hallo,
ich bin noch neu hier - deshalb verzeiht, wenn die frage schon öfters gestellt wurde.
gibt es eigentlich eine doku, wie man ein modul installiert bzw. was man beachten muss?
es schaut ja irgendwie nicht so kompliziert aus, aber es gelingt mir einfach nicht, irgendeine navigation zu installieren. ich hab mir jetzt die Hauptnavigation 1_0.txt und die Navigation 1_2.txt runtergelanden (von contenido.de -->module) und ich bring einfach keine navigation zusammen, nach langen probieren (contenido 4.4.4).
vielleicht gibt's ja irgendwo eine anleitung, wie man das genau macht. ich will nur mal eine standardnavigation, vertikal und alle seiten einer struktur mit 2 ebenen ausgeben.
danke und lg, hpk
Modul Doku
Hallo,
vielleicht versucht Du mal im Forum nach Navigation zu suchen, es gibt inzwischen reichlich Beiträge die sich erschöpfend mit dem Thema beschäftigen.
Für den Einstieg:
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... navigation
und ebenfalls sehr empfehlenswert:
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... navigation
Du wirst aber mit der Suche noch reichlich andere Artikel zu dem Thema und auch fertige bzw überarbeitet Navigationen finden.
vielleicht versucht Du mal im Forum nach Navigation zu suchen, es gibt inzwischen reichlich Beiträge die sich erschöpfend mit dem Thema beschäftigen.
Für den Einstieg:
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... navigation
und ebenfalls sehr empfehlenswert:
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... navigation
Du wirst aber mit der Suche noch reichlich andere Artikel zu dem Thema und auch fertige bzw überarbeitet Navigationen finden.
hi,
danke für deine hilfe!
hab jetzt schon mal bei einem (sehr, sehr einfachen) projekt die mitgelieferte hauptnavigation eingebaut. hat nach ein bißchen drehen eh funktioniert. das mit den templates finde ich übrigens sehr gut. noch besser wäre es, man könnte die ausgabe, die in den templates navfirst_off.html etc. steht, gleich in der vorkonfiguration im CMS selbst einstellen
aber jetzt sollte ich eine kompliziertere, zweigeteilte (horizontal oben + vertikal links) nav einbauen. mit dem modul hauptnavigation oben funktioniert es. ich zeige einfach nur eine ebene an - die 2. und 3. ebene hab ich einfach aus der modulausgabe gelöscht.
aber bei der vertikalen subnav steh ich ein bißchen an. dabei sollten aus dem jeweils aktuellen ordner die seiten und auch unterordner (gleichbereichtigt) angezeigt werden. wenn man auf einen unterordner klickt, bleiben die seiten der ebene darüber stehen und die seiten des unterornders klappen zusätzlich auf. schwierig...
ich weiss nicht, welches modul ich nehmen sollte (und umschreiben)? es fliegen da so viele herum, hab schon sehr viel im forum herumgestöbert, bin leider nicht wirklich schlauer geworden. ich weiss nicht wirklich, welche versionen für welche contenido-version funktionieren. die von contenido.de gehen bei mir auch nicht wirklich (oder ich bring sie zumindest nicht zum gehen)... dazu gibt's immer wieder einzelne fragmente im forum...
gibt es irgendwo eine übersicht mit modulen, die standardmäßig funktionieren (hab contenido 4.4.4)?
ein bißchen ratlos
danke für deine hilfe!
hab jetzt schon mal bei einem (sehr, sehr einfachen) projekt die mitgelieferte hauptnavigation eingebaut. hat nach ein bißchen drehen eh funktioniert. das mit den templates finde ich übrigens sehr gut. noch besser wäre es, man könnte die ausgabe, die in den templates navfirst_off.html etc. steht, gleich in der vorkonfiguration im CMS selbst einstellen

aber jetzt sollte ich eine kompliziertere, zweigeteilte (horizontal oben + vertikal links) nav einbauen. mit dem modul hauptnavigation oben funktioniert es. ich zeige einfach nur eine ebene an - die 2. und 3. ebene hab ich einfach aus der modulausgabe gelöscht.
aber bei der vertikalen subnav steh ich ein bißchen an. dabei sollten aus dem jeweils aktuellen ordner die seiten und auch unterordner (gleichbereichtigt) angezeigt werden. wenn man auf einen unterordner klickt, bleiben die seiten der ebene darüber stehen und die seiten des unterornders klappen zusätzlich auf. schwierig...
ich weiss nicht, welches modul ich nehmen sollte (und umschreiben)? es fliegen da so viele herum, hab schon sehr viel im forum herumgestöbert, bin leider nicht wirklich schlauer geworden. ich weiss nicht wirklich, welche versionen für welche contenido-version funktionieren. die von contenido.de gehen bei mir auch nicht wirklich (oder ich bring sie zumindest nicht zum gehen)... dazu gibt's immer wieder einzelne fragmente im forum...
gibt es irgendwo eine übersicht mit modulen, die standardmäßig funktionieren (hab contenido 4.4.4)?
ein bißchen ratlos

Dein Problem habe ich folgendermassen gelöst:
Ich setze das Modul Hauptnavoigation gar nicht mehr ein und arbeite statt dessen mit 3 verschiedenen Service Navigationen. Die Service Navi lässt sich beliebig oft in ein Template einbinden und sie ist in ihrem Aussehen recht gut und schnell anpassbar.
