Problem mit Texteditor - Fehlermeldung

vivid
Beiträge: 17
Registriert: Do 15. Jan 2004, 16:22
Kontaktdaten:

Problem mit Texteditor - Fehlermeldung

Beitrag von vivid »

Immer wenn ich versuche Texte im Editor zu bearbeiten bekomme ich nur folgende Fehlermeldung:

Zeile: 17
Zeichen: 5
Fehler: Objekt erwartet
Code: 0
URL: http://localhost/contenido-4.4.2/conten ... a7b&lang=1

und kann kein einziges Zeichen im Editor schreiben. Die Buttons für Bold oder Italic lassen sich klicken - aber das hilft ja auch nicht weiter, wenn man keinen Text hat.

Ich nutze die Version 4.4.2, den IE 6.0.28... und PHP 4.3.4.

Es gab schon mal ein ähnliches Problem, aber der Thread war schon geschlossen. Und der Quelltext, den ich nutze ist nur eine leicht veränderte Kopie des Beispielquelltextes.

Hat jemand vielleicht ne Idee?

Danke
--
vivid
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

kontrollier die pfade...

im backend
administration/Mandant
administration/system/Systemkonfiguration
vivid
Beiträge: 17
Registriert: Do 15. Jan 2004, 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag von vivid »

Was kann denn an den Pfaden falsch sein? Soweit ich das sehe sind die korrekt, aber sicher bin ich mir nicht.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ich schätze bei den mandanten passt was nicht...
vivid
Beiträge: 17
Registriert: Do 15. Jan 2004, 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag von vivid »

Ich habe nur den Mandanten 'Kunde', so wie er durch das System bei der Installation eingerichtet wurde.
Der Serverpfad lautet woe folgt: C:/apache2/htdocs/contenido-4.4.2/cms/
Die Webadresse so: http://localhost/contenido-4.4.2/cms/

Mein Frontend rufe ich dann auch unter folgender Adresse auf:

http://localhost/contenido-4.4.2/cms/fr ... hp?idcat=1


Mein Backend über diesen link:

http://localhost/contenido-4.4.2/conten ... 58e4f75e97

Wie gesagt, es geht alles, die Vorschau, der Editor an sich, aber eben nicht der Texteditor. Ich kann nur Texte eingeben indem ich sie direkt eintippe - aber Fonts oder Schriftart anpassen geht eben nicht.

--
vivid
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

sieh mal unter
administration - system - systemvariablen
was steht bei contenido full HTML path und browser path
sind die gleich oder unterschiedlich ?
dort stehen auch die beiden pfade für wysiwyg check mal ob die zum schema der anderen passen..
vivid
Beiträge: 17
Registriert: Do 15. Jan 2004, 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag von vivid »

Also sowohl bei contenido Full HTML path, als auch bei browser path steht :
http://localhost/contenido-4.4.2/contenido/ was ja korrekt ist, oder?

Die zwei WYSIWYG-Paths lauten wie folgt:

Contenido wsiwyg path:

C:/apache2/htdocs/contenido-4.4.2/contenido/external/wysiwyg/spaw/


Contenido wysiwyg HTML path

http://localhost/contenido-4.4.2/conten ... iwyg/spaw/

Scheinen zum Rest zu passen. Und die editor.php liegt auch in dem Angegebenen Folder.
--
vivid
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

schaut ganz richtig aus...

ne andere frage, wie schauts den mit anderen fehlern im backend bereich aus, läuft da alles ohne probleme ?
sepp
Beiträge: 19
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 14:58
Kontaktdaten:

Beitrag von sepp »

Genau den Fehler hab ich heute mittag auch geposted (sorry, hab diesen nicht gefunden!)

Bei mir ist ebenfalls, soweit ich das ersehe, alles richtig eingetragen.

Auch beim "Test" Kunden besteht das Problem. Der Browser kann es eigentlich nicht sein, da er beim Contenido_Teszugang im Web alles so macht, wie er es sollte.

