layout der hauptnavigation...

Gesperrt
beazmusix
Beiträge: 6
Registriert: So 21. Mär 2004, 20:11
Kontaktdaten:

layout der hauptnavigation...

Beitrag von beazmusix »

habe nach lange suche die html datein für die hauptnavigation gefunden die da bei templates im cms ordner drin liegen*grins*

meine frage wäre jetzt...

wie kann ich das layout also die farben im hintergrund etc so ändern das ich nicht für jede neue seite neue datein anlegen müsste.. zu mal ich nichtmal weiss wie das gehen sollte da ich ja nur einen cms ordner habe und garnicht weiss wie ich so mehrere seiten (mandanten?) verwalten könnte.

ich hoffe ich konnt mich halbwegs klargenug ausdrücken :)

danke euch schon mal im vorraus
beazmusix
Beiträge: 6
Registriert: So 21. Mär 2004, 20:11
Kontaktdaten:

Beitrag von beazmusix »

dann fällt mir noch auf das die css keinen richtig einfluss auf die seite hat :( jedenfall bei mir... also die links sprignen drauf an aber z.b die headline oder subline überhaupt nicht... auch der normale text lässt sich nicht richtig formatieren... nur wenn ich bei body ne andere farbe angeben ist auf einmal der ganz content text farblich geändert...

mache ich da was falsch?

und das mit den verschiedenen seiten...

damit meine ich das wenn ich 2 komplette hps baue die ich aber gern auf dem gleichen server also auch das gleiche cms benutze.. würde ich dann gern wissen wie ich das im cms auch so einrichten kann... bis jetz hab ich ja verschieden layouts erstellen können und die dan mit verschiednen templates ausgestattet.. wie ich aber komplette projekte da drin verwalten kann ist mir noch nicht so richtig klar :)

danke für alle antworten...
beazmusix
Beiträge: 6
Registriert: So 21. Mär 2004, 20:11
Kontaktdaten:

Beitrag von beazmusix »

ohje jetzt ist mir nochwas eingefallen *grins*

ich hab jetzt z.b eine seite downloads...

also lege ich für die seite ein neues template an das z.b 6 container hat
danach hätte ich gern eine linkseite wo ich wieder ein template mit 2 containern anlegen...

nun wollte ich nur wissen ob das ansatz mässig korrekt ist? ich wüsste sonst nicht wie ich verschiedene inhalte in verschienden unterseite bekommen könnte... würde mich über schnelle antwort wirklich sehr freuen :)

gruss mathias
SkyBlader
Beiträge: 303
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:23
Wohnort: Ratingen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von SkyBlader »

Die Hauptnafivation des Beispielmandanten (Kunde1) arbeitet mit Dateien, die um ordner cms/templates liegen.

folgende Dateien werden dabei verwendet:

Code: Alles auswählen

- navfirst_on.html
- navfirst_off.html
- navsecond_on.html
- navsecond_off.html
- navthird_on.html
- navthird_off.html
In diesen Dateien werden die Formate der Anzeige für die Hauptnavigation festgelegt.

Die Dateien schaust dir am besten an, indem du per FTP dir die Dateien anschaust.

Wie du schon bemerkt hast, werden die Schriftart, Größe, Hover Effekte der reine a hrefs über die Standard CSS format.css festgelegt.

Das Allgemeine Layout für den Beispielmandanten werden sowohl direkt im Template über Style-Tags style="blablabla und der CSS-Datei erstellt. Einfach bisschen durchwühlen und schnüffeln.

Zu deiner letzten Frage mit den Containern ... komm grad ned ganz dahinter was du meinst, aber ich verscuhs dennoch:

Du hast ein allgemeines Layout wo z.B. dein Topgrafik mit log usw und den Navigationsbars festgelegt werden ... also Elemente die eigentlich auf jeder Seite zu sehen sind.

Die würde ich direkt im HTMl Code des Layouts festlegen und evtl Grafiken auch hardcoded verlinken, um die begrenzte anzahl der Container ( 20 zur Zeit und soweit ich weiß) für evtl Module zu sparen.

Im Layout 1 hast du z.B. COntainer für Headline, Subheadline + Artikeltext

Layout 2 z.B. nen Download Kategorie + Download Listen Module ( oder je nach Modul acuh nur 1 Container )

usw.

Du legst also mit den Container zum Beisliel nur im CONTENT Berecih deiner Seite mit verschiedenen Layouts fest, was du bei welcher Art von Layout/Template brauchst.

Hab grad extra nochmal im Handbuch nachgeschaut .. schau da nochmal rein, ist eigentlich ganz gut beschrieben darin ... und im Forum gibts auch schon paar Threads dazu, wenn ich mich ned Täusche.


Mehrere Seiten ( Mandanten ).

Leg einfach in der Administration einen weitern Mandanten an.

Erstell unter Styles-Module einfach die Module die du brauchst und koppier den Bescchreibuns/Input/Output code von einem Mandanten zum aanderen ( daran denken jedesmal Neues Modul anzuklicken ).

Danach einfach die Layouts die du für Mandant 1 / Seite 1 ) erstellst hast acuh beim 2ten Mandaten einbauen ( evtl Grafiken entsprcehend im upload ordner hochladen ).

