Editor ersetzt XHTML nach HTML

Gesperrt
Martin Wagner
Beiträge: 5
Registriert: So 15. Feb 2004, 16:33
Kontaktdaten:

Editor ersetzt XHTML nach HTML

Beitrag von Martin Wagner »

Hallo,

ich habe ein für mich relativ schwerwiegendes Problem, an dem ich seit 3 Tagen herummache und -suche. Folgendes:

Ich habe Contenido 4.4.2 auf meinem Apache-Server installiert, läuft auch alles wunderbar. Ich erstelle meine Artikel jetzt mit Firefox, mit dem IE 6 tritt aber das gleiche Problem auf:

Wenn ich beim Editieren der Seite auf "Text HTML" drücke und dort meine Seite als XHTML eintippe, werden die Tags immer wieder in normales HTML zurückverwandelt (z.B. <br /> wird zu <br>).

Durch den Tipp im Forum konnte ich mittlerweile Contenido so einrichten, dass die Meta-Tags XHTML-konform eingefügt werden, aber ich finde partout nicht die Stelle, an der die Tags zurück nach HTML gewandelt werden.

Könntet ihr mir bitte auf die Sprünge helfen und sagen, wo ich was zu ändern habe, damit Contenido meine Tags in Ruhe lässt? (WYSIWYG-Editor deaktivieren hilft auch nichts, der Editor wird weiterhin angezeigt)

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Vielen Dank,
Mit freundlichen Grüßen Martin Wagner
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Contenido an sich lässt deine Tags in Ruhe -> nur der WYSIWYG-Editor nicht. Um das Problem zu lösen, mußt du dich an Microsoft wenden.
Martin Wagner
Beiträge: 5
Registriert: So 15. Feb 2004, 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Wagner »

Hallo,

in dem Fall wohl eher an die Mozilla Group 8)

Ich habe schon versucht, bei dem Benutzer (admin) das Häckchen bei "WYSIWYG-Editor benutzen" wegzumachen, aber das hatte keinen Effekt, die Tags werden immer noch ersetzt :(

Gibt es eine Möglichkeit, dass ich den Content einfach als HTML eingeben kann, ohne dass irgendein Editor dazwischenfunkt (PHPMyAdmin meine ich damit nicht :wink: )?

Vielen Dank für eure Hilfe,
mfg Martin Wagner
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ich glaub das geht wenn du nur cms_text verwendest...
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ähm ich glaub, da liegt ein missverständnis vor.

das Flag "WYSIWYG" hat in der 4.4er-Serie generell keine funktion - erst in der 4.5 wieder.

der WYSIWYG geht nur im Internet Explorer. Insite-Editing geht sowohl im Mozilla als auch im IE; da ich vermute, daß du Insite-Editing meinst, müsstest du dich an sowohl Microsoft als auch an Mozilla wenden.
Martin Wagner
Beiträge: 5
Registriert: So 15. Feb 2004, 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Wagner »

Hallo,

durch den Hinweis auf CMS_TEXT habe ich mich mal ein bisschen in die mir bis dahin unbekannte MySQL-Datenstruktur eingearbeitet, vor allem con_type.

Für mich ist es besser, einfach in CMS_HTML das nötige zu ändern. Ich habe bis jetzt folgendes hinzugefügt:

$tmp = str_replace("<br>","<br />", $tmp);
$tmp = str_replace("<tbody>","", $tmp);
$tmp = str_replace("</tbody>","", $tmp);

Jetzt kommt noch ein Replace für img-Tags (den bekomme ich alleine nicht hin, ich habe schon Freunde gefragt, aber viele waren nicht da). Hättet ihr eventuell eine Lösung, wie ich jedes beliebige img-Tag in XHTML ändern kann, welche REGEX ich dazu benutzen könnte?

Vielen Dank,
Mit freundlichen Grüßen Martin Wagner
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

für xhtml musst du aber noch ein paar sachen beachten...
alles kleingeschrieben, attribute nur mit quotes etc...

sieh dir das mal an
http://contenido.de/forum/viewtopic.php ... ight=xhtml
Martin Wagner
Beiträge: 5
Registriert: So 15. Feb 2004, 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Wagner »

Hallo emergence,

ich habe das Problem mit den groß geschreibenen Tags nicht, anscheinend betrifft das nur den IE. Bis auf das <img>-Tag ist meine Seite jetzt komplett valide.

Habt ihr PHP-Profis eine Idee, wie ein preg_replace/ereg_replace aussehen muss, um das <img>-Tag XHTML-valide zu machen?

vielen Dank,
Mit freundlichen Grüßen Martin Wagner
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

schau mal unter:
http://www.regexlib.com/DisplayPatterns.aspx

vielleicht ist da was brauchbares dabei...
Martin Wagner
Beiträge: 5
Registriert: So 15. Feb 2004, 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Wagner »

Hallo,

danke für eure Hilfe. Meine Website ist jetzt 100% XHTML valide. Das habe ich durch folgendes in con_type erreicht:

$tmp = str_replace("<br>","<br />", $tmp);
$tmp = str_replace("<tbody>","", $tmp);
$tmp = str_replace("</tbody>","", $tmp);
$tmp=preg_replace ("/<img(.*)>/sU","<img\\1 />",$tmp);

Mit freundlichen Grüßen Martin Wagner
Gesperrt