Vielleicht hilf Dir das ja weiter.
Ansonsten noch der Verweis auf: http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... tml+men%FC
Das hier vorgestellte DHTML Menü sollte eigentlich allen ansprüchen genügen und damit dürfte sich auch das Problem: "Aufklappen der Kategorien" erledigt haben.
Wenn aber eine Text Navigation ausreicht:
Waagerechte und senkrechte Service Navigation für ein Template:
Ich setze das Modul Hauptnavoigation gar nicht mehr ein und arbeite statt dessen mit 3 verschiedenen Service Navigationen. Die Service Navi lässt sich beliebig oft in ein Template einbinden und sie ist in ihrem Aussehen recht gut und schnell anpassbar.
Vielleicht hilf Dir das ja weiter.
Ansonsten noch der Verweis auf: http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... tml+men%FC
Das hier vorgestellte DHTML Menü sollte eigentlich allen ansprüchen genügen und damit dürfte sich auch das Problem: "Aufklappen der Kategorien" erledigt haben.
Wenn aber eine Text Navigation ausreicht:
Waagerechte und senkrechte Service Navigation für ein Template:
Code: Alles auswählen
INPUT für beide Navis gleich
// selected category
$selected = "CMS_VALUE[0]";
echo "<table cellspacing=\"0\" cellpadding=\"10\" border=\"0\">
<tr valign=\"top\">
<td>Kategorie wählen:</td>
<td>
<select name=\"CMS_VAR[0]\">";
if($selected!="0" && $selected!=""){
echo"<option value=\"0\">--- kein ---</option>";
}else{
echo"<option selected=\"selected\" value=\"0\">--- kein ---</option>";
}
// fetch all categorys
$query = "SELECT A.idcat, A.level, C.name FROM ".$cfg["tab"]["cat_tree"]." AS A, ".
$cfg["tab"]["cat"]." AS B, ".$cfg["tab"]["cat_lang"]." AS C WHERE A.idcat=B.idcat ".
"AND B.idcat=C.idcat AND C.idlang='$lang' AND B.idclient='$client' ".
"AND C.visible=1 ORDER BY A.idtree";
// execute query
$db->query($query);
// loop result and build the options
while ($db->next_record()) {
// indent spacer
$spaces = "|";
// how many levels
$levels = $db->f("level");
for ($i = 0; $i < $levels; $i ++) {
// add 2 spaces for every level
$spaces = $spaces . "--";
} // end for
$spaces .= ">";
if ($selected == $db->f("idcat")) {
// selected category
echo "<option selected=\"selected\" value=\"". $db->f("idcat") ."\">". $spaces . $db->f("name") ."</option>";
} else {
// category
echo "<option value=\"". $db->f("idcat") ."\">". $spaces . $db->f("name") ."</option>";
} // end if
} // end while
echo " </select>";
echo " </td>
</tr>
</table>";
Code: Alles auswählen
Output Service Navigation waagerecht
<?php
include_once($cfg["path"]["contenido"].$cfg["path"]["includes"]."functions.con.php");
$catStart = "CMS_VALUE[0]";
if ($catStart != "") {
$catIds = conDeeperCategoriesArray($catStart);
echo '<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0"><tr>';
echo '<td></td>';
if ( is_array($catIds) ) {
foreach($catIds as $key=>$val) {
// Ersten Eintrag ueberspringen, weil das der Menupunkt selbst ist
// und nicht angezeigt werden soll.
if ($key != 0) {
$sql = "SELECT CAT.idcat AS idcat, name FROM ".
$cfg["tab"]["cat"]." AS CAT, ".
$cfg["tab"]["cat_lang"]." AS CATLANG
WHERE CAT.idcat = ".$val."
AND CAT.idcat = CATLANG.idcat
AND CATLANG.idlang = '$lang'
AND CATLANG.visible = '1'";
$db->query($sql);
while ( $db->next_record() ) {
echo '<td height="21" style="border: 0px; border-right:0px; border-color: #000000; border-style: solid; padding-left:14px; padding-right:14px;">
<a class="bold" href="front_content.php?idcat='.$db->f("idcat").'">'.$db->f("name").'</a></td>';
} // end while
} // if
} // end foreach
} // end if (is_array)
echo '</tr></table>';
}
?>
Code: Alles auswählen
OUTPUT Service Navigation Senkrecht
<?php
include_once($cfg["path"]["contenido"].$cfg["path"]["includes"]."functions.con.php");
$catStart = "CMS_VALUE[0]";
if ($catStart != "") {
$catIds = conDeeperCategoriesArray($catStart);
echo '<br>';
echo '<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0"><tr>';
echo '<td></td>';
if ( is_array($catIds) ) {
foreach($catIds as $key=>$val) {
// Ersten Eintrag ueberspringen, weil das der Menupunkt selbst ist
// und nicht angezeigt werden soll.
if ($key != 0) {
$sql = "SELECT CAT.idcat AS idcat, name FROM ".