Dann die Kategorien anlegen , templates konfiguren

und du hast einen 2ten Mandanten / seite mit den Layouts deiner ersten Seite.


Ich hoffe dir erstmal weitergeholen zu haben

sers
Stefan
Contenido 4.4.4/4.4.5 - Contenido 4.5.x

Module:sn_multinav für 4.5.x
beazmusix
Beiträge: 6
Registriert: So 21. Mär 2004, 20:11
Kontaktdaten:

Beitrag von beazmusix »

jau hast mir gut geholfen *grins* blos das mit den mandanten hab ich net so verstanden werd vielleicht nochmal lesen :)

auf jedenfall meinte ich genau das ;) weil ja meine seite (mandant1) zur zeit über cms abrufbar ist... ich nur aber vielleicht auch mandant2 in cms abrufbar machen kann? oder muss ich dann ein 2tes cms erstellen? :) also eigentlich ist es dann so das ich alles selber machen muss... hätt ja sein können das sowas auch im cms mit drin is

danke dir erstmal :)
beazmusix
Beiträge: 6
Registriert: So 21. Mär 2004, 20:11
Kontaktdaten:

Beitrag von beazmusix »

so ich habe es dann mal schnel probiert und bin auf ein problem gestossen

habe also einfach mal einen neuen mandanten eröffnet

habe den ordern cms dann dort hineinkopiert und musst feststellen das er die module die für mich ja am wichtigsten sind nicht mitkopiert hat, ist dann bestimmmt einen datenbankgeschicht :(

aber sonst hat es ganz gut geklappt :)

denrest hat er natürlich auch ich übernommen templates etc aber das is ja auch ok.. das würde ich ja dann auch neu generieren.. aber ersollte doch wenigstens die module irgendwie mit reinnehmen...

gruss mathias
SkyBlader
Beiträge: 303
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:23
Wohnort: Ratingen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von SkyBlader »

eigentlich ist es so, das jeder Mandant sein eigenes Rootverzeichnis hat .. besser gesagt sein eigenes Verzeichnis.

Was meiner Meinung nach auch als einzigstes Sinn macht. Andere Mandant, ander Grundordner. Damit erreicht man eine Trennung zwischen mehreren Mandanten.

Ob du einen zweiten Mandanten auf das Base Ordner konfigurieren kannst, keine Ahnung. Wobei ich mal Brainstorming nicht weiß, inwiefern JS, CSS und UPLOAD Ordner dann funktioniert, ob die in einem Mandanten hochgeladenen dem anderen auch zur Verfügung steht. Wenn ja, heißt das das wenn ein Mandat sowas löscht, dem anderen das dann fehlen würden.
Das wär also einfach eine Schwule verkopplung.

Mach lieber den Sauberen Schnitt und nehm für den zweiten Mandanten einen anderen Ordner auf dem Webserver. Wegen Layouts, Module usw. schau mal weiter unten ;)

Wenn du in der Mandantenverwaltung im Backend einen Neuen Mandanten anlegst und das Häckchen "Frontend-Template" übernehmen anklickst werden die Module soweit nicht mit übernommen.


Die mußt du per Hand bzw. Copy&Paste manuel rübernehmen, was aber ne Sache von 5 bis 10 Minuten ist.

Die Modulcodes werden soweit ich weiß in der Datenbankgespeichert, und nicht im Dateiordner, daher kannst du diese durch das kopieren des Ordners nicht mitnehmen.

Aber schau mal hier *g*

http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... 81&start=0

Ich denke der Thread kann dir weiterhelfen.

sers
Stefan
Contenido 4.4.4/4.4.5 - Contenido 4.5.x

Module:sn_multinav für 4.5.x
beazmusix
Beiträge: 6
Registriert: So 21. Mär 2004, 20:11
Kontaktdaten:

Beitrag von beazmusix »

ach jetzt sehe ich grad warum bei mir die cass mit headine etc nicht geht!
is ja auch ganz einfach hheh , im beispiel habe ich gesehen das er um die container immer eine class mit headline etc angegben hat! da kommt aber mir folgende frage.. da ja die container dynamich sind ist es doch blöde wenn ich einnmalch für den container in css ne headline angeben und im nächstn template benutze ich den container für ein modul was mit einer headline nix zutun hat... muss das so sein?
SkyBlader
Beiträge: 303
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:23
Wohnort: Ratingen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von SkyBlader »

müssen nicht ...

du definierst dir die Container im Layout da wo du sie brauchst. Ebenso legst du fest, welches Modul in welchem Container haben willst.

Das ist deine eigene Entscheidung, wie du die sachen durchdefinierst.

Am einfachsten ist, du machst dir erstmal nen Grobplan wo du welche Elemente hast.

Auf der Contenido Page kann man das bissle grafisch dargestellt sehen, wie man mit Hilfe von Containern + Modulbelegungen sich nen Layout zusammenstückelt. Schaust du
http://www.contenido.de/front_dev/index ... =184&s=186

Wenn dir das nicht weiterbringt habe ich wohl deine Frage nicht ganz verstanden.

sers
Stefan
Contenido 4.4.4/4.4.5 - Contenido 4.5.x

Module:sn_multinav für 4.5.x
Gesperrt