
ich arbeite mich für einen Kunden momentan in das Contenido System 4.4.2 ein und musste leider feststellen, dass das System bezüglich der User-Authentifizierung zwei gravierende Sicherheitslöcher aufweist!
1) Ich habe einen User angelegt und ihm weder Rechte auf irgend einen Mandanten, noch Rechte auf eine Sprache erteilt habe (er hat also quasi überhaupt keine Rechte!). Er kann sich trotzdem sowohl ins Backend (ohne Funktionen zwar, aber dazu später mehr), als sich in die geschützten Bereiche einloggen! Noch mal: KEINE RECHTE = ÜBERALL EINLOGGEN!!!
2) Nachdem ich als "admin" (nicht "sysadmin") über "Administration" -> "Benutzer" -> "Benutzer erstellen" das noch leere Formular einfach abschicke, erscheint für mich als "admin" kein neuer User, aber alle geschützen Bereiche sind ab sofort ohne Login ein OFFEN (!). Scheinbar wir geprüft: Der aktuelle User ist nicht angemeldet, also "" (leer), darf der User "" aus der Datenbank diese Seiten sehen? -> Alles ok, geschützte Seiten anzeigen!!! Ein Klick ohne darauffolgende Rückmeldung führt also bei Contenido dazu, das komplette Login System auszuschalten!!!
3) In anbetracht dieser schier unglaublichen Fehler scheint es fast harmlos, dass sich jeder beliebige User, obwohl er nur Rechte für das Frontend hat, auch ins Backend einloggen kann. Ich finde das ist aber nichts desto trotz ein weiterer Fehler, wie kann ich dann a) verhindern, dass der Benutzer das Backend sieht (und das Gefühl hat -> das könnte ich hacken... Und es erstmal versucht) und b) der Benutzer überhaupt seine Daten ändern kann.
Mir scheint es so, als ob bei Contenido bezüglich des Rechte Systems grundsätzlich etwas im argen liegt, was nicht mit (teilweise haarsträubenden Workarounds in diesem Forum -> Stichwort: Modul sendet PHP die() Kommando im HTML Header, wenn Rechte nicht sauber verwaltet werden) gelöst werden kann.
Mein Kunde war zumindes kurz davor, das Projekt mit einem anderen (sichereren) System erneut zu beginnen!
Ich hoffe es gibt eine grundsätzliche Lösung für diese Probleme, auf jeden Fall finde ich es unglaublich, dass in einer Version 4.x (!) derlei Kinderkrankheiten noch nicht ausgemerzt sind.
Viele Grüße,
Till