Sehr merkwürdig fand ich, dass als ich einen falschen Pfad in der config.php angegeben hab, trotzdem der Editor initialisiert wurde. Nur läuft der halt nicht.

Mal abgesehen davon, dass der Spaw in Mozilla ja nicht laufen soll, krieg ich da eine wenigstens eine Leiste mit Editiertools (ohne Links, ohne Tabellen also nur die untere Spalte), die aber anders als im IE auf English erscheinen.
vivid
Beiträge: 17
Registriert: Do 15. Jan 2004, 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag von vivid »

Sonst läuft bei mir auch alles fehlerfrei soweit ich das erkennen kann.
Es ist wirklich nur der Editor, der sich zwar starten läßt, und dann auch die graphische Oberfläche erscheint, so als wäre alles in Ordnung, nur laufen tut er nicht.

--
vivid
sepp
Beiträge: 19
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 14:58
Kontaktdaten:

Beitrag von sepp »

Das kann ich nur bestätigen.

Bei mir läufts sonst auch rund. Meine ersten Zeilen der backendedit.php lauten:

<?php
include_once ('../includes/config.php');
cInclude ("includes", 'functions.general.php');
$fullstart = getmicrotime();

cInclude ("includes", 'functions.i18n.php');
cInclude ("includes", 'functions.api.php');
cInclude ("includes", 'functions.general.php');
cInclude ("includes", 'functions.forms.php');
cInclude ("includes", 'functions.con.php');

cInclude ("includes", 'cfg_sql.inc.php');


cInclude ("classes", 'class.plugin.php');
cInclude ("classes", 'class.xml.php');
cInclude ("classes", 'class.navigation.php');
cInclude ("classes", 'class.template.php');
cInclude ("classes", 'class.backend.php');
cInclude ("classes", 'class.notification.php');
cInclude ("classes", 'class.area.php');
cInclude ("classes", 'class.action.php');
cInclude ("classes", 'class.module.php');
cInclude ("classes", 'class.layout.php');
cInclude ("classes", 'class.treeitem.php');
cInclude ("classes", 'class.user.php');
cInclude ("classes", 'class.group.php');
cInclude ("classes", 'class.cat.php');
cInclude ("classes", 'class.client.php');
cInclude ("classes", 'class.inuse.php');
cInclude ("classes", 'class.table.php');


page_open(array('sess' => 'Contenido_Session',
'auth' => 'Contenido_Challenge_Crypt_Auth',
'perm' => 'Contenido_Perm'));

i18nInit($cfg["path"]["contenido"].$cfg["path"]["locale"], $belang);
cInclude ("includes", 'cfg_language_de.inc.php');

(ist nicht alles was drin steht, da relativ lang)
vivid
Beiträge: 17
Registriert: Do 15. Jan 2004, 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag von vivid »

Sieht bei mir ganz genauso aus.

--
vivid
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

okay bevor da jetzt lange code geposted wird...
das ist 'ne javascript fehlermeldung und keine php fehlermeldung...
@sepp den eintrag hab ich schon gesehen, wollte aber immer eins nach dem anderen machen, deshalb auch keine antwort...

die meldung die ihr auf den bildschirm bekommt müsste ja ein spaw error report sein... ist aber anscheinend keiner... bei javascript meldungen innerhalb von spaw müsste alles in ein neues popup umgeleitet werden...

ihr beide habt das cms ja auf euren localhost laufen...
habt ihr sowas wie ne firewall software oder ähnliches installiert (popupblocker etc...) ?
wie sehen eure sicherheits richtlinien im internet explorer aus... ?
vivid
Beiträge: 17
Registriert: Do 15. Jan 2004, 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag von vivid »

Also ne Firewallsoftware habe ich hier nicht laufen. Aber nen Pop-Up Blocker. Also die Google-Toolbar, di ehat ja einen Pop-Up Blocker integriert. An nem Virenschutzprogramm wird es ja nicht liegen oder?

Ansonsten habe ich meine Sicherheitseinstellungen im IE auf mittel.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

möglich wäre es... versuch mal daran was zu drehen...
Gesperrt