weißen Rand auf der ganzen Seite?

Legend
Beiträge: 31
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 16:34
Kontaktdaten:

weißen Rand auf der ganzen Seite?

Beitrag von Legend »

Hallo,
ich habe z.b. um ein selbst eingefügtes Bild im Kopf der Seite einen weißen Rand, obwohl das Bild keinen Rand hat und im HTML Tag auch nichts drinsteht. also kann ich es nicht bündig mit dem Rand abschließen weil immer ein Rand ist.
Weiß einer ob in einem Template oder so ein festgeschriebener Rand drinsteht?

Danke
Azibi
Beiträge: 13
Registriert: Di 23. Mär 2004, 19:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Azibi »

Ich würde mal vermuten, dass in deinem Layout der Margin-Tag fehlt.

Code: Alles auswählen

<body topmargin="0" leftmargin="0">
Schau mal, ob sowas bei dir steht!

Gruß Azibi
Legend
Beiträge: 31
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 16:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Legend »

Danke, das war schonmal ein Teil, habe aber immer noch einen Rand von 1px vielleicht.
vielleicht noch eine Idee?
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

border="0" im img-Tag?

Ansonsten könntest Du noch ein wenig des HTML-Code um das Bild herum posten... (aber bitte nicht die ganze Seite oder poste einen Link).

Gruß
HerrB
Legend
Beiträge: 31
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 16:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Legend »

Code: Alles auswählen

<body bgcolor="white" topmargin="0" leftmargin="0" >
<table width="1024" height="786" >
<table width="100%" style="border-bottom-style: solid; border-bottom-width: 2; padding-bottom: 4; border-color: #000000;">
<tr>
     <td align="left" valign="top" >
     	<image src="images/header_image.gif">
     </td>
     <td align="right" colspan="2" valign="top" >
                <image src="images/Logo.gif">
      </td>
      </tr>
</table>
ich habe mal b

das ist quasi meine Kopfzeile[/code]
Azibi
Beiträge: 13
Registriert: Di 23. Mär 2004, 19:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Azibi »

So sollte es gehen...

Code: Alles auswählen

<body bgcolor="white" topmargin="0" leftmargin="0" > 
<table width="1024" height="786" cellpadding="0" cellspacing="0"> 
<table width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0" style="border-bottom-style: solid; border-bottom-width: 2; padding-bottom: 4; border-color: #000000;"> 
  <tr> 
    <td align="left" valign="top" > <img src="images/header_image.gif"> </td> 
    <td align="right" colspan="2" valign="top" > <img src="images/Logo.gif"> </td> 
  </tr> 
</table>
gruß azibi
Legend
Beiträge: 31
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 16:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Legend »

Ja danke, jetzt bin ich wieder einen Schritt weiter, jetzt ist nur noch unter dem Bild ein Rand von 2px. ;-)


Ich habe direkt noch eine Frage:
Wenn ich im templ. navifirst_on die Hintergrundfarbe verändere ist aber der komplette Link weg und nicht mehr zu sehen.(ist nicht gleiche Farbe wie benutzter Link ;-) )

Danke vorab
Azibi
Beiträge: 13
Registriert: Di 23. Mär 2004, 19:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Azibi »

Hast du vielleicht mal einen Link? Zur besseren Vorstellung...
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

jetzt ist nur noch unter dem Bild ein Rand von 2px
Na ja, wenn Du einen 2px breiten, unteren Rand für die Tabelle definierst (border-bottom usw.):

Code: Alles auswählen

<table width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0" style="border-bottom-style: solid; border-bottom-width: 2; padding-bottom: 4; border-color: #000000;">
Siehe auch: http://msdn.microsoft.com/workshop/auth ... suring.asp

Gruß
HerrB
Zuletzt geändert von HerrB am Di 20. Apr 2004, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Legend
Beiträge: 31
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 16:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Legend »

ja das mit dem Rand hat sich erledigt,
nun die Navigation. ;-)
sorry auf try and error habe ich momentan keine Lust. Dafür sind ja Foren da.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

Legend hat geschrieben:Wenn ich im templ. navifirst_on die Hintergrundfarbe verändere ist aber der komplette Link weg und nicht mehr zu sehen.(ist nicht gleiche Farbe wie benutzter Link ;-) )
Das halte ich fuer ein Geruecht! Womit hast Du die HTML-Datei editiert? Doch nicht etwa mit Frontpage o.ae.?
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

sorry auf try and error habe ich momentan keine Lust. Dafür sind ja Foren da.
Uha. Jut, dann habe ick jerade keene Lust mehr, zu tryen, Dir 'ne Lösung für Deinen error zu jeben...

Gruß
HerrB
Legend
Beiträge: 31
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 16:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Legend »

Ich arbeite nicht mit Frontpage.
Aber das wäre ja eh egal, weil ich nur die Hintergrundfarbe ändere und sonst nichts, dh. ich suche mir eine Farbe aus und schreibe den Code dann in meine navi rein. z.B. mit superhtml pro oder ähnlichen.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

Legend hat geschrieben:Aber das wäre ja eh egal
nein, das waere es nicht, oder was glaubst Du, warum ich das frage? Aus Langeweile bestimmt nicht. Frontpage aendert den Quellcode der Seite, und Netscape in frueheren Versionen tat das auch, bei Netscape 7 habe ich mir den Composer nicht mehr angeschaut. Die Templates sind nach einem bestimmten Muster aufgebaut, und sobald ein Zeilenumbruch fehlt oder eine zuviel ist, kann es Dir passieren, dass es nicht mehr funktioniert.

Aber HerrB hat schon recht ...
Legend
Beiträge: 31
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 16:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Legend »

Foren sind für mich Plätze wo Leute die mehr Erfahrung und Wissen über etwas haben, Leuten die neu sind und sich nicht so auskennen helfen können, oder irre ich mich da?
Gesperrt