noch schön wär wenn ich die Backup Datei Packen(Zipen) und per mail versenden könnte. Sonst nix :lol: .
Wenn da jemand was weiss, Raus damit
christian@maurer-it.com
Beiträge: 27
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 11:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von christian@maurer-it.com »

Konzept für DB Sicherung mittels COntenido

1.) cronjob contenido anpassen (d.h: backup script soll z.B. 1x pro tag aufgerufen werden)

2.) backup-script erstellen

3.) ausgabe des backup-script per mail versenden.


@1: Sollte kein Problem sein.
@2: phpMyAdmin genauer anschauen und daraus mittels copy&paste und ein paar änderungen das backupscript erstellen
@3: mime mails z.B.: mit dem lib_multipart_mime_email tool von Jeremy Brand (http://www.nirvani.net/software/lib_mul ... ime_email/) versenden.

@add: super wäre dann auch noch wenn das gesamte upload verzeichnis mitgeschickt wird.

Nun die Frage: Wer macht das ? :D

lg christian
Snoopy
Beiträge: 239
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Snoopy »

Die Antwort auf das Problem ist MySQLCommander zu bekommen bei www.bitesser.de

Du kannst damit Tabellen optimieren (Überhänge etc.), komplette Restore und Backup Funktion.
Sowie eine Bigtable Option. Ich habe z.B. mit meinen lokal erstellten Contenido DB´s ein Backup durchgefürt und dann den Mysqlcommander via FTP
auf den Webserver kopiert. In dem Verzeichnis Data von Mysqlcommander werden chronologische ZIP-Files und TXT-Files der letzten Sicherung
abgelegt. Dann Den Verzeichnisnamen der DB an den DB Namen des Webservers angepasst und dann en Restore auf dem Webserver
durchgefürt. Klappt wunderbar. meine DB war 2,9MB gross --- übrigens die Geschwindikeit ist enorm.

MySQLCommander kann sogar auf dem Localhost inst. werden, da er bis zu 6 verschiedene DB´s betanken kann.


Das Backup kann sogar über einen URL Aufruf gestartet werden - @timo eventuell in das Backend integrieren ???

Dies Ist keine Produktwerbung, ich habe Das Prog. im Web gefunden und habe seitdem keine Probleme mehr mit dem
Thema Datensicherung und Archivierung.

Gruss Snoopy
:wink:
Gesperrt