Welche Editoren etc. setzt ihr ein

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

scipio hat geschrieben: Eclipse bietet - wenn ich die Einträge in diversen Foren lese - auch Syntax-Vervollständigung a la Homesite.
Ist Eclipse nicht eigentliche eine Java-Entwicklungsumgebung, oder bringe ich etwas durcheinander? Ich glaube, das waere fuer meinen armen alten PC etwas zu viel. :cry:
scipio
Beiträge: 104
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 18:03
Wohnort: Grevenbroich - NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von scipio »

Halchteranerin hat geschrieben:
scipio hat geschrieben: Eclipse bietet - wenn ich die Einträge in diversen Foren lese - auch Syntax-Vervollständigung a la Homesite.
Ist Eclipse nicht eigentliche eine Java-Entwicklungsumgebung, oder bringe ich etwas durcheinander? Ich glaube, das waere fuer meinen armen alten PC etwas zu viel. :cry:
Riiichtich. Ohne Java geht es nicht. War auch wohl nur für Java vorgesehen, lässt sich aber über PlugIns erweitern. Auf einem alten Win-Rechner arbeite ich mit Proton, Der bietet Highlighting für knapp 40 Sprachen. Klein aber fein. Der große Bruder Phase5 ebenso. Da kannste aber noch mit Syntaxvervollständigung, Vorschaumodus etc. rechnen. Und ist auch nicht viel größer.

Urteil: Probier Phase5.
Jens*
Beiträge: 26
Registriert: Sa 6. Mär 2004, 12:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens* »

Ultra Edit
www.ultraedit.com

Maguma Studio
http://maguma.com/
kuchi
Beiträge: 222
Registriert: So 29. Jun 2003, 18:02
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Editoren...

Beitrag von kuchi »

Hallo,

für HTML nutze ich HTML-Studio (ich finde der Editor ist akzeptabel)

http://www.elsdoerfer.net

php ist für mich Neuland.


Gruß kuchi
scipio
Beiträge: 104
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 18:03
Wohnort: Grevenbroich - NRW
Kontaktdaten:

Re: Editoren...

Beitrag von scipio »

kuchi hat geschrieben:Hallo,

für HTML nutze ich HTML-Studio (ich finde der Editor ist akzeptabel)

http://www.elsdoerfer.net

php ist für mich Neuland.


Gruß kuchi
Hab ich mir angeschaut. Sieht nicht verkehrt aus. Finde gut, dass er nicht nur die Tags, sondern auch die Attribute vorschlägt. PHP-Code wird auch hervorgehoben.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

zeitweise verwende ich ganz gerne HTML-Kit -> http://www.html-kit.com/
ist zwar etwas langsam aber dafür kann ich seiten mittels header anzeigen lassen...

ansonsten haupteditor Med -> http://www.med-editor.com (kommerziell)
scipio
Beiträge: 104
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 18:03
Wohnort: Grevenbroich - NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von scipio »

timo hat geschrieben:PHP-IDE
Eclipse (http://www.eclipse.org)
Xored PHP Plugin (http://www.xored.com)

Als Texteditor:
SciTe (http://www.scintilla.org/SciTE.html).
Hallo Timo, ggf. hast du einen Tipp:

Ich habe Eclipse und Xored installiert. Beim Debugger hab ich auf die lokale PHP.exe und php.ini verwiesen.

Der Debugger funktionierte einwandfrei. Dann habe ich - warum auch immer - das eclipse-Verzeichnis gelöscht und in einem anderen Zweig neu installiert (hätte es besser nur verschoben).

Danach läuft der Debugger nicht mehr. Bekomme die Meldung, dass die php.exe und php.ini ein Debugging nicht zulässt und der DBG zu installieren wäre.

Nur, warum??? Hat ja vorher funktioniert. Läuft der Debugger bei dir?
scipio
Beiträge: 104
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 18:03
Wohnort: Grevenbroich - NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von scipio »

Erstaunlich, jetzt läuft es wieder!???

Also, ich bin von Eclpise total begeistert. Dieser Editor vereint durch die PlugIns alle denkbaren Editoren unter einem Dach. Der Debugger ist zudem einfach geil -> Breakpoints setzen, und Schritt für Schritt Variablen etc. anzeigen lassen, bis man den Fehler bzw. die Ungereimtheit gefunden hat.

Eine PlugIn-Übersicht habe ich hier gefunden:
http://www.java-tutor.com/java/eclipse/plugins.html.

Teste gleich man den RC3 von Eclipse, dafür gibt es nämlich auch einen CSS-Editor.
biophonc
Beiträge: 24
Registriert: Do 26. Feb 2004, 12:34
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von biophonc »

Maguma Rules!
Einziges manko ist, das keine zu langen Zeilen umgebrochen werden.

gruss biophonc
Gesperrt