geister-verzeichnis in dateiverwaltung/upload

Gesperrt
#ayshe
Beiträge: 445
Registriert: Do 25. Mär 2004, 10:04
Kontaktdaten:

geister-verzeichnis in dateiverwaltung/upload

Beitrag von #ayshe »

Hallo,

ich hatte beim Migrieren einer bestehenden Site auf Contenido versehentlich ein image-Verzeichnis in der Backend-Dateiverwaltung mit falschem Namen angelegt und per FTP-upload gefüllt.

Jetzt habe ich per FTP dieses Verzeichnis komplett gelöscht. Im Backend ist es nicht mehr zu sehen. Wenn ich aber beim Artikel-Editieren ein Bild platzieren will, stehen im Dropdown für die Bildauswahl auch noch die Bilder des inzwischen gelöschten Verzeichnisses drin.

Wahrscheinlich hätte ich es nicht über FTP löschen sollen, aber nun habe ich das Kind schon mit dem Bade ausgeschüttet. :-(
Was kann ich noch tun, um das Dropdown clean zu bekommen?

Gruß,
#ayshe
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

in der con_upl diese einträge via phpmyadmin zu entfernen...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
#ayshe
Beiträge: 445
Registriert: Do 25. Mär 2004, 10:04
Kontaktdaten:

Beitrag von #ayshe »

Danke, emergence! Schönes Wochenende! :-)
#ayshe
Beiträge: 445
Registriert: Do 25. Mär 2004, 10:04
Kontaktdaten:

Beitrag von #ayshe »

:?: Öh, hab jetzt versucht, das per SQL querie zu machen, aber ich krieg's nicht hin. Wo ist denn in dieser Abfrage der Fehler (bin offenbar blind...)

Code: Alles auswählen

 DELETE * FROM `con_upl` WHERE `idclient` = 7 AND `dirname` = 'img' 

Kann mir mal jemand über die Straße helfen, bitte? (Bin über 30 ;-) )
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

#ayshe hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

 DELETE * FROM `con_upl` WHERE `idclient` = 7 AND `dirname` = 'img' 
Hast Du mal ein SELECT * FROM ... laufen lassen, um zu sehen, ob da ueberhaupt Treffer existieren? Denn ich habe bei mir in con_upl geguckt, und da enden alle Eintraege in dirname mit /, d.h. bei Dir muesste es vermutlich dann auch dirname='img/' heissen. Schau in phpMyAdmin, wie der dirname genau heisst.

Gruss
Christa
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

probier das mal:

Code: Alles auswählen

delete from con_upl where (dirname='img' AND idclient=7)
*** make your own tools (wishlist :: thx)
#ayshe
Beiträge: 445
Registriert: Do 25. Mär 2004, 10:04
Kontaktdaten:

Beitrag von #ayshe »

@ halchteranerin: select query bringt ergebnisse mit 'img/'. Dennoch funzt die delete query nicht.

@emergence: hab Deinen vorschlag ausprobiert, funktioniert auch nicht.

:?: :?:
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

#ayshe hat geschrieben:@ halchteranerin: select query bringt ergebnisse mit 'img/'. Dennoch funzt die delete query nicht.

@emergence: hab Deinen vorschlag ausprobiert, funktioniert auch nicht.

:?: :?:
Ich habe es gerade bei mir ausprobiert:
delete from con_upl where idclient=7 and filetype='txt';
geht. Und
delete from con_upl where idclient=7 and dirname='bilder/';
geht auch. Ich hatte zufaellig die beiden Eintraege noch drin, obwohl ich keinen Mandanten mit der ID 7 (mehr) habe. So muesste es bei Dir auch funktionieren. Ich weiss nicht, hast Du das jetzt mit delete * from ... oder mit delete from ... ausprobiert? Versuch's mal mit letzterem und Angabe von 'img/' (also mit dem Schraegstrich dahinter).

Gruss
Christa
#ayshe
Beiträge: 445
Registriert: Do 25. Mär 2004, 10:04
Kontaktdaten:

Beitrag von #ayshe »

Hallo Halchteranerin,

mit

Code: Alles auswählen

delete from con_upl where idclient=7 and dirname='bilder/'; 
ging es dann endlich :)

DANKE!
Gesperrt