$cfg["tab"]["cat"]." AS CAT, ".
$cfg["tab"]["cat_lang"]." AS CATLANG
WHERE CAT.idcat = ".$val."
AND CAT.idcat = CATLANG.idcat
AND CATLANG.idlang = '$lang'
AND CATLANG.visible = '1'";
$db->query($sql);
while ( $db->next_record() ) {
echo '<tr><td height="21" align="right" valign="top" class=".navigation" style="border: 0px; border-right:0px; border-color: #000000; border-style: solid; padding-left:0px; padding-right:0px;">
<a href="front_content.php?idcat='.$db->f("idcat").'">'.$db->f("name").'</a></td></tr>';
} // end while
} // if
} // end foreach
} // end if (is_array)
echo '</tr></table>';
echo '<br>';
}
?>
werden bei dem service menü, so wie du es einsetzt eigentlich seiten auch angezeigt? hab das jetzt mal mit dem modul Hauptnavigation und Unternavigation von yodatortenboxer ausprobiert. es funktioniert, nur es werden halt nur die ordner ausgegeben...
ich bräuchte folgendes:
****************************************
ORDNER_1 ORDNER_2 ORDNER_3
SEITE_1.1 (liegt im ORDNER_1)
SEITE_1.2
SEITE_1.3
ORDNER_1.1 (liegt auch im ORDNER_1)
ORDNER_1.2 (liegt auch im ORDNER_1)
****************************************
--> und wenn man auf ORDNER_1.1 klickt, erscheint folgendes
****************************************
ORDNER_1 ORDNER_2 ORDNER_3
SEITE_1.1 (liegt im ORDNER_1)
SEITE_1.2
SEITE_1.3
ORDNER_1.1 (liegt auch im ORDNER_1)
SEITE_1.1.1 (liegt im ORDNER_1.1)
SEITE_1.1.2 (liegt im ORDNER_1.1)
ORDNER_1.2 (liegt auch im ORDNER_1)
****************************************
dieses spiel ließe sich natürlich beliebig in die tiefe treiben
aber 5 ebenen sind genuch...
ich bräuchte folgendes:
****************************************
ORDNER_1 ORDNER_2 ORDNER_3
SEITE_1.1 (liegt im ORDNER_1)
SEITE_1.2
SEITE_1.3
ORDNER_1.1 (liegt auch im ORDNER_1)
ORDNER_1.2 (liegt auch im ORDNER_1)
****************************************
--> und wenn man auf ORDNER_1.1 klickt, erscheint folgendes
****************************************
ORDNER_1 ORDNER_2 ORDNER_3
SEITE_1.1 (liegt im ORDNER_1)
SEITE_1.2
SEITE_1.3
ORDNER_1.1 (liegt auch im ORDNER_1)
SEITE_1.1.1 (liegt im ORDNER_1.1)
SEITE_1.1.2 (liegt im ORDNER_1.1)
ORDNER_1.2 (liegt auch im ORDNER_1)
****************************************
dieses spiel ließe sich natürlich beliebig in die tiefe treiben

Achso Du willst die einzelnen Seiten auch angezeigt haben, dass muß ich wohl überlesen haben.
Also ohne mich da jetzt gtoß reinzudenken würde ich empfehlen, daß Du eine Kombination von Linkliste und Navigation verwendest. Entweder die beiden Module untereinander einsetzt, so daß oben jeweils die "Ordner" der Kategorie auftauen und unten, in einem zweiten Modul Linkliste, nur die Artikel auftauchen.
Mit ein wenig Muse kannst Du ein Navigationsmenü natürlich auch mit der Linkliste verbinden, ich bin nicht sicher ob sowas hier im Forum schon rumschwirrt. Aber über den Umweg mit den zwei Modulen sollte es ebenfalls problemlos realisierbar sein.
Gruß, Rob
Also ohne mich da jetzt gtoß reinzudenken würde ich empfehlen, daß Du eine Kombination von Linkliste und Navigation verwendest. Entweder die beiden Module untereinander einsetzt, so daß oben jeweils die "Ordner" der Kategorie auftauen und unten, in einem zweiten Modul Linkliste, nur die Artikel auftauchen.
Mit ein wenig Muse kannst Du ein Navigationsmenü natürlich auch mit der Linkliste verbinden, ich bin nicht sicher ob sowas hier im Forum schon rumschwirrt. Aber über den Umweg mit den zwei Modulen sollte es ebenfalls problemlos realisierbar sein.
Gruß, Rob