Startseite Internet auftrit

Gesperrt
cherali
Beiträge: 14
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 23:47
Kontaktdaten:

Startseite Internet auftrit

Beitrag von cherali »

Hallo,
ich arbeite ganz neu mit contenido.
Nachdem ich eine Internetseite (Startartickel) in contenido importiert habe ist es mir unmöglich herauszufinden über welche Adresse ich die Seite ohne Login, also wie eine ganz normale Internetseite aufrufen kann.

Ich finde es sehr schade, dass einem das nicht sofort klar wird...
Was macht so ein System für einen Sinn wenn kein Surfer an den Content heran kommt.

Vielleicht kann mir jemand bei einem Problem helfen, was eigentlich keines sein dürfte.

danke Horst
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

verschoben, da kein contenido development...

standard mäßig:
das frontend: /cms/
das backend: /contenido/

du suchst das frontend...
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

ist es mir unmöglich herauszufinden über welche Adresse ich die Seite ohne Login, also wie eine ganz normale Internetseite aufrufen kann. Ich finde es sehr schade, dass einem das nicht sofort klar wird...
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, haben das viele, viele andere problemlos geschafft... :wink:

Angenommen, Du hast Contenido unter www.domain.de/contenido installiert (d.h. das Verzeichnis "Setup" war in www.domain.de/setup), dann wird für jeden Mandanten, den Du anlegst, ein Verzeichnis www.domain.de/mandantX angelegt ("mandantX" kann Du frei bestimmen).

Wenn Du mit dem Beispiel-Mandanten arbeitest, ist es www.domain.de/cms (siehe Administration -> Mandanten).

Angezeigt wird der Startartikel (der online sein muss) aus der obersten Kategorie (die online ist).

Um "Deine" Seite zu sehen, musst Du demzufolge nur

www.domain.de/cms oder
www.domain.de/mandantX

eingeben (-> Contenido: www.domain.de/contenido).

Ansonsten ist in der Contenido-ZIP-Datei auch ein Manual enthalten, welches bereits wichtige Informationen enthält (-> RTFM). :wink:

Gruß
HerrB
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Morgen, emergence.

Gruß
HerrB
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

morgen HerrB... ;-)
cherali
Beiträge: 14
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 23:47
Kontaktdaten:

Startseite

Beitrag von cherali »

Hallo, und vielen Dank für Deine Antwort.
Meinen Beispielmandanten habe ich schon versucht über das Verzeichnis /CMS aufzurufen, bzw. über das Verzeichnis welches beim Anlegen eines neuen Mandanten erzeugt wird.
Leider sind die Seiten durch eine Login-Abfrage geschützt, für die ich kein Passwort bzw. Username habe.

Wenn ich einen neuen Mandanten anlege kann ich allerdings auch keinen Startartikel erstellen, geschweige denn online setzen.
Das der Software beiliegende PDF-Manual ist für solche Probleme keine Hilfe...

Ich habe zwar Abitur, studiert und bin seit mehreren Jahren als Programmierer tätig, aber das reicht scheinbar nicht aus um einen schnellen Einstieg in Contenido zu finden... Ist ja vom Hersteller wahrscheinlich auch nicht gewollt, sonst könnte man ja keine Schulungen verkaufen.

Das sind einfach zu viele offene Fragen. Schade da das System ansonsten einen tollen Eindruck macht.

Weist Du ob es weiterführende Literatur zu Contenido gibt?

Schönen Tag noch
Horst
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Re: Startseite

Beitrag von timo »

cherali hat geschrieben: Ich habe zwar Abitur, studiert und bin seit mehreren Jahren als Programmierer tätig, aber das reicht scheinbar nicht aus um einen schnellen Einstieg in Contenido zu finden... Ist ja vom Hersteller wahrscheinlich auch nicht gewollt, sonst könnte man ja keine Schulungen verkaufen.
Das ist so nicht korrekt :)

Lade dir die WAMP runter, probier sie aus - und du wirst sehen, es ist alles ganz einfach. Meistens hilft es auch, einfach zu lesen - ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber viele Leute klicken z.b. im Setup einfach "weiter => weiter => weiter", ohne zu lesen, was dort eigentlich geschrieben steht.
Das sind einfach zu viele offene Fragen. Schade da das System ansonsten einen tollen Eindruck macht.
Wenn du offene Fragen hast, dann frag (bzw erst suchen - dann fragen). Hier im Forum sind nur sehr wenige Beiträge ohne Antwort geblieben.
Weist Du ob es weiterführende Literatur zu Contenido gibt?
Im Verzeichnis "docs" gibt es Dokumente, desweiteren ein (zwar etwas veraltetes, aber dennoch nützliches) Dokument für die Basics.
cherali
Beiträge: 14
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 23:47
Kontaktdaten:

danke

Beitrag von cherali »

Danke, echt nett so ne schnelle Antwort.
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ich geb mir immer mühe, aber ab und zu gehts nicht immer so schnell :)
Gesperrt