Zusätzliche Variable

Gesperrt
MikeDe
Beiträge: 11
Registriert: So 7. Dez 2003, 18:15
Kontaktdaten:

Zusätzliche Variable

Beitrag von MikeDe »

Hallo zusammen,

erst mal ein riesen Lob für das System. Hab schon viele getestet aber Contenido ist wirklich der Hammer :D

Hier nun mein Problem(chen):

Ich will diverse Seiten erstellen, in denen ich jedem Link eine Webmaster-ID mit übergeben will, die mir ermöglicht Provisionen auf der Zahlungsseite korrekt zu übergeben.

Jeder INTERNE Link sollte also wie folgt erweitert werden:

cms/front_content.php?idcat=1&MWID=23234

Hat hier evtl. schon jemand ein ähnliches Problem gehabt und gelöst ? Was ich mir auch schon gedacht habe ist, dass ich evtl. beim ersten Aufruf die MWID einer Session zuordne und auf der Zahlseite wieder auslese - aber obige Lösung würde ich in jedem Fall bevorzugen, es sei denn es gäbe eine relativ einfache Lösung mit Session.

Da ich im Endeffekt ca. 20 - 50 Domains mit Contenido bestücken will, wäre es von Vorteil wenn nicht allzuviele php Dateien angefasst werden müßten, da ich dann bei Updates einen imensen Aufwand betreiben müßte.

Schon mal vorab Danke für die Antworten.

Gruß
Mike
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Pack die Variable doch einfach in die Session, dann braucht sie nicht immer mitgeschliffen zu werden.

Siehe $sess und doku zur phplib.
MikeDe
Beiträge: 11
Registriert: So 7. Dez 2003, 18:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MikeDe »

Hallo Timo,

danke für die schnelle Antwort - hab mich da mal durchgekämpft und während der Arbeit ist mir folgendes aufgefallen:

Wenn ich die WebmasterID per Session wegspeichere und ein Besucher bookmarkt sich die Seite an irgendeinem Punkt um sie dann in evtl. 2 Tagen wieder zu besuchen, wäre die Session aufgehoben und die Wembaster ID dementsprechend hin :(

Wäre ziemlich unfair gegenüber dem Webmaster. Die Variable durchzuschleifen auf die Links würde beim Bookmark bedeuten, dass der evtl. Umsatz dem Webmaster zugeordnet wird, aber jeder andere Webmaster auch die Möglichkeit hat bei erneutem Aufmerksam machen auf die Seite Umsätze zu generieren.

So toll ich die Lösung mit der Session finde - aber wenn ich wüßte wie ich ne Variable an die internen Strings anhängen kann ohne 1000 Dateien anzugreifen wäre mir im vorliegenden Fall wohl am meisten geholfen.

Vielleicht weiß ja noch jemand Rat

Gruß
Mike
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Ich kenne deine genauen Anforderungen nicht, aber da das mit der Session für dich nicht in Frage kommt, wirst du dann nicht drumherumkommen, alles manuell zu machen.
MikeDe
Beiträge: 11
Registriert: So 7. Dez 2003, 18:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MikeDe »

Hoi Timo,

so was schlimmes hab ich schon geahnt :D

Hab mal nach ausgedehnten Kopfschmerzen und kurzfristigem Gedankenausgleich vorm Fernseher das ganze mit süßigkeiten verseuchtem Magen betrachtet.... und siehe da:

Man sollte sich auf das frontend konzentrieren - und nicht in den gewohnten Ordnern stöbern. Einfaches Anpassen der Module genügt :P

Hauptnavigation funzt schon mal *freu* - jetzt noch an die Servicenavigation, sitemap und Artikelliste - ich denke dann hab ichs... ups Suche nicht vergessen.

Wie ich schon sagte Contenido ist der Hammer - die Sache mit den Modulen macht das ganze recht einfach :lol:

P.S. die phplib hat doch in die neue PHP Versionen Einzug genommen und jede PHP-Session kann von überall her angesprochen und Variablen drinn versteckt werden. Hat es einen tieferen Sinn warum Ihr noch die phplib einsetzt?

Gruß
Mike
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

größtenteils, weil ein Rewrite ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen würde (die phplib hat ja auch authentifizierungs- und DB-Objekte). Auf PEAR soll irgendwann umgebaut werden, aber dies wird nicht in naher Zukunft passieren.....
Gesperrt