Artikel für neuen Mandanten erstellen
Artikel für neuen Mandanten erstellen
Hallo,
ich habe einen Mandanten angelegt sowie unter Style, Layouts und entsprechende Module erzeugt und daraus ein Template gebaut. Auch eine Sprache habe ich für den Mandanten angelegt. Wenn ich jetzt unter Artickel das neue Template auswähle (Pfeil habe ich angeklickt) gibt es keine Möglichkeit einen Artickel einzustellen oder zu bearbeiten. Auf der linken Navigation unter "Template wählen" gibt es nur den Ordner "lost and found" Im Hauptfenster wird mir nicht die Möglichkeit gegeben einen neuen Artickel anzulegen.
Was habe ich falsch gemacht um für den neuen Mandanten einen Startartickel einstellen zu können.
ich habe einen Mandanten angelegt sowie unter Style, Layouts und entsprechende Module erzeugt und daraus ein Template gebaut. Auch eine Sprache habe ich für den Mandanten angelegt. Wenn ich jetzt unter Artickel das neue Template auswähle (Pfeil habe ich angeklickt) gibt es keine Möglichkeit einen Artickel einzustellen oder zu bearbeiten. Auf der linken Navigation unter "Template wählen" gibt es nur den Ordner "lost and found" Im Hauptfenster wird mir nicht die Möglichkeit gegeben einen neuen Artickel anzulegen.
Was habe ich falsch gemacht um für den neuen Mandanten einen Startartickel einstellen zu können.
Anzeige content für Surfer
Hallo,
eine blöde Frage hätte ich noch.
Ich hoffe Ihr könnt mir auch hier weiter helfen.
Anlegen von Mandanten und Artikeln hat jetzt alles wunderbar funktioniert, nur habe ich es noch nicht geschafft die Mandantenseite mit dem online geschalteten Startartikel über den Mandantenordner und die index.HTML ohne temporären Benutzerschlüssel aufzurufen.
- Also so, dass die vorgeschaltete Login-Seite nicht angezeigt wird. (Ich möchte meine Internetseite nicht als geschützten Content anbieten.)
Welche Variablen muss ich übergeben. oder gibt es da einen anderen Trick?
Würde mich auch mal interessieren wie man die Passwörter für die Login-Seiten vergibt oder ändert. (Also nicht die Loginseite für das CMS)
Für Eure Hilfe währe ich euch nochmals sehr dankbar, da ich das System langsam zu schätzen lerne.
Horst
eine blöde Frage hätte ich noch.
Ich hoffe Ihr könnt mir auch hier weiter helfen.
Anlegen von Mandanten und Artikeln hat jetzt alles wunderbar funktioniert, nur habe ich es noch nicht geschafft die Mandantenseite mit dem online geschalteten Startartikel über den Mandantenordner und die index.HTML ohne temporären Benutzerschlüssel aufzurufen.
- Also so, dass die vorgeschaltete Login-Seite nicht angezeigt wird. (Ich möchte meine Internetseite nicht als geschützten Content anbieten.)
Welche Variablen muss ich übergeben. oder gibt es da einen anderen Trick?
Würde mich auch mal interessieren wie man die Passwörter für die Login-Seiten vergibt oder ändert. (Also nicht die Loginseite für das CMS)
Für Eure Hilfe währe ich euch nochmals sehr dankbar, da ich das System langsam zu schätzen lerne.
Horst
Echt schade
Danke für die Antwort,
hat leider nicht geklapt, alle Kategorien und Artickel haben online Status.
Wenn ich meine Startseite aufrufe bekomme ich nachwievor das loginfenster mit Username-Default Eintrag "nobody".
Muss ich wirklich in den PHP-Code eingreifen um dem Surfer die Seite anzeigen zu können.....
Wie kann ich die Seite aufrufen ohne dieses Loginfenster. Ich sitze da nun schon seit drei Tagen dran.
Echt schade
Das muss doch schon mal Jemand geschaft haben,
da das CMS ja sonst unbrauchbar ist.
horst
hat leider nicht geklapt, alle Kategorien und Artickel haben online Status.
Wenn ich meine Startseite aufrufe bekomme ich nachwievor das loginfenster mit Username-Default Eintrag "nobody".
Muss ich wirklich in den PHP-Code eingreifen um dem Surfer die Seite anzeigen zu können.....
Wie kann ich die Seite aufrufen ohne dieses Loginfenster. Ich sitze da nun schon seit drei Tagen dran.
Echt schade
Das muss doch schon mal Jemand geschaft haben,
da das CMS ja sonst unbrauchbar ist.
horst
nix
Dis ist meine Startseite im Mandantenordner "dis"
"http://localhost/distance/dis/index.html"
die "index.html" leitet auf eine Seite weiter die "front_content.php" heißt, dort ist definitiv eine Login-Prozedur implementiert.
Falls ich einen gültigen temporären userkey mit übergebe (http://localhost/distance/dis//front_co ... 2b15e38ccf
bekomme ich die Seite auch angezeigt.
Das kann aber nicht der Sinn der Sache sein.
horst
"http://localhost/distance/dis/index.html"
die "index.html" leitet auf eine Seite weiter die "front_content.php" heißt, dort ist definitiv eine Login-Prozedur implementiert.
Falls ich einen gültigen temporären userkey mit übergebe (http://localhost/distance/dis//front_co ... 2b15e38ccf
bekomme ich die Seite auch angezeigt.
Das kann aber nicht der Sinn der Sache sein.
horst
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
Re: nix
horst, klar ist dort ein login implementiert, WENN irgendetwas nicht stimmt!!!!!!!cherali hat geschrieben: die "index.html" leitet auf eine Seite weiter die "front_content.php" heißt, dort ist definitiv eine Login-Prozedur implementiert.
Das versuche ich schon die ganze Zeit zu erläutern....
habe es jetzt raus
Hallo,
Habe das Problem jetzt gelöst.
In meiner Umgebung reicht es nicht aus einen Artikel online zu setzen indem man das Bildschirmsymbol für den entsprechenden Start-Artickel anklickt. Man muss zusätzlich im linken Navigationsframe das Online-Ofline Symbol (neben der Menue "Template" und unter dem Symbol mit dem Schlüssel
) zwei mal anklicken (Verbindung trennen und dann wieder herstellen), dan ist ach der entsprechende Kategorieordner nicht mehr rot.
Benutze:
Windows XP
Internetexplorer 6
IIS 5
PHP 4.3.0
MySql 3.23.49
Das scheint irgendwie ein Bug zu sein.
Habe das Problem jetzt gelöst.
In meiner Umgebung reicht es nicht aus einen Artikel online zu setzen indem man das Bildschirmsymbol für den entsprechenden Start-Artickel anklickt. Man muss zusätzlich im linken Navigationsframe das Online-Ofline Symbol (neben der Menue "Template" und unter dem Symbol mit dem Schlüssel
) zwei mal anklicken (Verbindung trennen und dann wieder herstellen), dan ist ach der entsprechende Kategorieordner nicht mehr rot.
Benutze:
Windows XP
Internetexplorer 6
IIS 5
PHP 4.3.0
MySql 3.23.49
Das scheint irgendwie ein Bug zu sein.